Entspannt und als Team zum Erfolg

Führungsarbeit, Zusammenhalt und Entspannung: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG widmen sich auf dem FIBO Congress 2024 dem Thema Mental/Coaching.
Lesezeit: 2 Minuten
Top-Referentinnen und Referenten zum Thema Coaching und mentale Stärke auf dem FIBO Congress 2024
Top-Referentinnen und Referenten zum Thema Coaching und mentale Stärke auf dem FIBO Congress 2024
Mit der Unterstützung anderer und der richtigen mentalen Einstellung erreichen wir unsere Ziele noch schneller. Wir stellen Ihnen drei Vorträge des FIBO Congress vom 11. bis 13. April 2024 mit neuen Erkenntnissen vor: 'Fitness und Gruppeninteraktion: wie Zusammenhalt uns stärker macht', 'Mit gezielter Entspannung den Trainingserfolg steigern?' und 'Die Führungskraft als Coach – passt das wirklich zusammen?'. Prof. Dr. Sabine Kind, Manuela Reusing und Christoph Mundt präsentieren sie auf dem FIBO Congress 2024.

Gemeinsam lässt sich viel erreichen: egal, ob im Kursraum oder bei der Mitarbeiterführung.

In den folgenden Vorträgen aus dem Block 'Mental/Coaching' erfahren Sie, welche sozialen und psychologischen Vorteile Gruppenaktivitäten bieten, welche Rolle Entspannung für den Trainingserfolg spielt und wie sich Coaching und Führungsarbeit verbinden lassen.


Jetzt Ticket sichern!


Vortrag 1

Prof. Dr. Sabine Kind spricht auf dem FIBO Congress 2024 über Einfluss von Gruppeninteraktion auf das individuelle Wohlbefinden

Gruppenworkouts können sich positiv auf soziale und psychologische Aspekte auswirken. Sie fördern das Knüpfen neuer Kontakte und vermitteln ein Zusammengehörigkeitsgefühl.

Gemeinsame Ziele, geteilte Motivation

In ihrem Vortrag 'Fitness und Gruppeninteraktion: wie Zusammenhalt uns stärker macht' erklärt Prof. Dr. Sabine Kind, wie Gruppenaktivitäten als mächtiges Werkzeug eingesetzt werden können, um Barrieren zu überwinden und die persönliche Entwicklung zu fördern.


WANN? Freitag, 12.04.2024, 15:15 bis 16:00 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 4, Congress-Centrum Nord


Vortrag 2

Manuela Reusing spricht auf dem FIBO Congress 2024 über die Vorteile von Entspannung

Entspannung ist für den Trainingserfolg genauso wichtig wie Anspannung. Auch die Wissenschaft bestätigt die Synergien zwischen Entspannung und Leistung. Praktische Erfahrungen und Erkenntnisse aus verschiedenen Sportarten ermöglichen es jedem, Entspannung in den Trainingsplan zu integrieren.

Die Kunst der Entspannung

Manuela Reusing erläutert in ihrem Vortrag 'Mit gezielter Entspannung den Trainingserfolg steigern?' die Rolle gezielter Entspannungstechniken wie Meditation oder Progressive Muskelrelaxation im Kontext des körperlichen Trainings.


WANN? Samstag, 13.04.2024, 10:00 bis 10:45 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 4, Congress-Centrum Nord


Vortrag 3

Christoph Mundt spricht auf dem FIBO Congress 2024 über Coaching in der Führungsarbeit

Disziplinarischer Vorgesetzter oder Coach? Wie kann eine Führungskraft die Interessen des Unternehmens vertreten und die Entwicklung der Mitarbeiter fördern?

Rollenkonflikt oder Chance

In seinem Vortrag 'Die Führungskraft als Coach – passt das wirklich zusammen?' zeigt Christoph Mundt auf dem FIBO Congress 2024, wie Coaching Teil der Führungsarbeit werden kann und welche Grundlagen dafür geschaffen werden müssen.


WANN? Samstag, 13.04.2024, 12:00 bis 12:45 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 4, Congress-Centrum Nord


Alle Hintergründe zum FIBO Congress vom 11. bis 13. April 2024 in Köln – kuratiert von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie – lesen Sie im Artikel 'FIBO Congress 2024', klicken Sie dazu einfach auf das folgende Bild.

Aus der Praxis für die Praxis – FIBO Congress 2024

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.
Ein junger Mann im blauen Polohemd und weißer Hose steht vor grünem Hintergrund mit einem Medizinball in der Hand. Neben ihm liegen ein Gymnastikball, eine Matte, ein Theraband und Hanteln. Logos der DHfPG und BSA-Akademie sind eingeblendet.

B. A. Sport- und Bewegungstherapie

Absolventinnen und Absolventen des B. A. Sport- und Bewegungstherapie der DHfPG sind eine optimale Ergänzung für dein Studioangebot.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.