DSSV-Umfrage gestartet: Jetzt Qualifikationen und Leistungsangebote der Fitnessbranche erfassen

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Ein Mann mit Bart und Tätowierungen läuft auf einem Laufband in einem Fitnessstudio. Neben ihm steht ein Trainer mit Tablet in der Hand und beobachtet ihn aufmerksam. oben rechts sind die Logos der DHfPG und des DSSV.
Hilf mit, die Qualifikation in der Fitnessbranche aufs nächste Level zu heben
DSSV und DHfPG führen eine Umfrage zu Qualifikationen und Leistungsangeboten in der Fitnessbranche durch. Ziel ist es, den Bedarf zu erfassen und die Branche als Gesundheitsdienstleister zu stärken. Die Teilnahme ist anonym und freiwillig. Jetzt mitmachen!

Es sollen Qualifikationen und Leistungsangebote in Fitness- und Gesundheitsanlagen erfasst werden.

Die Fitnessbranche als anerkannter Gesundheitsdienstleister

Beide Organisationen setzen sich für die Positionierung von Fitness- und Gesundheitsanlagen als anerkannte Gesundheitsdienstleister ein.

Die Ergebnisse der Umfrage unterstützen dieses Anliegen. Sie heben das Potenzial der Branche für die Gesundheitsförderung, Prävention und Nachsorge hervor und fördern die Ausarbeitung gezielter Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Angebote.

Diese Umfrage schafft die Grundlage, die Rolle der Fitness- und Gesundheitsanlagen als qualifizierte Partner im Netzwerk von Krankenkassen und Sozialträgern zu stärken.

Mit deiner Teilnahme leistest du einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche und unterstützt zugleich die gesundheits- und bildungspolitische Arbeit des DSSV. 

Jetzt hier mitmachen und Zukunft gestalten.

Die Teilnahme an der Umfrage erfolgt freiwillig und anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, die Rückschlüsse auf Einzelpersonen oder Einrichtungen zulassen.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Master-Talk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

EFA 2025

Die RSG Group vergibt erstmals den European Fitness Award und ehrt herausragende Persönlichkeiten der Fitnesswelt im Berliner Soho House.
Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.