Gruppenfitnesslösung von Les Mills erobert die FIBO 2022

Vom Live-Erlebnis bis zur virtuellen Realität mit VR Brillen: Am Les Mills Stand auf der FIBO 2022 erleben die Besucher:innen vor Ort Innovationen für Gruppenfitness.
Lesezeit: 2 Minuten
Les Mills Innovationen auf der FIBO 2022
Les Mills Innovationen auf der FIBO 2022
Nach zwei langen Jahren ohne die weltweit größte Fitnessmesse live in Köln, ist Les Mills auf der bevorstehenden FIBO 2022 vom 7. bis 10. April 2022 wieder vor Ort und hat einige Innovationen im Gepäck.

Eine Gruppenfitnesslösung wird am Stand A25 in der Messehalle 6 auf der FIBO 2022 in Köln lebendig und für alle hautnah erlebbar. Ob als Live-Erlebnis, in Form einer virtuellen Lösung fürs Studio, als App für zu Hause und zum Mitnehmen oder sogar zum Eintauchen in die virtuelle Realität mit VR Brillen – es ist für alle etwas dabei.

Tickets sichern

Mit einem ausgeklügelten Standkonzept können sich die Besucher:innen auf die Vielfalt an inspirierenden Lösungen freuen und die bunte Welt der Gruppenfitness von Les Mills erleben wie nie zuvor. Auch alle, die als Instruktor:in den nächsten Schritt gehen wollen, kommen auf ihre Kosten.



Ein neu definiertes Qualifizierungssystem zur Aus- und Weiterbildung katapultiert Les Mills in die Profiliga der weiterführenden Fitnessqualifizierungen und macht die individuelle Reise von Les Mills Instruktor:innen lebendig.

Fitnessbegeisterte können sich auf spannende Einblicke in die Les Mills Welt der Gruppenfitness freuen und sich von der unendlichen Energie der Programme, Innovationen und Produkte mitreißen lassen.

Innovationen für Instruktor:innen und Fitnessbegeisterte

Les Mills ist für Studios, Instruktor:innen, Teilnehmer:innen und Konsument:innen mit voller Motivation, Top-Trainer:innen und einem engagierten Team vor Ort und freut sich auf alle Besucher:innen am Stand.

Weitere Informationen rund um Les Mills auf der FIBO 2022 finden Sie hier oder kontaktieren Sie das Unternehmen direkt per E-Mail oder via LiveChat.


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?