#BEACTIVE DAY 2023 | DSSV-Kampagne versetzt Europa in Bewegung (I)

Fitnessstudios, Vereine und weitere Institutionen laden zum #BEACTIVE DAY am 23. September 2023 ein. Welche Aktionen plant ihr Studio?
Lesezeit: 2 Minuten
#BEACTIVE DAY: Ist Ihr Fitnessstudio auch dabei?
#BEACTIVE DAY: Ist Ihr Fitnessstudio auch dabei?
Der Countdown läuft: Der #BEACTIVE DAY am Samstag, 23. September 2023, bietet Studiobetreibern die Möglichkeit, Menschen von einem aktiven Lebensstil zu begeistern und auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen. Seien Sie mit Ihrem Fitnessstudio dabei und nutzen Sie die Chance, neue Mitglieder zu gewinnen und Bestandskunden zu binden – mehr als 750 Studios haben sich beim DSSV angemeldet.

Teilnehmende Fitnessstudios, Vereine und verschiedene Institutionen in Deutschland öffnen ihre Türen und ermöglichen jedem kostenfreien Zugang, spezielle Events oder besondere Kurse. Nutzen Sie die Chance beim #BEACTIVE DAY am 23. September 2023 dabei zu sein. Körperliche Aktivität macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das physische, geistige und soziale Wohlbefinden. (Lesen Sie mehr: '#BEACTIVE DAY 2023: More people, more active, more often')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„Der #BEACTIVE DAY ist mehr als ein Datum im Kalender – er ist eine Gelegenheit, Menschen zu motivieren und Gemeinschaften zu stärken“, sagt der Mediziner, ehemalige Spitzenleichtathlet und 1. Vorsitzender des DSSV e. V. Prof. Dr. Thomas Wessinghage.

Er fügt hinzu: „Setzen Sie ein Zeichen für Gesundheit und Fitness, und machen Sie aktiv mit. Denn Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben“.

#BEACTIVE DAY zur Markenstärkung

Um die breite Bevölkerung zu begeistern, werden Sie als Studioinhaber gebraucht. Mit eigenen Aktionen können Sie einen wesentlichen Beitrag für die Branche leisten und damit nicht nur die Kampagne unterstützen, sondern zusätzlich auch Ihre Mitglieder glücklich machen und gleichzeitig Neukunden gewinnen.

Gute Gründe, am #BEACTIVE DAY mitzumachen:

  • Gesundheit im Mittelpunkt: Zeigen Sie Ihre Begeisterung für einen aktiven Lebensstil und inspirieren Sie Menschen, in Bewegung zu kommen.
  • Platz auf der Deutschlandkarte: Durch Ihre Teilnahme erscheint Ihr Studio auf der interaktiven Karte des DSSV und das erhöht Ihre Online-Sichtbarkeit.
  • Stärken Sie Ihre Marke: Nutzen Sie den #BEACTIVE DAY, um Ihr Studio zu präsentieren, Neukunden zu gewinnen und Bestandsmitglieder zu binden.

Besuchen Sie die Landingpage des DSSV, dort finden Sie eine Übersicht der Aktionen der Fitnessbranche. Nicht vergessen: Melden Sie Ihr Studio für die Deutschlandkarte an und Sie werden Teil der europaweiten Bewegung.


Lesetipp: '#BEACTIVE – NOW!!!'


Rückblick: 2022 verzeichnete der europäische Dachverband EuropeActive europaweit 3.876 Veranstaltungen, an denen mehr als 700.000 Interessierte teilnahmen. Die Partner der Kampagne zeigen sich entschlossen, diese beeindruckende Teilnehmerzahl 2023 zu übertreffen.

Weitere Informationen zum #BEACTIVE DAY finden Sie hier.

LETZTER kurzer Absatz (oder weglassen, dann auch Banner oberhalb entfernen) – Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.

Mehr zum Thema: 'Titel der Artikel und Links' (2 bis maximal 3)

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Trainer unterstützt älteren Mann bei einer Armübung mit kleiner Hantel; eingeblendete Infos zum DSSV-Online-Seminar 'Die Physiotherapie-Praxis im Club erfolgreich umsetzen' am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Awards (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Eine Frau denkt nach, daneben steht der Schriftzug „Wie viele Mitglieder trainieren aktuell in Fitnessstudios? Eckdaten 2026. Jetzt teilnehmen.“

Eckdaten 2026

DSSV, Deloitte und DHfPG starten die Eckdatenstudie 2026 und laden Fitnessbetriebe ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.

EFA 2025

Die RSG Group vergibt erstmals den European Fitness Award und ehrt herausragende Persönlichkeiten der Fitnesswelt im Berliner Soho House.
Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.