Fitness Flash News #25/2025: Hotelgym-Ranking | Karriere bei Kieser | milon Q-MED in der Praxis | Pistazien-Studie

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Ein junger Mann in weißem Polohemd in einem Fitnessstudio mit Klemmbrett und Stift; im Hintergrund Laufbänder und Fitnessgeräte.
Falstaff-Ranking Hotelgyms, Karriere bei Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für gesunde Darmflora – unsere Fitness Flash News.
Falstaff kürt die weltbesten Hotelfitnessstudios. KIESER überzeugt mit einem neuen Physio-Konzept und attraktiven Jobperspektiven. milon Q-MED in der Praxis. Ein Studien-Update zu den gesundheitlichen Effekten von Pistazien auf die Darmflora. Das sind unsere aktuellen Fitness Flash News. Wissenswertes aus der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Falstaff-Ranking: Luxus-Hotelgyms liegen im Trend

Immer mehr Hotels setzen auf spektakuläre Fitnessbereiche als Teil ihres Wellness-Angebots (mehr: 'Fitness in Top-Hotels'). Laut der Falstaff Travel Goldlist zählen das 'SIRO One Za’abeel' in Dubai, das 'Equinox Hotel' in New York und das 'Brenners Park-Hotel & Spa' in Baden-Baden zu den weltweit besten Hotel-Fitnessstudios. Auch der 'Jagdhof Wellness & Sport' im Bayerischen Wald und das retro-inspirierte 'TWA Hotel' am JFK Airport überzeugen mit außergewöhnlichen Konzepten. Der Boom hat Gründe: Wellness-Reisen wachsen deutlich schneller als der Tourismus insgesamt. Bis 2027 wird ein Marktvolumen von 1,4 Billionen US-Dollar prognostiziert. Hochwertige Fitnessangebote werden damit zunehmend zum Entscheidungskriterium bei der Hotelwahl. Das bietet gute Zukunftsaussichten für Gerätehersteller und qualifizierte Trainerinnen und Trainer, die solvente Gäste professionell betreuen können.

Karriere bei Kieser: Physiotherapeut:innen und duale Studierende gesucht

Die Kieser Training AG ist ein Gesundheitsspezialist, der Menschen jeden Alters dabei unterstützt, ihre Bewegungs- und Leistungsfähigkeit zu maximieren, zu erhalten oder auszubauen. Im Fokus des neuen KIESER-Physiotherapiekonzepts (wir berichteten) steht eine aktive Rehabilitation, die durch Krafttraining unterstützt wird. Mit professioneller Betreuung, wissenschaftlich fundierten Trainingsmethoden und einem klaren Fokus auf die Bewegungs- und Leistungsfähigkeit der Patientinnen und Patienten bietet Kieser spannende Karriereperspektiven. Zur Verstärkung der Teams sucht das Unternehmen aktuell Physiotherapeut:innen am Standort Dortmund und BA-Studierende der Fachrichtungen Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement und Ernährungsberatung für den Standort Kleve. Michael Tams, Standortleiter von Kieser Dortmund, gibt in diesem Video Einblicke in das neue Physiotherapiekonzept und die abwechslungsreiche Arbeit bei KIESER. Das klingt nach einem Arbeitsplatz, an dem du dein Wissen wirklich einbringen kannst? Dann entdecke jetzt deine Job- und Karriereperspektiven und informiere dich auf der offiziellen Karriereseite über offene Stellen und duale Studienplätze in Kooperation mit der DHfPG.

dhfpg

Neue Chancen für Physiotherapeuten: Krankengymnastik am Gerät als Einnahmequelle

Physiotherapiepraxen sehen sich zudem mit steigenden Kosten, Fachkräftemangel und zunehmendem Wettbewerb konfrontiert. Ein Beispiel, wie sich Wirtschaftlichkeit und Qualität vereinen lassen, ist Ulli Meyer, Inhaber zweier Physiozentren in Hersbruck. Er hat in medizinisch zugelassene milon Q-MED-Geräte investiert und setzt damit auf die planbare Umsatzquelle Krankengymnastik am Gerät (KGG). Auf 90 Quadratmetern betreut er wöchentlich 24 KGG-Gruppen und erzielt damit einen Monatsumsatz von rund 17.500 Euro. Q-MED ermöglicht Praxen neben abrechenbaren KGG-Leistungen auch Angebote für Selbstzahler und bietet somit eine Refinanzierung, neue Zielgruppen und langfristige Sicherheit. Am 25. September 2025 präsentiert Meyer seine Erfolgsstrategie beim Unternehmertag in Lichtenfels.

Studien-Update: Pistazien am Abend stärken die Darmflora

Eine aktuelle Studie der Pennsylvania State University in den USA, die von den American Pistachio Growers (APG) unterstützt wurde, zeigt: Ein abendlicher Snack mit Pistazien kann die Zusammensetzung des Darmmikrobioms bei Menschen mit Prädiabetes positiv beeinflussen. Nach zwölf Wochen erhöhte sich die Zahl der nützlichen Bakterien, die kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat produzieren und entzündungshemmend wirken. Gleichzeitig nahmen weniger förderliche Keime ab. Zwar veränderten die Pistazien weder den Blutzuckerspiegel noch das Körpergewicht, doch könnten die langfristigen Effekte auf die Darmgesundheit und den Stoffwechsel das Risiko für Typ-2-Diabetes senken. Pistazien liefern außerdem Ballaststoffe, Vitamine und gesunde Fette und sind somit ein nährstoffreicher Snack mit präventivem Potenzial.

Hinweis: In unserer Rubrik 'Fitness Flash News' fassen wir aktuelle Themen und Nachrichten bewusst sehr knapp zusammen und bereiten sie so auf, dass wir dich kompakt, aber fundiert informieren. Du hast Fragen oder Feedback? Sende uns gerne eine E-Mail.

Alle bisher erschienenen 'Fitness Flash News' findest du hier auf unserer Übersichtsseite.

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

DSSV-Fitness-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.
Ein Mann (Andreas Barz) im blauen Hemd steht lächelnd vor einem modernen Gebäude, links oben das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Long COVID Rehabilitation

Andreas Barz, Mitarbeiter der DHfPG, ist Mitglied einer Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Drei Männer posieren draußen vor einem Gebäude neben einem pump by milon-Trainingsgerät

pump by milon in Aktion

Sportmühle Hilden und BodyGym Plattling starten mit pump by milon durch – ein Meilenstein, der Training neu definiert und Freiheit mit Effektivität verbindet.
Zwei Personen, eine Frau und ein Mann, trainieren in einem Fitnessstudio mit Elektro-Muskelstimulationsanzügen; sie stehen in leichter Kniebeuge neben einem Laufband

EMS, KI & Therapie

Fitness Flash News #28/2025: GK-EMS-Training boomt, myline bringt KI-Innovationen ins Fitnessstudios und die therapie DÜSSELDORF 2025 war ein voller Erfolg.

Weltrekord, Myokine & HYROX

Fitness Flash News #27/2025: Hafthor Björnsson bricht Weltrekord im Deadlift, Krafttraining & HIIT vs. Brustkrebs und neue HYROX-Kurse bei David Lloyd.