Fitness à la Thor – Chris Hemsworth bringt Fitness-App heraus
Der Marvel-Star will mit seiner eigenen App "Centr" zukünftig den Hammer schwingen und für mehr Muskeln sorgen.

Chris Hemsworth ist in den Thor-Filmen immer top in shape und schwingt in Asgard mit seinem gestählten Bizeps den Donner-Hammer. Wer auf der Leinwand strahlen will, muss hart trainieren – das weiß der Schauspieler wie kein zweiter.
Mit jedem weiteren Teil der Marvel-Reihe scheint der fünfunddreißigjährige Schauspieler noch durchtrainierter zu werden. Wie er das schafft und mit welchen Ernährungskonzepten und Trainingsmethoden man den perfekten Superhelden-Body formt, zeigt der Hollywoodstar seit Montag in seiner eigenen Fitness- und Gesundheits-App „Centr“ – auch das People Magazine hat darüber berichtet.
Die App bietet individuell zusammengestellte Workouts, Ernährungspläne und Entspannungsübungen, damit der perfekten Superhelden-Figur zukünftig nichts mehr im Wege steh. Yoga, Boxen, HIIT-Workouts und Co. sind nur einige von vielen weiteren Features, welche die künftigen Abonnenten erwarten werden. Wir sind gespannt – die App wird sicher bei vielen Fitnessenthusiasten und Comicfans für Freude sorgen.
Klicken Sie einfach hier für den weiterführenden Artikel des People Magazin zur neuen Fitness-App „Centr“.
Hier haben wir das Facebook-Video zum Marktstart der App für Sie verlinkt.
Für alle weiteren Infos über die Fitnss-App "Centr" klicken Sie bitte hier.
Ebenfalls interessant
Fitness trifft Politik
FDP-Chef Lindner im Gespräch mit Ralf Moeller und weiteren Vertretern der Fitness- und Gesundheitsbranche. Verpasst? Video hier noch einmal anschauen.
Jahresausblick 2021
Fitnessstudios bleiben geschlossen. In Folge 31 seines Podcasts 'Hashtag Fitnessindustrie' wagen Andreas M. Bechler und vier Branchenexperten einen Ausblick.
Hilfe für den Restart
Große Chance für Fitnessclubs in ganz Deutschland. Studios haben ab sofort die Möglichkeit, sich für gesponserte Hilfspakete von ACISO zu bewerben.
Es kommt noch härter
Verlust des für Fitnessstudios wichtigsten Quartals: Der zweite Corona-Lockdown trifft die Fitness- und Gesundheitsbranche besonders hart. Warum?