Human Based Nutrition 2.0: Natürlich stark dank individuellem Ernährungskonzept

Human Based Nutrition: Holger Gugg liefert in seinem neuen Buch die perfekte Erfolgsformel für eine individuelle, gesunde und sportartspezifische Ernährung.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Erfolgsformel HBN 2.0 von Nutrition-Coach Holger Gugg
Erfolgsformel HBN 2.0 von Nutrition-Coach Holger Gugg
Nutrition-Coach und Autor Holger Gugg liefert in unserem Buchtipp 'Human Based Nutrition 2.0' spannende Einblicke, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und individuelle Ernährungskonzepte für unterschiedliche Zielgruppen.
Human Based Nutrition 2.0 jetzt bestellen

Mit der Neuauflage seines preisgekrönten und vielfach praktizierten Ernährungskonzepts Human Based Nutrition bietet Holger Gugg informative und praxisnahe Ernährungstipps für Fitnesssportler.


„Wir fliegen zum Mond und durchforsten die Weltmeere, haben aber bis zum heutigen Tage bei weitem noch kein klares Bild darüber, wie unser Körper wirklich funktioniert.
_______________________________

Holger Gugg, Autor & Nutrition-Coach


276 Seiten geballtes Wissen und Praxiserfahrung

In seinem umfassenden Ratgeber 'Human Based Nutrition 2.0' beschäftigt sich der Experte u.a. mit spannenden Themen wie: 'Gezielte Ernährung nach dem Biorhythmus', 'Angepasste Ernährung für Frauen', 'Fit und leistungsfähig OVER 40', 'Optimale Nährstoffversorgung', 'Gesundes Abnehmen' oder 'Muskelaufbau und Performance'.


Jetzt reinhören: 'fM Podcast: Ernährung & Muskeln'


Mit HBN 2.0 verfolgt der ehemalige Leistungssportler seinen ganz eigenen ganzheitlichen Ansatz und kombiniert in seinem ausgeklügelten Ernährungskonzept verschiedene Stellschrauben gekonnt miteinander.

'Human Based Nutrition 2.0': Ein Buch – viele individuelle Ernärhungskomnzepte.

HBN 2.0 versteht sich dabei nicht nur als Ernährungskonzept für Fitnesssportler, sondern für alle, die Wert auf ein gesundes Dasein und demzufolge auch eine ausgewogene und zielführende Ernährung legen.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Individuelle Konzepte für unterschiedliche Bedürfnisse

„HBN 2.0 ist kein Konzept der Verbote, sondern der Praxis in dem es darum geht, passend zu jeder Person mit samt ihren Eigenschaften und ihrem Umfeld die bestmögliche Ernährungsstrategie zu entwickeln“, erklärt Gugg.

Weitere Infos und Fakten über 'Human Based Nutrition 2.0' bekommen Sie im offiziellen Video-Teaser zum Buch.

Mehr: 'Angewandte Sporternährung: Definitionsphase im Bodybuilding'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?