Fitness Flash News #30/2024: Studie zu VR Fitness | ARTZT neuro Symposium 2024 | Jobporträt Sportökonom

Fitness Flash News: Studie zu VR Fitness, ARTZT Symposium 2024: Neurozentrierte Therapie im Mittelpunkt und was macht ein Sportökonom?
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Fitness Flash News #30: Studie zu VR und Fitnesstraining, ARTZT neuro Symposium 2024 und DHfPG-Webinar
Fitness Flash News #30: Studie zu VR und Fitnesstraining, ARTZT neuro Symposium 2024 und DHfPG-Webinar
Signifikante Fortschritte durch VR Fitness bei Kindern nachgewiesen, ARTZT neuro Symposium 2024 legt den Fokus auf neurozentriertes Training und DHfPG-Webinar: Beruf Sportökonom hautnah erleben. Das sind unsere aktuellen Fitness Flash News. Wissenswertes aus der Fitness- und Gesundheitsbranche.

VR Fitness zur Bewegungs- & Entwicklungsförderung

Eine neue Studie liefert spannende Forschungsergebnisse, inwiefern ein kombiniertes Aktivitätsprogramm aus Fitnesstraining im Fitnessstudio und Virtual Reality (VR) zur Förderung von Kindern mit Entwicklungsstörungen beitragen kann. Im Rahmen ihrer zwölfwöchigen Interventionsstudie konnten Forschende der Universität of Seoul (Südkorea) positive Veränderungen nachweisen. Das kombinierte Programm führte zu Verbesserungen des Aktivitätsniveaus, der motorischen Fähigkeiten und der sozialen Kompetenzen der teilnehmenden Kinder. Dieser positive Effekt hielt auch zwölf Wochen nach Ende der Intervention an.

MEHR


Noch schneller informiert mit dem fM WhatsApp-Kanal?


ARTZT neuro Symposium: Neurozentriertes Training in Therapie und Sport

Das erste ARTZT neuro Symposium in Kooperation mit der therapie MÜNCHEN findet am 4. und 5. Dezember 2024 statt. Die Veranstaltung widmet sich den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des neurozentrierten Trainings und richtet sich an alle, die sich für ganzheitliche Therapie- und Bewegungskonzepte interessieren. Unter dem Motto 'Angewandte Bewegungsneurologie' gibt es Vorträge und Workshops von und mit renommierten Experten (darunter Prof. Dr. Ulf Sobek, Martina Egan und Dr. Andreas Schlumberger) rund um Neuroathletik, neurozentrierte Therapie und funktionelle Neuroanatomie. Die Anmeldung zum ARTZT neuro Symposium 2024 ist ab sofort möglich. Tickets, das aktuelle Programm sowie weitere Informationen finden Sie auf der ARTZT-Website.

MEHR


Berufsbild Sportökonom: Experten berichten im kostenfreien DHfPG-Webinar

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) veranstaltet am 22. August 2024 ein kostenloses Webinar zum Berufsbild des Sportökonomen. Experten aus dem Sportmanagement, darunter Simon Wentzel, Aaron Wollscheid und Adam Salman, geben Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten eines Sportökonomen, der an der Schnittstelle zwischen Sport, Wirtschaft und Management arbeitet. Darüber hinaus bietet das Webinar Informationen zu den Studiengängen in Sportökonomie an der DHfPG, dem dualen Bachelor of Arts Sportökonomie und dem konsekutiven Master of Arts Sportökonomie. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen direkt an die Referenten zu richten und sich auszutauschen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

MEHR


Weitere Fitness Flash News: '#FFN by fitness MANAGEMENT'

Hinweis: In unserer Rubrik 'Fitness Flash News' fassen wir aktuelle Themen und Nachrichten bewusst äußerst knapp zusammen und so aufbereitet, dass wir Sie kompakt, aber fundiert informieren. Haben Sie Feedback oder Nachfragen? Senden Sie uns gerne eine E-Mail.

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.
Ein junger Mann im blauen Polohemd und weißer Hose steht vor grünem Hintergrund mit einem Medizinball in der Hand. Neben ihm liegen ein Gymnastikball, eine Matte, ein Theraband und Hanteln. Logos der DHfPG und BSA-Akademie sind eingeblendet.

B. A. Sport- und Bewegungstherapie

Absolventinnen und Absolventen des B. A. Sport- und Bewegungstherapie der DHfPG sind eine optimale Ergänzung für dein Studioangebot.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.
Mann im blauen Shirt mit Klemmbrett steht in Fitnessstudio, im Hintergrund trainieren mehrere Personen mit Hanteln.

Drei starke Themen

Fitness Flash News #26/2025: DSSV-Umfrage, Boris Grundl bei 'FIVE FASZINIERT' und 100-jähriger Fitnessfan, drei Highlights der Branche.

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.