Buchtipp 'Rechtssicher werben: Abmahnungen vermeiden in Werbung und Akquise'

Auch in Zeiten von Corona dürfen Marketing und Akquise nicht vergessen werden. Wie das rechtssicher geht, erklärt Thomas Seifried in seinem Praxisratgeber.
Lesezeit: 2 Minuten
Praxisratgeber von Thomas Seifried
Praxisratgeber von Thomas Seifried
'Wer nicht wirbt, der stirbt', heißt es. Aber auch wer wirbt, generiert nicht immer nur Umsätze. Die Verwendung von nicht lizenzierten Medien, geschützten Bezeichnungen oder Designs kann ebenso teure Abmahnungen verursachen wie rechtswidrige Werbung.

Dieses Praktikerhandbuch zum Werberecht hilft, Abmahnungen wegen Rechtsverletzungen zu vermeiden.

Rechtliche Risiken, die bei der Kreation und Durchführung von Werbekampagnen häufig auftreten, werden für den Laien anhand mehrerer Hundert Beispiele aus der Rechtsprechung verständlich erläutert.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Viele Praxistipps machen das Buch zu einem wichtigen Begleiter für jeden, der wirbt. Berücksichtigt wurde die Rechtsprechung bis Mai 2019. Autor Thomas Seifried ist seit Anfang 2007 unter anderem Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.

Aus dem Inhalt:

  • Leads generieren mit Gewinnspielen
  • Auswahl von Begriffen, Texten, Medien und Designs
  • Werbung mit fremden Marken
  • Marken- und Designrecherchen durchführen
  • Irreführende und vergleichende Werbung
  • Preis- und Rabattwerbung
  • E-Mail-Werbung und Telefonakquise
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) und -werbung (SEA)
  • Social-Media- und Influencer-Marketing

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Auch wir als führender Fachverlag und offizielles Organ des DSSV bieten Ihnen als Studiobetreiber relevante Informationen, die Ihnen und Ihren Mitgliedern einen direkten Mehrwert bieten.

Corona-Hilfe: Übersichtswebseite für Studios


Corona-Hilfe: Kostenfreie Angebote und Informationen für Studiobetreiber zum Coronavirus

Hierfür haben wir Ihnen einen wertvollen Überblick zu aktuellen Hilfsangeboten – darunter auch viele digitale Angebote – der Fitnessindustrie gebündetl und in unserer Rubrik 'Corona-Hilfe' verlinkt. Diese Informationsseite wird regelmäßig aktualisiert – also klicken Sie am besten täglich rein.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?