Der amerikanische Boutique-Fitness-Pionier „Barry’s“ eröffnet erstes Studio in Frankfurt

Das erfolgreichste Boutique-Konzept des hochintensiven Intervalltrainings im Indoor-Bereich mit mehr als 20 Jahren Fitness-Erfahrung expandiert nach Deutschland.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Barry's eröffnet in Frankfurt
Barry's eröffnet in Frankfurt
Das erfolgreichste Boutique-Konzept des hochintensiven Intervalltrainings im Indoor-Bereich mit mehr als 20 Jahren Fitness-Erfahrung expandiert nach Deutschland – ab November startet „The Best Workout In The World“ am Frankfurter Opernplatz.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Boutique-Fitnesskonzept Barry’s kommt Anfang November nach Deutschland
  • Das H.I.I.T.-Konzept gehört zu den effektivsten Trainings der Welt – in  einer Stunde werden bis zu 1.000 Kalorien verbrannt
  • Mit Barry’s Germany erweitert die LifeFit Group ihr Portfolio 

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:


Das Boutique-Fitnesskonzept Barry’s (vormals Barry’s Bootcamp) kommt nach Deutschland: Anfang November eröffnet das erste deutsche Studio des Pioniers des hochintensiven Intervalltrainings (H.I.I.T.) im Indoor-Bereich am Frankfurter Opernplatz.

Barry’s wurde 1998 in Los Angeles gegründet und ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich am internationalen Fitness-Markt und in den angesagtesten Metropolen der Welt vertreten. Die spezielle Kombination von Cardio- und Krafttraining im sogenannten „Red Room“ – einem schwach beleuchteten Raum mit Nachtclub-Atmosphäre und lauter Musik – sowie das besondere Miteinander von Trainern und Trainerinnen und Kursteilnehmern machen Barry’s einzigartig.



Das Original-„Barry’s Workout“: Eines der effektivsten Trainings der Welt

Weltweit gibt es mehr als 70 Barry’s-Studios in 11 Ländern: Neben dem Heimatmarkt USA trainieren bei dem H.I.I.T.-Pionier über 85.000 Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen pro Woche in Ländern wie Australien, Kanada, Großbritannien, Italien und Schweden. Das einzigartige Group-Fitness-Konzept besteht abwechselnd aus Cardio-Einheiten auf dem Laufband und Krafttraining mit Kurzhanteln oder dem eigenen Körpergewicht.

Trainierende weltweit schätzen dieses H.I.I.T.-Konzept, bei dem sie in nur einer Stunde bis zu 1.000 Kalorien verbrennen. Das Original-„Barry’s Workout“ gehört daher zu den effektivsten Trainings der Welt – und erfreut sich auch deswegen großer Beliebtheit bei zahlreichen Celebrities.

Spezielle Atmosphäre im Red Room

Wer zu Barry’s kommt, geht nicht einfach nur zum Sport. Das Workout im Red Room, mit den speziell für Barry’s ausgewählten Trainern, ist ein Allround-Erlebnis. Alle Kursteilnehmer können in ihrer selbst gewählten Intensität trainieren, weshalb sich das Training sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Fitnessfans eignet. Die Motivation, sich selbst zu fordern, seinen Körper zu formen und an seine Grenzen zu gehen, wird von den Trainern, der Community und der Musik im Red Room gefördert und unterstützt. Das Workout macht den Kopf frei, stärkt Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System und sorgt für neue Energie. 


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Mit Barry’s Germany erweitert die LifeFit Group ihr Portfolio 

Barry’s Germany ist Teil der LifeFit Group, einer führenden Fitness- und Gesundheitsplattform in Deutschland, die mehrere Fitnessmarken aus den Segmenten Boutique, High-Value-Low-Price und Premium unter einem Dach vereint. Mit dem H.I.I.T.-Pionier ergänzt die Gruppe ihr Portfolio und erschließt einen weiteren Platz auf dem noch jungen Boutique-Markt in Deutschland.


„Bei Barry’s treffen sich Gleichgesinnte, die Spaß am Sport haben, die einmalige Atmosphäre schätzen und ein intensives Training suchen. Mit Barry’s haben wir ein einzigartiges Fitnesskonzept in unser Portfolio aufgenommen, das sowohl ein Pionier auf dem Boutique-Markt als auch im H.I.I.T.-Training ist. Barry’s ist seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. Wir freuen uns, das Original nun auch in Deutschland zu starten.“
_______________________________

Martin Seibold, CEO der LifeFit Group


Bei Barry’s gilt das „Pay as you Go“-Prinzip. Bezahlt wird in der Regel pro Workout. Die Kurse können online gebucht werden. Mit der Kursbuchung reservieren sich die Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen gleichzeitig einen spezifischen Platz im Red Room. 


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Sicheres Training in Zeiten von Social Distancing

In den Studios der Marke werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mitarbeitern und Kursteilnehmern die größtmögliche Sicherheit zu bieten. Die Barry’s Mitarbeiter sind zu allen notwendigen Schutz- und Hygienemaßnahmen geschult und sorgen für die korrekte Umsetzung der Maßnahmen im Club.

Teilnehmer, die sich nicht gesund fühlen oder Krankheitssymptome zeigen, dürfen nicht am Kurs teilnehmen. Im gesamten Club wird auf die vorgegebenen Abstandsregeln geachtet. Auch im Red Room werden aus diesem Grund nicht alle Plätze ausgeschöpft – Laufbänder und Floorspots sind entsprechend der landesspezifischen Vorgaben reduziert und es wird aktuell kein Equipment zwischen Kursteilnehmer geteilt.

Da es sich bei Barry’s um ein H.I.I.T.-Konzept handelt, wird ein besonderes Augenmerk auf die Belüftungsanlage gelegt: Das Frankfurter Studio wird zu 100 Prozent mit gefilterter Frischluft versorgt. Durch eine separate Absaugung wird die Abluft nicht mit der frischen Luft vermischt.

Umkleiden und Duschen sind ebenfalls so organisiert, dass die geltenden Abstandsregelungen zu jeder Zeit umgesetzt werden können. Barry’s befindet sich in engem Austausch mit Behörden wie dem Gesundheitsamt und passt Schutz- und Hygienemaßnahmen kontinuierlich den geltenden Vorgaben an.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Zwei Männer trainieren mit Battle Ropes in einem Fitnessstudio; im Hintergrund Fitnessgeräte, Logos von Fitness First und HYROX eingeblendet.

Fitness First x HYROX

Fitness First und HYROX schließen nationale Partnerschaft: HYROX Training ab 2026 in allen Fitness First Studios. Erstes Highlight ist das Event 'Fitness First HYROX Frankfurt'.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.