Er ist einer der ganz Großen der Fitness- und Gesundheitsbranche, ein Pionier, einer, der unsere Branche geprägt hat und ihr auch heute noch seinen Stempel aufdrückt.
Lesezeit: 2 Minuten

"Nie nachgedacht" habe Albert Busek darüber, ob er Einfluss auf die Fitnessbranche habe. Vom ersten Training an, es war 1959, vor annähernd 60 Jahren, sei er mit Überzeugung und Begeisterung dabeigewesen. "Was sich mir auch anbot, ich habe immer alles mit großer Freude und Leidenschaft gemacht und mich auch großen Herausforderungen gestellt. Das bestmögliche Resultat war das einzig Wichtige für mich – und, es beim nächsten Mal noch besser zu machen", so Albert Busek im Gespräch mit fitness MANAGEMENT im Vorfeld der Strecke über "Die Influencer der Branche" (fMi 5/2018).

Wie Arnold Schwarzenegger und Refit Kamberovic so hat auch Albert Busek nie seinen Einfluss auf die Fitness- und Gesundheitsbranche zum Selbstzweck ausgeübt. Immer stand ein höheres Ziel im Vordergrund. "Mein Ziel war immer, dass unsere Branche die höchstmögliche Akzeptanz in der Gesellschaft erreicht", führt Albert Busek aus. Dafür habe er sich in den verschiedensten Bereichen und Positionen eingesetzt. "Die Anfangszeit war sehr, sehr hart, da wir ausschließlich auf bornierte Ignoranz stießen", erinnert er sich. "Dass wir uns dennoch durchgesetzt und den heutigen Stand erreicht haben, liegt am unerschütterlichen Glauben einiger Weniger damals und an den großartigen Persönlichkeiten, die in den letzten 50 Jahren in unserer Branche entscheidend mitgewirkt haben."

Was der Grund für seine Lebensfreude sei, fragte ihn fMi. "Mein größter Vorteil war, dass ich seit meinem 16. Lebensjahr das machen durfte, was ich liebe."

Ihr Geburtstag, Albert Busek, ist auch uns für uns als fitness MANAGEMENT ein Tag der Freude. Danke für das Miteinander gestern, Mitfreude heute an Ihrem Feiertag und ab Morgen auf die gemeinsame Zukunft. Danke, Sie an unserer Seite zu wissen.

Zur Person:

Albert Busek - Medienmacher, Unternehmer und Funktionär der Kraftsportszene sowie Gründer der BSA-Akademie

Ende der 1950er Jahre begann er mit dem Muskelaufbautraining, wenig später gewann er die Münchner Stadtmeisterschaft im Kraftdreikampf. Busek studierte Wirtschafts-Ingenieurwesen und schrieb sowie fotografierte in dieser Zeit für Bodybuilding-Zeitschriften. Als Sportfunktionär bei der Organisation von Bodybuilding-Meisterschaften trat er erstmals 1960 in Erscheinung.

Albert Busek war des Weiteren Mitbegründer des Fachmagazins Sportrevue, das sich bald zur führenden deutschsprachigen Bodybuildingzeitschrift entwickeln sollte. 1968 holte er gemeinsam mit Arnold Schwarzenegger den Mister-Europa-Wettbewerb sowie 1983 die Mister-Olympia-Wahl nach München.

Als langjähriger Präsident des Deutschen Bodybuilding- und Fitnessverbandes (DBFV) und Herausgeber und Chefredakteur mehrerer einschlägiger Bodybuilding-Zeitschriften stieg Albert Busek zu einem der einflussreichsten Funktionäre der deutschen Kraftsportszene auf. Sein Studio in der Rosenheimer Straße in München verkaufte Albert Busek im Jahr 1999. 2017 beendete der mit den Juni-Ausgaben der "M&F" und "Flex" seine Tätigkeit als Chefredakteur.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Einer der Stargäste beim EGYM Kongress 2025 in München: Olympiasieger und dreifacher Ironman-Weltmeister Jan Frodeno

EGYM Kongress 2025

Der EGYM Kongress 2025 im BMW Park in München bot mehr als 1.250 Teilnehmern Innovationen, Networking und exklusive Einblicken.

EGYM Kongress 2025

Der EGYM-Kongress 2025 in München ist ausgebucht. Top-Referenten wie Jan Frodeno und Christian Streich verraten ihre Erfolgsstrategien. So nutzt du jetzt deine letzte Chance.
Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet nach umfangreicher Renovierung Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'

Mia san neu 2.0

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in München Forstenried nach umfangreicher Renovierung das zweite von vier Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'.
Eröffnung des neuen ELBGYM DER Bogen in München

ELBGYM DER Bogen

ELBGYM DER Bogen eröffnet in München-Bogenhausen. Das Fitnessstudio bietet auf 1.000 Quadratmetern modernstes Equipment, Kurse wie HYROX und Yoga.
Urban Sports Club und EVO feiern die Eröffnung des neuen Standorts im Münchener Glockenbachviertel (von links): Benjamin Roth (Co-Founder & CEO Urban Sports Club), Dr. Gregor Hackfort (Geschäftsführer EVO), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager Urban Sports Club) und Patrick Soxhlet (VP Partner Management)

USC x EVO

Urban Sports Club und EVO verlängern ihre Kooperation. Neu: EVO eröffnet in München. Geplant: fünf weitere Standorte Premium-Fitnessstudios in zentralen Lagen.
Jusup Wilkosz (1948-2019) – IFBB Pro-Konkurrent, mehrfacher Mr. Universe und bei Olympia unter den Top 10.

Nachruf Jusup Wilkosz

Jusup Wilkosz starb am 19. November 2019. Wir gedenken der deutschen Bodybuilding-Legende und liefern einen Überblick über seine beeindruckende Karriere.