Virtuagym erhält 3 Millionen-Euro-Invest für neue digitale Innovationen und weiteres Wachstum

Das Unternehmen Icecat investiert 3 Millionen Euro in die innovativen Technologien von Virtuagym, um Kund:innen mit digitalen Lösungen noch besser zu unterstützen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Virtuagym erhält Investition von Icecat
Virtuagym erhält Investition von Icecat
Das niederländische Technologieunternehmen Icecat investiert in die Mission von Virtuagym, die Welt zu einem gesünderen und glücklicheren Ort zu machen. Ein Großteil der 3 Millionen Euro fließt in die Weiterentwicklung der All-In-One-Software.

Virtuagym, einer der weltweit führenden Anbieter von Fitnesstechnologie, hat eine neue Investition in Höhe von 3 Millionen Euro von Icecat – einem in Amsterdam ansässigen Technologieunternehmen, welches in andere innovative Tech-Unternehmen investiert – erhalten.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Die Investition unterstützt das weitere internationale Wachstum von Virtuagym, wobei ein Großteil der Mittel in die innovative All-In-One-Software für Clubmanagement, Coaching und Engagement in der Gesundheits- und Fitnessbranche fließt.

Nutzen und User-Experience im Fokus

„Die letzten zwei Jahre waren für unsere Branche eine ziemliche Herausforderung, aber ich glaube, dass unsere Lösungen unseren Kunden einen großen Nutzen gebracht haben, insbesondere bei der Umstellung auf ein hybrides, digitales Kundenerlebnis“, sagt Hugo Braam, CEO und Mitbegründer von Virtuagym.

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von Icecat und fühlen uns geehrt,“ so der CEO weiter.


„Wir haben gerade erst mit unseren großen Plänen begonnen, unsere Branche noch positiver zu beeinflussen und wir werden weiter hart daran arbeiten, unsere Kunden mit großartigen neuen Lösungen zu unterstützen.“
_______________________________

Hugo Braam, CEO und Mitbegründer von Virtuagym


Hugo Braam, CEO von Virtuagym, über die Investition von Icecat

Während sich die Fitnessbranche von der globalen Pandemie erholt, stellt diese gezielte Investition einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensmission von Virtuagym dar.

Das Unternehmen, das 2008 von den Brüdern Hugo und Paul Braam gegründet wurde, unterstützt derzeit mehr als 9.000 Fitnessunternehmen und 45.000 Fitnessprofis und bedient mit seiner markenfähigen Plattform sowie seinen mobilen Apps jeden Monat über 2,5 Millionen Endnutzer:innen.

„Wir freuen uns, Virtuagym bei ihren Plänen für weitere Innovationen und Wachstum im Bereich der Gesundheitstechnologie unterstützen zu können“, sagt Martijn Hoogeveen, CEO von Icecat.

„Wir sind begeistert von dem Virtuagym-Team und seiner Cloud-Vision, die Gesundheits- und Fitnessbranche zu verändern“, so Hoogeveen.

Mehr: 'Fitnesstechnologie für 2022'

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.