Life Fitness öffnet Fitnesscloud Halo Premium drei Monate lang für alle Kunden

Life Fitness öffnet die Fitnesscloud Halo Premium drei Monate lang kostenlos für alle Kunden und liefert ihnen damit einen Mehrwert während der Corona-Krise.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Per Fitnesscloud hält Life Fitness Mitglieder bei Laune
Per Fitnesscloud hält Life Fitness Mitglieder bei Laune
Life Fitness stellt seinen Kunden ab sofort drei Monate lang einen kostenlosen Zugang zur Fitnesscloud Halo Premium für das digitale Studio- und Mitgliedermanagement zur Verfügung.

Über die Fitnesscloud Halo Premium bekommen Fitnessstudios die Möglichkeit, trotz geschlossener Türen in der Corona-Krise mit ihren Mitgliedern in Verbindung zu bleiben. So können die Studios sie beim Training zu Hause motivieren und unterstützen.

Ein weiterer Zusatznutzen: Mit Halo Premium sollten Studiobetreiber die Trainierenden leichter wieder in die Clubs locken können, sobald sie wieder öffnen dürfen. (Lesen Sie auch: Erste Fitnessstudios wieder offen)


Kostenfreie Live-Webinare: Die wichtigsten Themen in einer kompakten Übersicht

In Verbindung bleiben

Über das Premium-Paket von Halo können Studiobetreiber per Halo-App mit ihren Mitgliedern kommunizieren, ihre Trainingsaktivitäten aufzeichnen und sie virtuell auf dem Weg zu ihren individuellen Zielen weiter voranbringen.

Dafür lassen sich beispielsweise maßgeschneiderte Workouts zusammenstellen. So ist es den Trainern möglich, auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Mitglieds einzugehen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Heimtraining optimieren

Außerdem steht den Studios und ihren Mitgliedern eine Serie von Heimtraining-Videos zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Trainierende sich selbst neue Ziele setzen und ihre Trainingsfortschritte direkt an die Trainer ihres Studios schicken können.


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Rückkehr vorbereiten

Auch an die Zukunft wird gedacht. Mit Halo Premium können Studioverantwortliche ihre Mitglieder nicht nur während der aktuellen Zwangspause unterstützen, sondern ihnen später auch einen nahtlosen Übergang zurück in den Clubbetrieb bieten.

Unterstützung weiter ausbauen

Mit diesem Angebot setzt Life Fitness eine Reihe von weltweiten Initiativen zur Unterstützung von Fitnessstudios und ihren Mitgliedern fort. Bereits im vergangenen Monat startete die neue Onlineplattform Digital Coach mit Videos für das Heimtraining.

Darüber hinaus wurden auf dem Kanal der Indoor Cycling Group (ICG Online Coach) des Streamingdienstes Vimeo On Demand die ICG World Tour Serie und Indoor Cycling Workouts mit Top-Instruktoren veröffentlicht.

Eine Übersicht dieser und weiterer Angebote finden Sie in unserer permanent aktualisierten Corona-Hilfe.

Corona-Hilfsangebote im Überblick

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.