Maßgeschneiderte BGM-Lösungen: qualitrain und movement24 schließen Kooperationsvereinbarung

Zwei Unternehmen, eine gemeinsame Mission: qualitrain und movement24 schließen Kooperation und bieten ganzheitliche BGM-/Firmenfitnessangebote.
Lesezeit: < 1 Minuten
Maßgeschneiderte BGM-Lösungen: qualitrain und movement24 schließen Kooperationsvereinbarung
Maßgeschneiderte BGM-Lösungen: qualitrain und movement24 schließen Kooperationsvereinbarung
Der führende Firmenfitness-Anbieter qualitrain und der BGM-Berater und BGF-Spezialist movement24 kooperieren künftig eng miteinander. Gemeinsames Ziel der beiden Münchener Unternehmen ist es, Arbeitgeber:innen bei einem ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagement zu unterstützen.

Individuelle Lösungen für wachsende Herausforderungen

Mit der neu geschlossenen Kooperation erweitert qualitrain sein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot durch individuelle Lösungen für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Im Rahmen der Zusammenarbeit können qualitrain-Kund:innen das Online-Tool Better Work & Life, zahlreiche Vorträge und Workshops sowie digitale oder analoge Gesundheitstage von movement24 buchen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Zudem wählen Unternehmen Gesundheitskampagnen zu verschiedenen Themen aus, um das Bewusstsein für Gesundheit innerbetrieblich zu schärfen und das BGM zu professionalisieren.

Neue Synergien und innovative Angebote

„Wir freuen uns darauf, das tolle qualitrain-Angebot mit unserer BGM-Expertise sowie unseren vielfältigen BGF-Konzepten sinnvoll zu ergänzen. So entsteht eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die zu einem Mehrwert bei den Unternehmen sowie allen beteiligten Partnern führt – für uns ist das eine ideale Konstellation, von der wir uns für die Zukunft viele spannende Projekte erhoffen“, erklärt Christoph von Oldershausen, Geschäftsführer der movement24 GmbH.

Durch das aktive Fitnessangebot von qualitrain in Verbindung mit den wichtigen Hintergrundinformationen rund um das Thema Gesundheit von movement24, unterstützen Arbeitgeber:innen ihre Mitarbeitenden bei der Gesundheitsförderung (z.B. in den Bereichen Bewegung, Ernährung oder mentale Gesundheit) und halten diese produktiv, gesund und fokussiert.


„Wir freuen uns darauf, dass das BGM unserer Kunden durch die Kooperation mit movement24 innerhalb des Unternehmens eine lautere Stimme bekommt.“
_______________________________

Nicolas Stadtelmeyer – General Manager der qualitrain GmbH


Der General Manager sieht die Kooperation als „tolle Möglichkeit, Unternehmen und Arbeitnehmer:innen nicht nur die Türen zu mehr Bewegung und Ausgleich im Alltag zu öffnen, sondern auch das Verständnis für die Wichtigkeit dieses Ausgleichs zu vermitteln.“

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Personen stehen Rücken an Rücken, zeigen ihre angespannten Arme und lächeln, daneben das InBody-Logo.

InBody im BGM

Mit InBody erweitern Fitnessstudios ihr Angebot und positionieren sich als kompetente Gesundheitspartner im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.