Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch ein vielfältiges BGM-Angebot im Studio

Schlaf, Gefährdungsbeurteilung und Betriebliches Eingliederungsmanagement: Drei DHfPG-Experten stellen auf dem FIBO Congress 2024 neue BGM-Konzepte vor.
Lesezeit: 2 Minuten
Top-Referentinnen und Referenten zum Thema modernes BGM auf dem FIBO Congress 2024
Top-Referentinnen und Referenten zum Thema modernes BGM auf dem FIBO Congress 2024
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann viele Formen annehmen. Nutzen Sie das volle Potenzial des BGM-Marktes. Wir stellen Ihnen drei Vorträge des FIBO Congress vom 11. bis 13. April 2024 vor: 'Gesunder Schlaf – Handlungsfeld für Fitness-/Gesundheitsstudios im Rahmen eines BGM?', 'Gefährdungsbeurteilung (GBU) psychischer Belastungen – Erfahrungen aus der Praxis' und 'Betriebliches Eingliederungsmanagement – wie macht man die Pflicht zur Kür?'. Prof. Dr. Sabine Kind, Prof. Dr. Daniel Kaptain, Anke Mächler-Poppen präsentieren sie auf dem FIBO Congress 2024.

Um für die Arbeitswelt 4.0 gewappnet zu sein, braucht es innovative Ansätze im BGM. Verschaffen Sie sich als Fitness- und Gesundheitsanlage damit einen Wettbewerbsvorteil.

In den folgenden Vorträgen aus dem Block 'BGM' erfahren Sie, wie Sie die Förderung des gesunden Schlafs in Ihre BGM-Maßnahmen integrieren und wie Sie aus der Gefährdungsbeurteilung (GBU) psychischer Belastungen und dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung ableiten können.


Jetzt Ticket sichern!


Vortrag 1

Prof. Dr. Sabine Kind spricht auf dem FIBO Congress 2024 über die Förderung von gesundem Schlaf

Schlaf spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Produktivität von Mitarbeitern. Wie kann die Förderung von gesundem Schlaf als Präventionsprinzip in Fitness- und Gesundheitsstudios integriert werden?

Schlaf gut, alles gut?

In ihrem Vortrag 'Gesunder Schlaf – Handlungsfeld für Fitness-/Gesundheitsstudios im Rahmen eines BGM?' erklärt Prof. Dr. Sabine Kind, die Entwicklung und Umsetzung von Trainingsprogrammen zur Förderung eines erholsamen Schlafs für spezifische Ziel- und Berufsgruppen als Erweiterung des Angebotsportfolios in Fitness- und Gesundheitsstudios.


WANN? Donnerstag, 11.04.2024, 11:00 bis 11:45 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 4


Vortrag 2

Prof. Dr. Daniel Kaptain spricht auf dem FIBO Congress 2024 über das Potenzial der Gefährdungsbeurteilung (GBU) psychischer Belastungen für das BGM

Mögliche arbeitsbedingte psychische Belastungen können durch die Gefährdungsbeurteilung (GBU) ermittelt und bewertet werden. Wie lassen sich daraus Ansätze für die Gesundheitsförderung ableiten?

Psychische Belastungen reduzieren

Prof. Dr. Daniel Kaptain gibt in seinem Vortrag 'Gefährdungsbeurteilung (GBU) psychischer Belastungen – Erfahrungen aus der Praxis' Einblicke, wie sich Handlungsempfehlungen ableiten lassen und wie Maßnahmen zweckmäßig, effektiv und implementierbar umgesetzt werden können.


WANN? Donnerstag, 11.04.2024, 12:00 bis 12:45 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 4


Vortrag 3

Anke Mächler-Poppen spricht auf dem FIBO Congress 2024 über das Potenzial des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) im BGM

Mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) können Unternehmen die Mitarbeiterbindung stärken und sich somit einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Von der Pflicht zur Kür

In ihrem Vortrag 'Betriebliches Eingliederungsmanagement – wie macht man die Pflicht zur Kür?' zeigt Anke Mächler-Poppen auf dem FIBO Congress 2024, welche Vorteile ein BEM für Unternehmen und Beschäftigte bietet und wie eine Kooperation mit Fitness- und Gesundheitseinrichtungen aussehen kann.


WANN? Donnerstag, 11.04.2024, 14:15 bis 15:00 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 4


Alle Hintergründe zum FIBO Congress vom 11. bis 13. April 2024 in Köln – kuratiert von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie – lesen Sie im Artikel 'FIBO Congress 2024', klicken Sie dazu einfach auf das folgende Bild.

Aus der Praxis für die Praxis – FIBO Congress 2024
Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Grafik zum DSSV-Online-Seminar 'Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister'. In der Bildmitte befindet sich ein großer Sprechblasen-Titel mit dem Hinweis auf das Online-Seminar am 21. Mai 2025 von 11 bis 12:30 Uhr. Drei runde Porträtfotos zeigen die Referierenden: Prof. Dr. Sarah Kobel (unten links), Prof. Dr. Arne Morsch (oben rechts) und Christoph Trampert (unten rechts). Im Hintergrund sieht man unscharf eine Trainingssituation in einem Fitnessstudio. Oben rechts das DSSV-Logo mit dem Hinweis 'Qualitätsoffensive', unten links das Logo von fitness MANAGEMENT.

Im Dienste der Gesundheit

Der DSSV beleuchtet in einem kostenlosen Online-Seminar die Rolle von Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister mit förderfähigen Angeboten und entsprechender Qualifizierung.
DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.