Fitness Tour – EGYM Kongress macht Station in Düsseldorf, München, Berlin und Hamburg

Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg: Kunden und Interessenten konnten das EGYM-Team persönlich treffen und Neuheiten von EGYM und Partnern live erleben.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
EGYM Kongresses 2021: Durch den Kongresstag in Hamburg führte Christin Görlach
EGYM Kongresses 2021: Durch den Kongresstag in Hamburg führte Christin Görlach
Der EGYM Kongress ging 2021 auf Tour und präsentierte in vier deutschen Metropolen zukunftsweisende Innnovationen sowie spannende Einblicke in das EGYM Ökosystem. fitness MANAGEMENT war beim Event in Hamburg dabei.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • EGYM Kongress Tour endet nach Stationen in Düsseldorf, München und Berlin in Hamburg.
  • Auf dem Kongress-Programm standen Vorträge, Produktpräsentationen und eine Partnerausstellung.
  • Kongressteilnehmer erlebten Customer Journey bei geführten Rundgängen.
  • Mario Görlach ruft in Impulsvortrag zu Geschlossenheit und Engagement innerhalb der Branche auf.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Der EGYM Kongress ist zurück: Coronabedingt verzichtete das Münchner Unternehmen 2021 auf einen großen Kongress, präsentierte stattdessen im Rahmen seiner Kongress Tour in vier deutschen Städten – Düsseldorf (16.06.), München (25.06.), Berlin (30.06.) und Hamburg (02.07.) – spannende Neuheiten, interessante Vorträge und jede Menge Innovationen.



EGYM-Kunden und Interessenten konnten trotz der aktuellen Lage das EGYM-Team persönlich treffen und die Neuheiten von EGYM live erleben. Als Partnerunternehmen dabei waren die Cardiogeräte-Hersteller Life Fitness, Matrix und Precor sowie die Körperanalyse-Experten von InBody, Tanita und seca. Auch die Softwareanbieter Aidoo, DSB und easySolution waren vertreten.

Im Herzen der Hansestadt Hamburg

Das Radisson Blu Hotel Hamburg am Congress Centrum Hamburg (CCH) war am Freitag, 2. Juli 2021, der passende Veranstaltungsort im Herzen der Hansestadt.

Teilnehmende konnten nicht nur die Innovationen von EGYM und seiner Partnerunternehmen live erleben, sondern sich auch von Vorträgen zu aktuellen Themen der Fitness- und Gesundheitsbranche und zur Customer Journey im Studio der Zukunft inspirieren lassen.

Aufgrund der Infektionsschutzauflagen war die Teilnehmerzahl pro Termin streng limitiert und alle Events fanden unter Einhaltung der regionalen Sicherheits- und Hygienevorschriften statt.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Programm, Key-Learnigs, Line-up und Organisation erstklassig

Nach der Registrierung der Teilnehmer fand zunächst ein lockeres Get-together bei Kaffee und Snacks statt, bevor Gastgeberin Christin Görlach die Gäste im Plenum begrüßte.

EGYM Chief Customer Officer (CCO) Christoph Bischoff erläuterte anschließend die langfristige Strategie des Unternehmens.

Ein weiteres Thema war der EGYM Fitness-Hub und dessen Potenzial bei Onboarding und Trainingssteuerung sowie seinen Optionen durch die Schnittstellen zu den Partneruntenehmen – terminlose Betreuung an möglichst vielen Touchpoints.


Lesen Sie auch: 'Digitales Marketing: Verstärkung gesucht'


Später konnten die Kongress-Gäste in Kleingruppen die Customer Journey, die Studiomitglieder durch die Tools von EGYM und seiner Partnerunternehmen erleben, bei geführten Rundgänge durch die Partnerausstellung erleben.

Mario Görlach rief die Kongressteilnehmer und die gesamte Branche in seinem Impulsvortrag zu Geschlossenheit und Engagement auf, damit das Muskeltraining in der Öffentlichkeit und bei der Politik den Stellenwert erreicht, der ihm zusteht.

Der erstklassig organisierte Kongresstag, der durchgehend ausreichend Zeit für ausführliches Netzwerken und den persönlichen Austausch ließ, klang bei entspanntem Networking aus.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Erfolgreiches Onboarding: Wie Sie Mitarbeiter erfolgreich an Bord holen
+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos
+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings


fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.
Studiobereich mit mehreren grünen Kraftmaschinen und braunen Polstern auf hellem Boden im McFIT Berlin-Prenzlauer Berg.

McFIT Berlin

Neues McFIT im Berliner Prenzlauer Berg: 24/7-Training, Frauenbereich, Functional- und Kraftflächen, Kursraum und Serviceextras im Konzept 'McFIT – Das Original'.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Awards (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.

Tischtennis trifft Laufband

Erlebe 'Dima' Ovtcharov im Johnson Fitness & Wellness Store Düsseldorf: Live-Talk, Tischtennis-Duell und Demo des neuen Horizon Tread-XP.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.