Trends gibt es viele, aber welche sind wirklich nachhaltig? Eine „planet wissen“-Doku auf WDR zeigt, warum gerade die Fitness- und Gesundheitsbranche viele Trends setzt.
Lesezeit: < 1 Minuten

Laufen wir Deutschen jedem Trend hinterher? Eine sehenswerte WDR-Dokumentation der Reihe „planet wissen“ beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Trends und Entwicklungen im Fitness-, Sport und Gesundheitsmarkt. Die Dokumentation betrachtet interdisziplinär, Geschichte, Soziologie und Entstehung unterschiedlichster Trend-Sportarten und deren Relevanz für Entwicklung des Sportsektors.

Mit den Experten werden Unterschiede zwischen dem Vereinssport und kommerziellen Sportanbietern diskutiert und u.a. EMS-Training, Hot-Yoga-Kurse, Jumping-Fitness und viele neue Konzepte näher beleuchtet. Neben dem Breiten- und Wettkampsport, wird gerade die Fitness- und Gesundheitsbranche und deren gesellschaftliche Bedeutung immer wichtiger. Viele dieser Trends treffen den Nerv der Zeit, orientieren sich am Kundennutzen und deren Zeitbudget und haben einen innovativen Charakter. Der Fitness- und Gesundheitssektor ist somit ein Innovationstreiber, der die gesamte Entwicklung des Sportmarktes aktiv mitgestaltet und voranbringt.

Den TV-Beitag "Sport - Laufen wir jedem Trend hinterher?" aus der WDR-Reihe "planet wissen" können Sie in der ARD-Mediathek anschauen. Klicken Sie dafür einfach hier.

Die Website gesundheitstrends.netdoktor.at bespricht regelmäßig neue Fitness- und Sporttrends - klicken Sie einfach hier für das Beispiel Pound Fitness, das auch im TV-Beitrag thematisiert wird.

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Drei Themen aus der fMi-Ausgabe 06/2024: #BECATIVE und ‚United let’s move‘, DSSV-Event 2024 & Aufstiegskongress 2024

Die neue fMi ist da!

Mit der fMi am Puls der Fitnesswelt. In unserem Videoclip stellt Ihnen Cara Jedamski die Topthemen der neuen fMi-Ausgabe vor. Film ab!
miha bodytec News November 2024

miha bodytec Update

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Ganzkörper-EMS für die Herzgesundheit.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.