Ein dreiviertel Jahr ist nach der neuen DSGVO ins Land gezogen. Haben Sie Ihre Hausaufgaben alle gemacht?
Lesezeit: < 1 Minuten
Europäischer Tag des Datenschutzes
Europäischer Tag des Datenschutzes

Am 28. Januar 2019 ist in ganz Europa der Tag des Datenschutzes. Der Tag wurde bereits 2006 auf Initiative des Europarats ins Leben gerufen und wird seit 2007 jährlich realisiert. Ob einem an diesem Tag nun wirklich zum Feiern zumute ist, sei einmal dahingestellt. Seit der Einführung der neuen Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 hat sich hoffentlich einiges getan – andernfalls drohen seither bei Verstößen empfindliche Strafen. 

Und haben Sie ihre Hausaufgaben bzw. „To Dos“ in punkto Datenschutz schon alle realisiert? Wenn nein, hilft Ihnen die dreiteilige Artikelserie von Roman Spitko (DHfPG) nochmal auf die Sprünge. Auf fM ONLINE finden „Nachzügler“ in Sachen DSGVO nützliche Praxistipps, worauf bei der Umsetzung zu achten ist – also machen Sie ihre Hausaufgaben, wenn Sie es noch nicht getan haben.

Zur umfangreichen fMi-Artikelserie von Roman Spitko (DHfPG) gelangen Sie hier:
https://www.fitnessmanagement.de/management/datenschutz-grundverordnung-teil-1/
https://www.fitnessmanagement.de/fitness/datenschutz-grundverordnung-teil-2/
https://www.fitnessmanagement.de/management/datenschutz-grundverordnung-teil-3/

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Fitnessökonomie studieren

Warum sollte man Fitnessökonomie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 30. Juli 2025 einen Überblick.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!
Ein geteiltes Bild. Links: Gruppe macht Bodenübungen im Kursraum, Thema 'Assessment Wirbelsäule' wird projiziert. Rechts: Porträt von Annika Birringer, Absolventin der DHfPG im grünen Poloshirt, sie lächelt freundlich in die Kamera.

Nachwuchsförderung mit dualem Studium

Bei ihrem dualen Studium an der DHfPG konnte Annika Birringer Arbeiten und Lernen verbinden. Im Interview zeigen sie und ihr Geschäftsführer weitere Vorteile auf.
Eine junge Frau mit blondem Haar hält einen roten Handball mit gelbem Muster in der linken Hand und lächelt in die Kamera. Rechts daneben befindet sich ein Hinweis auf den „Master-Talk: Erfolgreich als Sportökonom“ am Donnerstag, 26.06.2025, um 17.00 Uhr. Es sind drei Porträtfotos mit Namen und Positionen der Referenten abgebildet. Am unteren Rand erscheint das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Als Sportökonom durchstarten

Erfolgreich im Sportbusiness: Der neue 'Master-Talk' der DHfPG liefert Karriere-Insights und spannende Informationen zum Master-Studium Sportökonomie. Jetzt anmelden und mehr erfahren!