Thieme richtet kostenloses Informationsportal zum Coronavirus ein
Das Coronavirus (SARS-CoV-2) macht es für alle im Gesundheitswesen Beschäftigten zwingend notwendig, sich mit aktuellen medizinischen Informationen zu versorgen. Auch Laien suchen nach Antworten auf ihre Fragen. Um dabei zu unterstützen, stellt die Thieme Gruppe alle relevanten Inhalte kostenfrei und kompakt auf einem Infoportal zur Verfügung.

Schnell und fundiert an relevante Informationen zu kommen ist jetzt wichtiger denn je. Als Anbieter von Informationen und Services rund um Gesundheit und Gesundheitswesen will die Thieme Gruppe medizinische Fachkräfte, Laborpersonal und Laien während der Corona-Krise unbürokratisch mit fundiertem Wissen unterstützen.
Vom Symptom-Checker bis zum Online-Kurs
Das Fachportal ist hier zu erreichen. Es bietet fundierte Patienteninformationen, relevante Inhalte aus Fachzeitschriften und Büchern sowie Stellungnahmen von Fachgesellschaften und Experten und ist komplett kostenfrei.
Geboten werden Informationen zum aktuellen Coronavirus, der persönlichen Schutzausrüstung, Hygiene, Organisationen und Einrichtungen sowie Hintergründe zu Virusinfektionen plus eine Auswahl weiterführender Links. Besonders hervorzuheben:
- Der Online-Symptom-Checker gibt (vermeintlich) Erkrankten Hilfestellung dabei, ab wann sie den Arzt oder hausärztlichen Bereitschaftsdienst einschalten müssen.
- Ein kostenfreier Online Kurs zu COVID-19 richtet sich an medizinische Fachkräfte und Laborspezialisten.
FOLGEN Sie uns bei Facebook, Instagram, YouTube & Twitter
UND
verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!
Für das Fachportal hat ein Redaktionsteam alle relevanten Inhalte aus den bestehenden Thieme Angeboten ausgewählt und zusammengestellt.
Darunter laufen etwa aktuelle Beiträge aus Fachzeitschriften und Büchern zur persönlichen Schutzausrüstung, Händehygiene und Infektionsprävention.
Wichtige Informationen für Entscheider
Das Magazin 'kma Klinik Management aktuell' bündelt zudem News und Hintergrundinformationen, die besonders Entscheider in Kliniken betreffen. Ergänzt wird das Informationsangebot durch Stellungnahmen verschiedener Fachgesellschaften.
Das Informationsportal ist eine sehr sinnvolle und lobenswerte Maßnahme in Zeiten, in denen die Informationsflut überhandnimmt und es wichtig ist, medizinisch relevante Informationen richtig einzuordnen und zu hinterfragen.