Neue Erkenntnisse zu Fitness im Alter

Bekannt ist, dass Bewegung einen positiven Effekt auf den Alterungsprozess hat. 26 Forscher haben nun interdiziplinär die neuesten Erkenntnisse zusammengetragen.
Lesezeit: < 1 Minuten
Es ist bekannt, dass Bewegung sich sehr positiv auf die Alterungsprozesse von Körper und Geist auswirkt. 26 Forscher aus neun verschiedenen Nationen haben nun interdiziplinär die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Fachdisziplinen zusammengetragen.

Wie die Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin (DZSM) berichtet, haben sich 26 Forscher aus neun verschiedenen Ländern aufgrund aktueller Forschungsdaten auf das Kopenhagener Konsensus Statement zur Wichtigkeit von Bewegung im Alter verständigt.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Die Stellungnahme zu körperlicher Aktivität und Altern umfasst 30 Punkte. Dort werden die Forschungsergebisse aus Epidemiologie, Medizin, Physiologie, Neurowissenschaft, Psychologie  und Soziologie zusammengefasst.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Sport als Schlüssel zum gesunden Körper

Wer bis ins Alter aktiv ist, erzielt laut dem Statement viele positive Apekte: Die körperliche Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit bleibt erhalten, während gleichzeitig das Sturz- und Frakturrisiko verringert wird und und Schmerzen im Bewegungsapperat vermieden werden. Die WHO empfiehlt wöchentlich 150 Minuten Bewegung, die Forscher fanden aber heraus, dass auch schon weniger Zeitaufwand der Gesundheit dient.

Körperlich Inaktive leiden dagegen häufiger unter Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauferkrankungen, manchen Krebsformen und Muskelabbau.

Mentale Gesundheit durch Bewegung

Zudem belegen die Forschungsergebnisse, dass altersbedingte Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson durch körperliche Aktivität nachlassen. Auch steigert Fitness im Alter die Wahrnehmung der eigenen Gesundheit in der Selbst- und Fremdwahrnehmung, den Willen und schützt vor Depressionen.

Es ist nie zu spät

Die positive Nachricht: Selbst im hohen Alter sind noch Veränderungen zu mehr Bewegung möglich, am besten über etablierte Ansätze zur Verhaltensänderung. Was jeder Einzelne als viel oder wenig Bewegung empfindet, wird allerdings stark von der eigenen Wahrnehmung, dem gesellschaftlichen und familiären Umfeld und der Umwelt beeinflusst.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Diese Blutwerte sollten Sie regelmäßig kontrollieren lassen – die Firma Lykon bietet Blut-Selbsttests für zu Hause an.

Rot wie das Blut

Großes Blutbild oder kleines? Ihr Blut kann Ihnen viel über Ihre Gesundheit verraten. Alles über Bluttests und Blutwerte, die Sie regelmäßig überprüfen lassen sollten.
Ex-Fußballnationalspieler Philipp Lahm beim Wandern, sein Buch 'Gesund kann jede*er' ist am 16. Mai 2022 im Südwest Verlag erschienen.

Gesundheit für alle

Fitness, Ernährung, Gesundheit: Fußballweltmeister Philipp Lahm hat ein Buch veröffentlicht, es trägt den Titel 'Gesund kann jede*er' und ist im Südwest Verlag erschienen.
Tipps vom dem Fitness-Docs: Mehr Lebensqualität im Alter dank Fitness und gesunder Ernährung

Fit altern – So geht's

Die Gesundheitsexperten Dr. med. Christian Schneider und Dr. Thore Haag zeigen in unserem Buchtipp, wie man sich durch Training ein Leben lang gesund und fit hält.
Virtual Fitness und eine geheime Zutat: Welche Fitnesstrends 2022 prägen werden.

Fitnesstrends für 2022

Unterhaltung, digitale Nutzererlebnisse, virtuelle Fitness: Diese Fitnesstrends weisen die Richtung für ein erfolgreiches Jahr 2022 in der neuen Fitnesslandschaft.
EuropeActive Präsident David Stalker beim European Health and Fitness Forum (EHFF) 2021

Vier Säulen

Gesundheit, Digitalisierung, Gemeinschaft und Standards für die Zukunft der Fitness waren die Ziele des EHFF 2021. Ein Rückblick mit Video.
LES MILLS veröffentlicht neue App-Version LES MILLS+

Das Plus fürs Training

LES MILLS+ App wartet mit neuen Anwendungen für die Workout-Einheiten von zu Hause aus auf: Personalisierter und benutzerfreundlicher.