Der TK-Gesundheitsreport 2018 zeigt, nur knapp die Hälfte der Erwerbstätigen arbeitet tatsächlich bis zum Rentenalter.
Lesezeit: 2 Minuten

Druck und Stress am Arbeitsplatz nehmen zu, dies belegt dieTK-Stressstudie. Neben den wachsenden beruflichen Anforderungen steigt gleichzeitig auch das Renten-Eintrittsalter weiter an und demografische Entwicklungen (Entwicklungen und Prognosen des Statistisches Bundesamtes) werden zur großen Herausforderung für Unternehmen.      
    
Der aktuelle Gesundheitsreport 2018 der Techniker Krankenasse (TK) verdeutlicht, dass 13,5 Prozent der Arbeitnehmer wegen Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit oder Schwerbehinderung vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden bzw. viele ältere Arbeitnehmer „freiwillig“ früher in den verdienten Ruhestand gehen. Vor allem Männer und Frauen ab 58  Jahren sind zunehmend von der Erwerbs- und Berufsunfähigkeit betroffen. Je körperlicher und fordernder der Beruf ist, umso eher steigt auch das Risiko nicht bis ins Rentenalter im angestammten Beruf arbeiten zu können. Gleichzeitig rücken zu wenige junge und qualifizierte Nachwuchskräfte nach und der Fachkräftemangel nimmt zu. Da angesichts der aktuellen Befunde immer mehr qualifizierte Mitarbeiter früher aus dem Berufsleben ausscheiden, geht Unternehmen hier wichtige Man-Power und vor allem auch Know-how verloren.   

Deshalb plädiert der TK-Vorstandsvorsitzende Dr. Jens Baas dafür, dass Politik, Unternehmen und Krankenkassen sowie gesundheitsnahe Unternehmen dafür sorgen müssen, Menschen nachhaltig leistungsfähiger und gesünder zu (er)halten – damit sie bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter arbeitsfähig bleiben. Hier sind schnelle Lösungen notwendig. Investitionen in ein gezieltes Betriebliches Gesundheitsmanagement können hier am effektivsten dazu beitragen, die Mitarbeiter physisch und mental bis ins hohe Alter gesund zu erhalten. Die demografischen Entwicklungen sind auch in der Fitness- und Gesundheitsbranche deutlich spürbar. Ältere Kunden, mit ihren Bedürfnissen und Krankheitsbildern, werden für Fitnessunternehmen immer wichtiger.

Hier gelangen Sie zur TK-Stressstudie „Entspann dich, Deutschland“.

Den TK-Gesundheitsreport 2018 "Fit oder fertig? Erwerbsbiographien in Deutschland" finden Sie hier.

Bitte klicken Sie hier für aktuelle demografische Entwicklungen und Prognosen des Statistischen Bundesamtes.

Ausführliche Informationen zu den Ausbildungen der BSA-Akdemie im Bereich BGM bekommen Sie unter diesem Link.

Über diesen Link kommen Sie zum Beitrag „Altes Eisen? Von wegen – Senioren stürmen Studios“ der fitness MANAGEMENT online.

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Lässt dich das Motto des Aufstiegskongresses 2025 aufhorchen? Dann melde dich gleich an und erlebe praxisnahe Impulse und Networking.

Team FC nominiert

Für die Vorstandswahlen des 1. FC Köln im Herbst 2025 tritt DHfPG-Dozent Prof. Dr. Ulf Sobek zusammen mit Jörn Stobbe und Dr. Jörg Alvermann als 'Team FC' an.
Querformatiger Werbebanner mit gelbem Hintergrund. Links steht eine sportlich gekleidete, lachende Frau. Rechts davon in großer schwarzer Schrift: 'BSA-Bildungsdeal'. In weißer Schrift steht: '20 % Rabatt sichern! Vom 1. bis 30. Juni 2025'. Darunter der Text: 'Bildung schafft Aufstieg – und der beginnt genau jetzt.' Am rechten Rand ist das Logo der BSA-Akademie platziert.

20 % auf BSA-Lehrgänge* sichern!

20 Prozent Rabatt im Juni auf BSA-Lehrgänge sichern – mit dem Code 'Bildungsdeal' jetzt flexibel und praxisnah weiterbilden.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.