Muskelaufbau und Ernährung – der neue fitness MANAGEMENT Podcast ist da!

Wie ernähren sich Muskeln? In Folge 3 des fitness MANAGEMENT Podcasts 'Fitness im Ohr' sprechen Clive Salz und Carsten Bethäuser über Muskelaufbau und Ernährung.
Lesezeit: 2 Minuten
Fitness im Ohr: der fM Podcast bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer – Folge 3 'Ernährung und Muskelaufbau'
Fitness im Ohr: der fM Podcast bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer – Folge 3 'Ernährung und Muskelaufbau'
Wie hängt die Ernährung mit erfolgreichem Muskelaufbau zusammen? Diese Frage beantwortet Experte Clive Salz unter anderem in Folge 3 des fitness MANAGEMENT Podcasts 'Fitness im Ohr'. Hören Sie doch einfach direkt mal rein!

Der 'Fitness im Ohr'-Podcast hat dieses Mal professionelle Unterstützung von Clive Salz. Er ist Dozent an der BSA-Akademie und der DHfPG, Personal-Trainer, ehemaliger Bodybuilder und Experte wenn es um die Themen Muskelaufbau und Ernährung geht.



'Fitness im Ohr' (3): Muskelaufbau und Ernährung

Folgende Fragen werden unter anderem während des Podcasts besprochen:

  1. Wie wichtig ist die Ernährung beim Muskelaufbau. Wie viel Prozent macht die Ernährung aus? Geht es auch ohne?
  2. Was sind die wichtigsten Bestandteile des Ernährungsplans beim Muskelaufbau?
  3. Reagiert jeder Mensch unterschiedlich? Sind spezifische Ernährungspläne wichtig oder kann man auch mit allgemeinen Regeln sein Ziel erreichen?
  4. Gibt es beim Muskelaufbau einen Ernährungsunterschied zwischen Mann und Frau?
  5. Um den bestmöglichen Effekt zu haben und genug Energie beim Training: Wann und wie viel sollte man essen?
  6. Wie können Berufstätige die nur eine Mittagspause haben, und sonst keine Zeit eine geplante Ernährung umsetzen?
  7. Sollte man am besten komplett auf Pizza, Fast-Food und Alkohol verzichten, wenn man Muskeln aufbauen will?
  8. Sind Nahrungsergänzungmittel wichtig? Geht es auch ohne? Wer ist wirklich darauf angewiesen?
  9. Was ist dein Ernährungs-Geheimtipp um erfolgreich Muskeln aufzubauen?

Sie finden 'Fitness im Ohr' überall, wo es Podcasts gibt: Dort können Sie den fitness MANAGEMENT Podcast abrufen, anhören und natürlich auch gerne abonnieren; etwa bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


'Fitness im Ohr' – weitere Folgen: Yoga, HYROX & CrossFit

Sie wollen noch mehr 'Fitness im Ohr'?

Dann können Sie sich Folge 1 unseres Podcasts zum Thema 'HYROX meets CrossFit' mit Gerrit Sittler und Björn Bruckmann von CrossFit Saar nochmals anhören.

Und hier finden Sie Folge 2 mit Uschi Moriabadi und Michael Folz zum Thema 'Yoga – ein alter Trend'.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.