FIBO 2026: von Prävention bis Performance

FIBO 2026 vereint Longevity, Fitnesstrends, Tech und Education in Köln und macht die Zukunft der Gesundheits- und Wellnessbranche live erlebbar.
Lesezeit: 5 Minuten
-Anzeige-
Eine blondhaarige Frau mittleren Alters trägt eine Virtual Reality-Brille und hält zwei Controller in den Händen, während sie in Boxhaltung vor einem Messestand auf der Fitnessmesse FIBO trainiert; im Hintergrund befinden sich großflächige Grafiken mit drei weiteren Personen in VR-Ausrüstung.
Virtual Reality-Workout auf der FIBO: Eine sportliche Besucherin testet am Messestand ein VR-Fitnesstraining mit Headset und Controllern
FIBO 2026 veranstaltet in Köln wieder ein Festival für Fitness, Gesundheit und Longevity. Neue Themenwelten, Education-Formate und Trendsporthallen zeigen, wie Tech, Therapy und Community die Branche von morgen prägen.

AUF EINEN BLICK

  • Die FIBO 2026 macht Köln vom 16. bis 19. April zum globalen Treffpunkt der Fitness-, Gesundheits- und Wellnessbranche.
  • Longevity, Tech & Therapy bilden neue Themenwelten mit Longevity Market Place, Body & Mind Area und Wellness Lounge in Halle 1.
  • FIBO Congress, Longevity in Hospitality Summit und Women’s Leadership Summit liefern internationales Fachwissen und starke Netzwerke für Entscheidungsträger:innen.
  • Confex Hall, Forum Therapy & Training und Halle 5.1 verknüpfen Digitalisierung, Therapie, Trendsportarten und Creatorformate zu interaktiven Erlebnissen.
  • FIBO Gym, FIBO Championships und zahlreiche Actionzonen bieten Besucher:innen die Chance, mit Stars zu trainieren und die neuesten Workouts zu testen.

„Die FIBO 2026 wird ein unvergleichliches Erlebnis, das die gesamte Branche inspiriert und bewegt“, erklärt Silke Frank, Event Director der FIBO.

„Mit neuen Themenwelten, interaktiven Erlebnissen und einem erweiterten Education Programm schaffen wir eine Plattform, die Innovation, Wissen und Leidenschaft vereint. Unser Ziel ist es, Gesundheit, Fitness und Prävention für alle greifbar zu machen – und dabei die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.“

Die FIBO ist mehr als eine Messe, sie ist ein Festival der Möglichkeiten, das Menschen verbindet und bleibende Momente schafft.

Education Programm: Wissen, das bewegt

Während in den Hallen Bewegung und Begeisterung erlebbar werden, liefert das FIBO Education Programm Wissen und Inspiration auf internationalem Niveau.

Der Longevity in Hospitality Summit der FIBO kehrt 2026 nach erfolgreichem Debüt zurück und legt den Schwerpunkt auf die Themen Bewegung, Ernährung, Schlaf und Wohlbefinden, einschließlich der mentalen Gesundheit.

Die FIBO erkennt mit dem internationalen Summit das rasante Wachstum des Longevity-Markts an und die Chance für den Hotelsektor, von dieser Nachfrage zu profitieren. So können Gästeerlebnisse verbessert und kommerzielle Gewinne gesteigert werden.

Bis 2030 wird erwartet, dass die Ausgaben für Longevity laut UBS acht Billionen US-Dollar erreichen. In seiner Session 'Future Guest Trends: What the Next Decade of Travel Looks Like' wird Stuart Greif, Chief Strategy & Innovation Officer bei Forbes Travel Guide, die Denkweise der Longevity-Gäste untersuchen:

Was treibt ihre Entscheidungen an, wofür sind sie bereit zu zahlen und wie können Betreiber sich anpassen?

Wellness-Pionierin Anna Burjstan, strategische Beraterin der ikonischen Wohlfühlmarke Six Senses, beleuchtet zur Eröffnung des Summits, welche Marktchancen der Longevity-Sektor und der Hotelsektor gemeinsam haben.

FIBO Congress 2026 bietet mehr Dynamik, Austausch und Inspiration

Mit einem neuen, modernen Konzept kehrt der FIBO Congress zurück und findet erstmals konzentriert an zwei Tagen statt. Neu ist die Integration der Inhalte des beliebten Meeting Point Health, wodurch der Congress noch praxisnäher, inspirierender und vielfältiger wird. Denn der Anspruch des FIBO Congress 2026 ist mehr Dynamik, mehr Austausch, mehr Inspiration.

Für Donnerstag und Freitag ist in Kooperation mit der BSA-Akademie und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) ein Programm mit praxisnahen Impulsen und führenden Creator entstanden.

Das Programm verknüpft aktuelle Trends mit handfestem Wissen für die eigene Karriere. Die Themen reichen von Künstlicher Intelligenz über die Rolle des Mikrobioms bis hin zu Longevity und Social Media.

Ein speziell kuratiertes Programm richtet sich am Donnerstag an die C-Suite der Fitnessindustrie: Hochkarätige Keynotes und Panel-Diskussionen laden dazu ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.

Empowerment für Frauen in der Fitnessbranche

Ein weiterer Höhepunkt ist der Women’s Leadership Summit, der gemeinsam mit The Collective veranstaltet wird. Er widmet sich besonders den Frauen, die mit ihrer Erfahrung, ihrem Netzwerkpotenzial und Führungsanspruch die Branche bewegen.

