BR-Podcast: Tipps und Tricks für den Einstieg ins Krafttraining

Diplom-Sportwissenschaftlerin gibt in BR-Sendung „radioWissen“ Einsteigertipps fürs Krafttraining.
Lesezeit: < 1 Minuten
DHfPG Sportwissenschaftlerin Prof. Dr. Daniela Klix und weitere Fitnessexperten räumen im BR-Podcast mit Trainingsmythen auf.
DHfPG Sportwissenschaftlerin Prof. Dr. Daniela Klix und weitere Fitnessexperten räumen im BR-Podcast mit Trainingsmythen auf.
DHfPG-Expertin Prof. Dr. Daniela Klix erklärt im BR-Interview, worauf Einsteiger beim Krafttraining achten sollten und klärt gemeinsam mit anderen Experten häufige Trainingsmythen auf.

Prof. Dr. Daniela Klix von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie gab in der Sendung „radioWissen“ des Bayerischen Rundfunks (BR) Tipps und Tricks für den perfekten Einstieg ins Krafttraining.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Sie haben den Bericht verpasst? Kein Problem – wir haben Ihnen hier nochmals den kompletten Podcast „Krafttraining – mit Ausdauer zu Muskeln“ (Dauer: 21 Minuten) zum Anhören platziert.

Die Experten erläutern im Podcast die wichtigsten Knackpunkte bei der Trainingseinweisung, räumen mit gängigen Trainingsmythen auf und unterstreichen die wichtige Rolle fachlich kompetenter und qualifizierter Trainer.

Diplom-Sportwissenschaftlerin Prof Dr. Klix arbeitet neben ihrer Dozententätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportpädagogik an der Universität der Bundeswehr und ist seit Kurzem für die Konzeptionierung des Projekts „Professionalisierung der Sportausbildung in der Truppe“ federführend verantwortlich und macht die Truppe mit ihrem Team fit für den Ernstfall.

„Fitness mal anders“ bei der Bundeswehr

Die fM sprach mit ihr exklusiv in unserer Rubrik „Fitness mal anders“ über die Themen Athletik und körperliche Fitness in der Bundewehr. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier (einfach auf das Bild klicken):

Körperliche Leistungsfähigkeit ist bei der Bundeswehr unabdingbare Voraussetzung.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mann im weißen Poloshirt hält einen European-Fitness-Award-Pokal vor grün-blauem Bühnenhintergrund in die Kamera.

pump by milon ausgezeichnet

pump by milon gewinnt den European Fitness Award als Innovation des Jahres und stärkt milons Rolle als Pionier digitaler Trainingslösungen in Europa.
Zuschauende feuern in einer Messehalle eine HYROX-Athletin vor EASYFITNESS- und HYROX-Banden während eines Fitnessrennens an. Logos der beiden Marken sind auf der Bande und rechts oben.

EASYFITNESS x HYROX

EASYFITNESS integriert HYROX: Fitnesskette stärkt Performancetraining und Communityerlebnisse und positioniert sich so als Lifestylefitnessmarke.
3D-Darstellung der fitness MANAGEMENT international-Ausgabe 06/2025 mit rotem Hintergrund und Hinweis auf Themen wie Aktuelles, DSSV, Management, Fitness und Gesundheit sowie Wissenschaft und Praxis.

Die neue fMi ist da!

Mit der fMi am Puls der Fitnesswelt. Entdecke die aktuellen Themen und Trends und lass dich für dein Fitnessstudio oder deine Gesundheitsanlage inspirieren.
Gruppe von etwa fünfzehn Personen kniet und steht in einem Fitnessstudio und posiert lachend vor einem Trainingsrack.

Ein System, das bleibt

10XTraining bietet strukturierte Team-Workouts, stärkt die Community und die Kundenbindung und wächst im DACH-Raum mit schlüsselfertigen Trainingslösungen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Trainer unterstützt älteren Mann bei einer Armübung mit kleiner Hantel; eingeblendete Infos zum DSSV-Online-Seminar 'Die Physiotherapie-Praxis im Club erfolgreich umsetzen' am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.
Vier Personen sitzen im Fitnessstudio im Schneidersitz auf Yogamatten, Hände über dem Kopf gefaltet, große Fensterfront im Hintergrund.

Wellnessboom, Designaward & smartes Training

Fitness Flash News #34/2025: Wie entwickelt sich die Wellnesswirtschaft? Welche Fitnesskette gewinnt den German Design Award 2026? Wie hält sich die 93-Jährige Cecilia Gomez fit ? Warum boomt der US-Fitnessmarkt?...