Wellness als ganzheitlicher Lebensstil erobert den Massenmarkt. Weltweit gibt es fast 150.000 Spas und Welnesscenter. Die FIBO widmet dem Thema erneut eine ganze Halle.
Lesezeit: 2 Minuten
FIBO buchstabiert das Wellness-ABC
FIBO buchstabiert das Wellness-ABC
Welness als ganzheitlicher Lebensstil erobert den Massenmarkt. Weltweit gibt es fast 150.000 Spas und Welnesscenter. Deshalb widmet auch die weltgrößte Fitnessmesse FIBO 2019 mit den Welness-Welten wieder eine ganze Halle dem Thema.

Ein bisschen Spa muss sein? Von wegen ein bisschen: Der Wellnessmarkt boomt weltweit. Rund 94 Milliarden US-Dollar setzte die Branche zuletzt um und verbucht Zuwachsraten von jährlich mehr als neun Prozent.

Deutschland im Wellness-Ranking auf dem dritten Platz

Aktuell zählt das Global Wellness Institute weltweit 149.000 Spas und Wellnesscenter. Tendenz steigend. Ganz vorne dran: Die USA, die VR China, Deutschland, Japan und Frankreich. Die Top 5 setzen fast die Hälfe der weltweiten Erlöse um. So der im Herbst erschienene Global Wellness Monitor 2018. 

Berufsbedingten Stress abbauen

Kein Zufall, dass sich die Reihenfolge mit dem Ranking der größten Volkswirtschaften (gemessen am Bruttoinlandsprodukt) deckt: Denn das vorrangigste Motiv für die Nutzung von Wellness-Angeboten bleibt der Stressabbau, der oft beruflich bedingt ist und deshalb immer häufiger auch im Kontext des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) gesehen wird.  

Betriebliche Gesundheitsförderung im Physio Spa

Diese Beobachtung hat auch Roland Janauschek, Geschäftsführer des Badehaus Bremen, gemacht. Seit 2009 bietet er in Kooperation mit Bremer Gesundheitsdienstleistern ein so genanntes „Company Health Ticket“ an, dessen Leistung in einer Höhe von 500 Euro steuerlich geltend gemacht werden können. Aus seiner Sicht ist das Physio Spa ein Trendsetter in der betrieblichen Gesundheitsförderung der Zukunft.

FIBO buchstabiert das Wellness-ABC 

Von A wie Aromatherapien, B wie Besonnungskonzepten und C wie Collagengeräte: Auch 2019 präsentiert die FIBO wieder das komplette Wellness-ABC. Mit dabei: Die großen Player der Branche. Denn: Wellness ist heute ein ganzheitlicher Lebensstil, der Fitness, Ernährung, Entspannung, Stressabbau und soziale Verbundenheit umfasst.

Halle 8 als vitaler Bestandteil der FIBO

Das unterstreicht auch Silke Frank, Event-Direktorin der FIBO: „Wellness definiert sich heute nicht mehr nur als Verwöhn-Programm, sondern als Teil eines aktiven, gesundheits-orientierten und auch erlebnisorientierten Lebensstils.“ Deshalb sei die Halle 8 auch ein vitaler Bestandteil der FIBO. Fast 1.200 Ausstellern aus aller Welt präsentieren sich für alle Seiten – für Studiobetreiber, Physiotherapeuten, Spas, Hoteliers und BGM-Verantwortliche.

„Mindful Fitness, Healthy Eating und Sustainable Life sind heutzutage zentrale Wellness-themen“, betont auch Lutz Hertel, Geschäftsführender Vorsitzender des Deutschen Wellness Verbandes (DWV), der zusammen mit dem Deutschen Sauna-Bund als Partner das Vortragsprogramm im neu konzipierten Wellness Forum gestaltet. Im Zentrum der Wellness-Halle 8 präsentiert sich das „Wellness Competence Center in neuer Form und Größe.

Unsere LINKSAMMLUNG: 

Weitere News zur FIBO 2019 haben wir hier für Sie verlinkt.

NEU 2019: Das FIBO Business Weekend.

Ausblick FIBO – 6. European Health & Fitness Forum.

fitness types

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

FIBO Championships 2025: Bodybuilding-Wettkämpfe der Extraklasse und Stars hautnah in Köln erleben

Perfekte Posen

Die FIBO Championships 2025 feiern das Bodybuilding mit Amateur- und Profi-Wettkämpfen. Zwei Tage voller Posen, Leidenschaft und Emotionen erwarten die Besucher.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Jusup Wilkosz (1948-2019) – IFBB Pro-Konkurrent, mehrfacher Mr. Universe und bei Olympia unter den Top 10.

Nachruf Jusup Wilkosz

Jusup Wilkosz starb am 19. November 2019. Wir gedenken der deutschen Bodybuilding-Legende und liefern einen Überblick über seine beeindruckende Karriere.
Fitness schützt vor Diabetes

Diabetesrisiko senken

Eine US-amerikanische Studie untersucht im großen Stil den Zusammenhang zwischen Fitness, Gewicht und Insulinresistenz, einem Risikofaktor für Diabetes Typ 2.
Drei Themen aus der mfhc-Ausgabe 02/2024: Zivilisationskrankheiten, Aufstiegskongress 2024 und Abrechnungsfähige Angebote

Die neue mfhc ist da!

Mit der mfhc spüren Sie den Puls der Gesundheitswelt. In unserem Videoclip stellt Cara Jedamski Ihnen die Topthemen der neuen Ausgabe vor.