Der FIBO Ladies Lunch, inspirierende Keynotes und die Verleihung des RX Female Awards powered by FIBO schaffen ein Forum für Female Empowerment, persönliches Wachstum und nachhaltiges Networking.

„Der FIBO Campus zeigt sich 2026 so stark wie nie. Mit unseren Angeboten sprechen wir gezielt die Entscheidungsträger:innen an und bieten ihnen Plattformen, die international ihresgleichen suchen“, sagt Silke Frank über die Entwicklung des Education Programms.

Der FIBO Congress nimmt aber weiterhin auch den so wichtigen Nachwuchs in den Fokus und bietet ihm alles, was er für eine erfolgreiche Karriere in einer so spannenden Branche braucht.

In der Halle 1 wird Longevity wieder ganzheitlich erlebbar. Der neue Longevity Market Place zeigt Innovationen und Lösungen rund um gesunde Langlebigkeit.

Ein Zusammenspiel aus Ausstellern wie Art of Cryo, NADclinic und weiteren ermöglicht einen zentralen Überblick aller Angebote. Der Market Place bietet ein modulares Baukastensystem, das Vielfalt und Flexibilität in der Präsentation gewährleistet.

Der Meeting Point Spa & Wellness ist die perfekte Ergänzung. Er lädt zu spannenden Ausstellervorträgen am Donnerstag, der Aktiv Hotel Award Verleihung am Freitag und dem Spa Day am Samstag ein.

Die elegante Wellness Lounge heißt Entscheidungsträger:innen aus Spa und Wellness, Hospitality und Longevity zum Austausch in inspirierender Atmosphäre willkommen.

Future Forum und Tech Valley für Digitalisierung und Innovation

Das technologische Herzstück der Messe bleibt die Confex Hall. Die FIBO rückt Themen wie Digitalisierung, Innovation und smarte Lösungen mit Formaten wie dem Future Forum und dem Tech Valley in den Mittelpunkt. Sie zeigt mit Ausstellern wie Sport Alliance, wie Technologie den Fitness- und Gesundheitsmarkt von morgen prägt.

Damit zieht sie Vordenker:innen in die moderne Halle. Die Confex Hall ist mit einem eigenen Eingang im Süden der Koelnmesse und kurzen Laufwegen durch die Halle 6 optimal eingebunden.

Physiotherapeut:innen und Health Practitioners stehen 2026 in Halle 8 im Rampenlicht. Das Forum Therapy & Training zieht ins Zentrum der Halle und bietet gemeinsam mit Partnern wie Physio Deutschland, dem VPT, dem Georg Thieme Verlag und Marius und Michi vom Podcast 'Physiologisch' ein interaktives Programm.

Die neue Halle 5.1 wird zum actiongeladenen Hotspot: Ob Padel, Indoor-Fußball, Golf oder American Football – hier dürfen Besucher:innen mitmachen und sich selbst ausprobieren.

Die FIBO präsentiert in einer Halle die neuesten Trendsportarten mit jeweils eigenen Courts und Areas, vereint in einer hoch aktivierten Umgebung.

Actiongeladenes Programm und echte Begegnungen

Mitten im Herzen der Halle wird der Creator Hub nicht nur zum Besuchermagneten, sondern verbindet auch Brands mit den derzeit beliebtesten Creator und ihren Communities.

Mit der Convention Stage von Pure Emotion zieht vier Tage lang purer Sportsgeist in die Halle ein. Spektakuläre MMA-Vorführungen und Self-Defense-Trainings runden das energiegeladene Hallenerlebnis ab.

Die echten Begegnungen auf den Showflächen machen die FIBO so einzigartig: wenn Athlet:innen auf ihre Fans treffen, Creator ihre Community live erleben und Sport zu purer Emotion wird.

Besucher:innen dürfen sich 2026 auf noch mehr gemeinsame Erlebnisse freuen – von der Lifestyle Area über die Calisthenics Area bis zur neuen Challenge Zone. Hier können sich Creator und Fans sportlich messen und jeden Tag mehrere Goodie Drops von ihren liebsten Ausstellern erwarten.

Mit unter anderem Calzedonia, Fabletics, MyProtein und KoRo kehren 2026 wahre Besucherlieblinge in die Kölner Messehallen zurück. Ergänzt werden sie durch neue Aussteller wie die amerikanische Fashion Brand YoungLA.

Highlight der Bodybuildingszene

In die zweite Runde gehen auch die FIBO Championships. Sie bieten internationalen Bodybuildinglegenden und talentierten Newcomern eine Bühne voller Energie und Leidenschaft.

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher:innen außerdem im neuen FIBO Gym in der Halle 11.1. Hier haben sie exklusiv die Möglichkeit, mit ihren Idolen wie Derek Lunsford gemeinsam Zeit zu verbringen, zu trainieren und die besten Tipps für ihr Workout abzustauben.

Tickets für 2026 sichern

Tickets für die FIBO, den Longevity in Hospitality Summit, den FIBO Congress, den Women’s Leadership Summit und die FIBO Championships sind ab dem 28. November 2025 hier erhältlich.


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.
Eine Frau denkt nach, daneben steht der Schriftzug „Wie viele Mitglieder trainieren aktuell in Fitnessstudios? Eckdaten 2026. Jetzt teilnehmen.“

Eckdaten 2026

DSSV, Deloitte und DHfPG starten die Eckdatenstudie 2026 und laden Fitnessbetriebe ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.