Fitness Flash News #07/2024: Trainingsmotiv Gesundheit | FIBO Congress 2024 | Rückenschmerzen loswerden

Fitness Flash News: Gesundheit als starkes Trainingsmotiv, jede Menge Fachwissen beim FIBO Congress in Köln und wie chronische Rückenschmerzen verschwinden.
Lesezeit: 2 Minuten
Umfrage: Gesundheit und Wohlbefinden haben auch 2024 einen hohen Stellenwert. Plus: weitere aktuelle Fitnessmeldungen in den 'fM Fitness Flash News'
Umfrage: Gesundheit und Wohlbefinden haben auch 2024 einen hohen Stellenwert. Plus: weitere aktuelle Fitnessmeldungen in den 'fM Fitness Flash News'
Menschen legen immer mehr Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden. Fachkongress lockt Fitness- und Gesundheitsbranche nach Köln. Langzeitstudie erforscht den Einfluss von Krafttraining bei Rückenleiden. Das sind unsere aktuellen fM Fitness Flash News. Wissenswertes aus der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Trainingsmotiv Gesundheit hoch im Kurs

Die nordamerikanische Fitnesskette Life Time führt jährlich eine große Verbraucherumfrage in den USA durch. Laut der aktuellen Studie legen Menschen immer mehr Wert auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Von den 3.000 befragten Personen gaben 64 Prozent an, dass sie ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden im Jahr 2024 einen höheren Stellenwert einräumen wollen als im Vorjahr (+ 29 Prozentpunkte). Ein längeres, gesünderes Leben ist für 51 Prozent der Befragten der zentrale Motivationstreiber zum Training. Weitere Motive waren Muskelaufbau (35,9 %) und Abnehmen für ein besseres Aussehen (9 %). Ein kombiniertes Kraft- und Ausdauertraining im Fitnessstudio ist für mehr als  50,8 Prozent das Mittel der Wahl, um die Trainingsziele zu erreichen.

MEHR


Folgen Sie schon dem fM WhatsApp-Kanal?


FIBO Congress 2024: Ticket schon gesichert?

Fitness, Prävention und Gesundheit im Mittelpunkt: Beim FIBO Congress im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse vom 11. bis 13. April können sich Fitnessexpertinnen und -experten auch 2024 an drei Kongresstagen in mehr als 80 Fachvorträgen über aktuelle Themen der Branche informieren. Besucherinnen und Besucher dürfen sich außerdem auf Gespräche mit Referierenden und viel Raum zum intensiven Netzwerken freuen. Tickets gibt es bereits ab 129 EUR. Sichern Sie sich direkt Ihre Teilnahme am Fachkongress.

MEHR


Krafttraining bei chronischen Rückenschmerzen

Eine Studie untersuchte die Wirksamkeit einer gerätegestützten Trainingstherapie. In der Untersuchung wurden Daten von mehr als 101.000 Patienten mit chronischen Rückenschmerzen aus 30 Jahren Therapie analysiert, die ein medizinisches Krafttraining absolviert haben. Vor und nach der Intervention wurden Maximalkrafttest und Befragungen zum subjektiven Schmerzempfinden, der Lebensqualität und medizinisch-ökonomischen Aspekten durchgeführt. Im Prä-Post-Vergleich konnten signifikante Kraftzuwächse nachgewiesen werden. Gleichzeitig sank die Dauer der Schmerzepisoden, die Schmerzhäufigkeit und die Schmerzintensität. Es konnte eine Verbesserung der allgemeinen Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens festgestellt werden. Die Befragten berichteten auch über weniger Arztbesuche, geringere krankheitsbedingte Fehlzeiten und einen niedrigeren Medikamentenbedarf. Die Ergebnisse zeigen, dass ein indikationsspezifisches, medizinisches Krafttraining unter professioneller Anleitung chronische Rückenschmerzen reduzieren und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern kann.

MEHR


Weitere Fitness Flash News: 'Basic-Fit Jubiläum in Paris' | 'Schlafmythen & beste Fitnessstudios in Deutschland' | 'Börsenpläne und Gewinnzone' & 'Vor- und Nachteile von Intervallfasten'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine sportliche Frau trainiert konzentriert auf einem Technogym Rudergerät in einem modernen Fitnessstudio. Sie trägt blaue Leggings und ein schwarzes Top. Links oben die Rubrik 'Flashnews' in Großbuchstaben, erstes Wort grau, zweites Wort rot.

Stark, fit, gesund & vernetzt

Fitness Flash News #23/2025: Technogym mit starken Halbjahreszahlen, Basic-Fit und VfB Oldenburg kooperieren, Pistazien-Studie und Ausblick zum WIFA-Event in Hannover.
Zwei Frauen in Sportkleidung in einem Fitnessstudio: Eine macht auf einer Matte eine Plank-Übung, die andere kniet daneben, stoppt die Zeit mit einer Stoppuhr und legt unterstützend eine Hand auf ihre Schulter.

Zyklus, neuer Name & Medical Fitness

Fitness Flash News #22/2025: Cycle Syncing und zyklusbasiertes Training, Umfirmierung zu Global Health Care AG und Medical Fitness mit ACISO.

Fitness-Cities, Charity & Community

Fitness Flash News #21/2025: Ranking zur Fitnessstudiodichte in deutschen Städten, DLM-Spendenaktion und die wichtige soziale Rolle von Fitnessstudios.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.

Boutique-Premiere, Inklusion & Sponsoring

Fitness Flash News #19/2025: Barry’s eröffnet erstes Studio in der Schweiz. Training mit Blindenhund. Und WOF x Alemannia Aachen.
Mehrere Personen blicken von einer Galerie auf Kraft- und Ausdauergeräte; die Szene zeigt eine Führung während einer Fachveranstaltung, dem 14. ALF in Barcelona.

Finanzen, Führung, Funktion

Fitness Flash News #18/2025: Basic-Fit stärkt Finanzen, EuropeActive fördert Austausch in Barcelona, myline bietet neue Umsatzchancen.