Neue Podcast-Folge 'Hashtag Fitnessindustrie' mit DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze

Fitnessstudios bleiben geschlossen. In Folge 31 seines Podcasts 'Hashtag Fitnessindustrie' wagen Andreas M. Bechler und vier Branchenexperten einen Ausblick.
Lesezeit: 2 Minuten
Jahresausblick 2021 im Podcast 'Hashtag Fitnessindustrie' von Andreas M. Bechler mit Lukas Blümel, Philipp Roesch-Schlanderer, Max Fischer und Birgit Schwarze.
Jahresausblick 2021 im Podcast 'Hashtag Fitnessindustrie' von Andreas M. Bechler mit Lukas Blümel, Philipp Roesch-Schlanderer, Max Fischer und Birgit Schwarze.
Wir müssen geschlossen bleiben! Das neue Jahr begann, wie das alte endete – mit Schließungen der Fitnessstudios. Der Corona-Lockdown geht also nahtlos weiter. Aber was erwartet die Fitnessbranche in 2021 noch? Dieser Frage ist Andreas M. Bechler in Folge 31 des Podcasts 'Hashtag Fitnessindustrie' nachgegangen. Dazu hat er vier Branchenexperten befragt. Darunter auch DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze.

Der Monat Januar ist die Zeit der Vorsätze und des Blicks in die Zukunft: Daher widmet auch Andreas M. Bechler sich in der ersten Folge des Jahres 2021 (insgesamt Folge 31) dem Jahresausblick 2021.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Dazu hat er sich Unterstützung von vier Experten und Expertinnen aus verschiedenen Bereichen der Fitness- und Gesundheitsbranche geholt.

Welche Erwartungen haben Sie an 2021? 

Ihre ganz persönliche Sicht auf das neue Jahr verraten Studiobetreiber Lukas Blümel, Philipp Roesch-Schlanderer aus der Industrie, der Journalist Max Fischer und Verbandspräsidentin Birgit Schwarze.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Den Jahresrückblick 2020 mit fitness MANAGEMENT Geschäftsführer Janosch Marx können Sie hier noch einmal lesen und anhören.


Lesen Sie auch: 'Das Jahr in 20 Fitness-News'


Und natürlich berichtet auch Initiator Andreas M. Bechler über seine ganz persönliche Sicht auf das Jahr 2021.

Erfahren Sie in der neuen Podcast-Folge, was die Fitness- und Gesundheitsbranche 2021 bewegt – Sie können den 'Jahresausblick 2021' hier direkt anhören.


'Hashtag Fitnessindustrie' Folge 31: Jahresausblick 2021

 

Überall anhören, wo es Podcasts gibt

Außerdem ist die Podcast-Folge #31 von 'Hashtag Fitnessindustrie' bei SpotifySoundCloud, Apple Podcasts oder Google Podcasts verfügbar.


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Award (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Neue Kieser-Website

Kieser startet barrierefreie Website mit Smart Content, personalisierten Trainingszielen und Studiosuche – und stärkt damit digitale Marke und Leadgenerierung.

Das Plus für deine Praxis

PHYSIO+ vereint Therapie, Training und Digitalisierung zu einem ganzheitlichen Praxiskonzept.
Eine Frau denkt nach, daneben steht der Schriftzug „Wie viele Mitglieder trainieren aktuell in Fitnessstudios? Eckdaten 2026. Jetzt teilnehmen.“

Eckdaten 2026

DSSV, Deloitte und DHfPG starten die Eckdatenstudie 2026 und laden Fitnessbetriebe ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.