Zurück im Gym: Nach Frankreich auch Basic-Fit Clubs in Belgien und Spanien wieder offen

Studiowiedereröffnung in BENELUX, Spanien und Frankreich – so läuft der Restart nach dem Corona-Lockdown bei unseren Nachbarn in Westeuropa.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Zurück im Studio: Niederländische Fitnesskette öffnet Clubs in Belgien, Spanien, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden
Zurück im Studio: Niederländische Fitnesskette öffnet Clubs in Belgien, Spanien, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden
Erst Luxemburg dann Frankreich, Spanien und Belgien und voraussichtlich am 1. Juli 2020 auch die Niederlande – auch unsere Nachbarländer im Westen und Spanien gestatten Fitnessstudios die Wiedereröffnung. Der niederländische Discount-Anbieter Basic-Fit informiert den Markt über die neuesten Entwicklungen nach dem Corona-Lockdown.

Es gibt ermutigende Daten aus der ersten Woche der wiedereröffneten Clubs in Frankreich, am 8. Juni 2020 folgten die Fitnessstudios in Belgien und Spanien.

Damit sind nun 520 der insgesamt 828 Clubs von Basic-Fit, nach eigenen Angaben Europas größte und am schnellsten wachsende Fitnesskette, wieder geöffnet.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

In der vergangenen Woche hatte die belgische Regierung angekündigt, dass Basic-Fit alle seine Clubs am 8. Juni 2020 wieder öffnen darf. Am selben Tag begann das niederländische Unternehmen auch mit der Wiedereröffnung der Studios in Spanien.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Clubs in Luxemburg und die meisten Clubs in Frankreich wurden bereits am 29. Mai und am 2. Juni 2020 wiedereröffnet. Das vorläufige Wiedereröffnungsdatum für die Niederlande lautet 1. Juli 2020. Es laufen jedoch Gespräche mit der Regierung über ein früheres Eröffnungsdatum.

Übersicht der Wiedereröffnungstermine

Übersicht der Wiedereröffnung der Basic-Fit Clubs in Luxemburg, Frankreich, Spanien, Belgien und den Niederlanden

In Frankreich hatte Basic-Fit bereits seit Ende Mai insgesamt 316 Clubs wiedereröffnet. Dies geschah in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Regierung, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter arbeiten und alle Mitglieder auf sichere und komfortable Weise trainieren können.

Dank eines Online-Reservierungssystems sei man in der Lage, die Anzahl der Personen in den Clubs jederzeit zu steuern. Durch Beschilderung und klare Kommunikation können sich die Mitglieder sicher in den Clubs bewegen und gleichzeitig den erforderlichen Abstand zueinander einhalten.



Die bereits vor Corona schon hohen Standard-Reinigungsprotokolle wurden erweitert, es gibt zahlreiche Reinigungsstationen in den Studios, so dass Trainierende die Geräte vor und nach dem Training reinigen können.

Außerdem wurde die Belüftung in den Clubs optimiert, um sicherzustellen, dass es keine Luftumwälzung gibt und die Frischluftzufuhr weit über den empfohlenen Werten liegt.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Basic-Fit teilte weiter mit, dass man zusätzlich zu allen Hygienemaßnahmen auch Rücksicht auf diejenigen nehme, die sich aktuell noch nicht wohl dabei fühlen und ihre Rückkehr ins Studio noch etwas aufschieben wollen. 

Diesen Mitgliedern habe man angeboten, ihre Mitgliedschaft für zwei weitere Wochen auszusetzen. Es entschieden sich jedoch weniger als 3 Prozent der Mitglieder für diesen Schritt.

Dreiviertel Million Trainierende in der ersten Woche

Allein in Frankreich wurden seit der Wiedereröffnung Ende Mai bereits mehr als 750.000 Trainingsplätze genutzt oder über die Reservierungs-App Basic-Fit GymTime gebucht.

Die Zahl der Mitgliedschaften in den französischen Clubs stieg aufgrund der großen Zahl an Neumitgliedern sogar leicht und machte die Zahl der Kündigungen mehr als wett.

Diese ersten Daten von Basic-Fit bestätigen den positiven Trend, den Mitbewerber aus Ländern, in denen Fitnessstudios schon früher wieder öffnen durften, bereits erkannt hatten.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt Studie kostenfrei runterladen.

Neue Kieser-Website

Kieser startet barrierefreie Website mit Smart Content, personalisierten Trainingszielen und Studiosuche – und stärkt damit digitale Marke und Leadgenerierung.
In einem modernen Bürogebäude geben sich zwei Geschäftspersonen in Anzügen die Hand. Die Logos von Basic-Fit und clever fit befinden sich in der rechten bzw. linken oberen Ecke. Unten links das Logo fM für 'fitness MANAGEMENT'.

Basic-Fit Übernahme abgeschlossen

Erfolgreicher Abschluss: Basic-Fit übernimmt clever fit und wird durch die Transaktion zum größten Fitness-Franchiseunternehmen Europas und zum Marktführer in Deutschland.
Vier Personen geben sich im Fitnessstudio freudig ein High-Five.

Schnell, smart & kundenfreundlich

Fitness Flash News #30/2025: ABC Fitness Report zeigt Fitnessboom, HYROX-Wettkampfdaten mit Amazfit, Basic-Fit Bilanz Q3/2025 und FITOMAT überzeugt in Servicestudie.