Starkes und innovatives Duo: Hyperice und ELBGYM schließen eine Partnerschaft

Erholung für müde Muskeln: Das US-Unternehmen Hyperice gibt Partnerschaft mit ELBGYM bekannt und stattet alle Standorte mit Produkten zur Regeneration aus.
Lesezeit: 2 Minuten
Starkes und innovatives Duo: Hyperice und ELBGYM schließen Partnerschaft.
Starkes und innovatives Duo: Hyperice und ELBGYM schließen Partnerschaft.
Perkussions-, Vibrations-, dynamische Luftkompressions- und Thermotechnologie: Das US-amerikanische Recovery- und Wellnessunternehmen Hyperice schließt eine neue Partnerschaft mit der Fitnessstudio-Kette ELBGYM. Welche neuen Angebote die Kunden bedeutet und warum die Kooperation ein 'Perfect Match' darstellt?

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Hyperice und ELBGYM sind neue Partner im Bereich Fitness, Recovery und Wellness.
  • Die innovative Trainingstechnologie steht den Mitgliedern künftig an allen ELBGYM-Standorten zur Verfügung. 
  • Nicolas Schwartz und Wilhelm Schröter sehen viele Synergien und bezeichnen die Partnerschaft als 'Perfect Match'.
  • Mehrwert fürs Training: ELBGYM-Community zieht ein erstes positives Feedback.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Der Dreiklang aus Warm-Up, Fitness-Training und smarter Regeneration ist nun auch an allen ELBGYM-Standorten möglich. Denn die Fitnesskette und der Recovery- und Wellnessanbieter aus den USA, Hyperice, haben eine neue Partnerschaft gestartet.


„Mobility und Recovery sind die Zukunft des Trainings und gemeinsam mit dem ELBGYM setzen wir jetzt in Deutschland ein neuen Standard in der Branche.“
_______________________________

Nicolas Schwartz, Director Sales und Marketing Hyperice D-A-CH


Nicolas Schwartz weiter: „Das ELBGYM ist in Deutschland eines der progressivsten und exklusivsten Gyms. Wir sind froh, dass ELBGYM mit Hyperice sein Angebot für die Kunden jetzt noch vergrößert“.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


„Wir bieten bei ELBGYM im Rahmen unserer Hyperice-Stationen eine Produktauswahl an, darunter Hypervolt BT und Hypervolt Plus, Hypersphere und Vyper 2.0 als auch Normatec. Diese Vielfalt des Angebotes wird sehr gut angenommen“, fügt Nicolas Schwartz hinzu.


Den Mitgliedern Innovationen bieten

Die Zusammenarbeit ist ein 'Perfect Match', denn Hyperice – nach eigenen Angaben Branchenführer im Bereich Recovery und Wellness und Vorreiter in den Bereichen der Perkussions-, Vibrations-, dynamischen Luftkompressions- und Thermotechnologie – zeigt sich auch für ELBGYM als idealer Partner.


„Mit Hyperice haben wir einen Partner, der nicht nur die hochwertigsten Recovery-Tools auf dem Markt anbietet, sondern auch seine Expertise im Bereich Recovery und Mobility einbringt und uns dabei unterstützt, unseren holistischen Ansatz von Fitness und Performance zu erweitern.“
_______________________________

Wilhelm Schröter, Gründer & CEO ELBGYM GmbH


„Wir wollen unser Angebot kontinuierlich verbessern und unseren Mitgliedern immer die beste Qualität, Innovation und Erfahrung anbieten“, erklärt ELBGYM-CEO Wilhelm Schröter.

Kundenfeedback zu den Hyperice-Stationen

Stellvertretend für die insgesamt positive Resonanz zum neuen Angebot aus den Bereichen Mobilisation und Regeneration sagte eine Trainingsgruppe der ELBGYM-Community: Beide Elemente brächten „unser Workout auf ein ganz neues Level.“


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Sechs sportlich gekleidete junge Erwachsene in einem Fitnessstudio stehen im Halbkreis und legen motiviert ihre Hände übereinander, während sie in die Kamera lächeln.

Ziemlich beste Freunde

Gezielte Regeneration steigert die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit. David Lloyd Meridian setzt deshalb auf Recovery als festen Bestandteil moderner Wellbeing-Konzepte.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.