Studie untersucht die Validität und Transparenz digitaler Fitnessgadgets: Guided AL sucht bis Ende des Monats Teilnehmer für Forschungsprojekt.
Lesezeit: < 1 Minuten

Durch den weltweit anhaltenden Fitness- und Digitalisierungstrend etablieren sich Fitnessarmbänder und Smart Watches immer mehr als tägliche Begleiter zur persönlichen 24- Stunden-Fitnessanalyse. Wie verbreitet diese Gadgets in Deutschland aktuell sind, hat Ihnen die fM übersichtlich in einer Infografik zusammengestellt.

Aber was passiert tatsächlich mit den Daten und wie aussagekräftig sind die Live-Fitnessdaten tatsächlich? Hier liefern einige Studien einen guten Überblick, wie valide die Ergebnisse der Fitnesstracker in der Praxis wirklich sind. Aktuell ist aber wenig transparent, welche Fitnessdaten unter Realbedingungen tatsächlich durch das Fitnessarmband aufgezeichnet und gespeichert werden bzw. welche Aussagekraft die aufgezeichneten Daten haben.

Diesen Fragen will Guided Autonomic Locations (Guided AL) in einem gemeinsamen Forschungsprojekt, das durch die Hannoversche, das Bundesministerium für Wirtschaft und Umwelt und Gen Re gefördert wird, nachgehen. Zielsetzung der Studie ist die empirische Untersuchung der Aussagekraft und die Verwertbarkeit von Fitnessdaten, die mit Hilfe von Fitnessarmbändern oder Smart Watches erfasst werden.

Über folgenden Link können Sie sich als Teilnehmer für die Studie bewerben. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich online und findet deutschlandweit vom 10. September bis 30. November 2018 statt. Der Bewerbungsschluss ist der 30. September 2018.

Bitte klicken Sie hier für den fM Beitrag „Wearables auf dem Vormarsch – Gesundheit und Fitness fürs Handgelenk“.

Den fM Beitrag „Digitale Fitnessgadgets am 'Puls der Zeit'“ finden Sie unter diesem Link:.

Über folgenden Link bekommen Sie weitere Informationen zur Studie und können sich für die Teilnahme bewerben: www.scheer-group.com/guided-al

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Unterstützung für Rückenmarksforschung: Sonderedition 'Wings For Life' Sattel von SQlab

„Wings for Life“ Support

Ergonomischer Sattel für einen erhöhten Komfort auf dem Bike: Mit dem Kauf der „Wings for Life“-Sonderedition unterstützen Sie außerdem die Rückenmarksforschung.

Kundenbindung in der Fitness- & Gesundheitsbranche

Investitionen in die Soft-Skills Ihrer Mitarbeiter und ein gezieltes Kundenbindungsmanagement sind Garanten, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Starke Widerstandskräfte durch gezieltes Fitnesstraining

Den Viren trotzen

Warum es sich mehrfach lohnt, gerade jetzt häufiger zu trainieren und sich mental fit zu halten, zeigt eine Studie aus den USA – hoffentlich dürfen die Studios offen bleiben.
Basic-Fit stellt weichen für die Zukunft

Expansion im Fokus

Wachstum trotz Corona: Basic-Fit CEO Rene Moos hat unlängst neue Quartalszahlen veröffentlicht und hält an seinen Expansionszielen bis 2022 fest.
fM Infogfafik: So steht es um unsere körperliche und mentale Fitness

Gesundheit in der Krise?

So steht es um die körperliche und mentale Gesundheit in der Krise. Nachgefragt hat das Marktforschungsinstitut Appinio. Alle Key-Facts in unserer Infografik.
Ranking: Welches Promi-Workout verbraucht am meisten Kalorien?

Promi-Workout-Ranking

Reich und schön – doch auch die Topfigur von Stars ist hart erarbeitet. MyVitalMetrics wollte wissen, welches Promi-Workout den größten Erfolg verspricht.