Ernährung & Sport sind die Schlüssel zu einem gesunden Darm

Studien verdeutlichen den Zusammenhang zwischen sportlicher Aktivität & einer gesunden Darmflora.
Lesezeit: 2 Minuten
Studien verdeutlichen den Zusammenhang zwischen sportlicher Aktivität & einer gesunden Darmflora.
Studien verdeutlichen den Zusammenhang zwischen sportlicher Aktivität & einer gesunden Darmflora.
Ganzheitliche Konzepte zum Gewichtsmanagement setzen an beiden Stellschrauben an. Warum das so wichtig ist und inwiefern die Darmgesundheit auch ein Spiegelbild des eigenen Lebensstils ist, zeigen zahlreiche Studien.

Wer regelmäßig auf Stepper, Crosstrainer, Ruderergometer, Laufband und Co. etwas für seine Ausdauer tut, ist nicht nur fitter und gesünder, sondern kann auch seine Darmflora positiv beeinflussen.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Die Darmflora – der Spiegel der Gesundheit  

Die Darmflora ist mikrobiologisch betrachtet metaphorisch gesehen der „Spiegel“ unserer Gesundheit. Die Mikroorganismen im Darm sind für die Verdauung, die Vitalstoffversorgung, die Immunabwehr sowie den Hormonhaushalt verantwortlich. Einseitige und ungesunde Ernährung (zu viel Zucker, viel Fett etc.) beeinflussen die Darmflora ebenso negativ, wie ein inaktiver Lebensstil.

Wer seine Darmflora langfristig positiv beeinflussen will, sollte deshalb nicht nur seine Ernährung gezielt umstellen (mehr Gemüse, Salate, Kartoffeln, Obst und Vollkornprodukte etc.), sondern auch mehr Ausdauersport treiben. Aktuelle Studien verdeutlichen, dass die Zusammensetzung und Diversität der Darmbakterien durch mehr Bewegung positiv beeinflusst werden kann und hier ein Zusammenhang besteht.

Lebensretter Darmkrebs-Vorsorge

Wenn wir uns gerade ausnahmsweise einmal mit unserem Darm beschäftigen, sollten wir auch über Darmkrebs reden. Denn: Er ist die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen und Männern zusammen. Früh genug erkannt völlig harmlos. Die mit Unterstützung der Felix Burda Stiftung eingeführte Vorsorge-Darmspiegelung übernimmt die Krankenkasse für jeden Deutschen ab 55 Jahren.

Autorin & Medizinerin Giulia Enders liest aus ihrem Buch 'Darm mit Charme':

https://youtube.com/watch?v=Q7FNTOkITpA

Zusammenhang zwischen sportlicher Aktivität & einem gesunden Darm

Eine hohe Diversität der Darmbakterien ist ein relevanter Marker für eine intakte und gesunde Darmflora und diese ist bei Sporttreibenden und aktiven Menschen besonders hoch – das zeigen aktuelle Ergebnisse bei „The Physiological Society“ und eine Studie im Journal „Medicine & Science in Sports & Exercise“. Die bisherigen Studienergebnisse lassen zwar noch einige Fragen offen, aber sie sind ein klares Indiz dafür, dass man mit mehr Bewegung, Sport und einer besseren Fitness die Darmgesundheit positiv beeinflussen kann – und das unabhängig vom Körpergewicht bzw. dem BMI.

Ganzheitlicher Ansatz: Ernährung & Sport die wichtigsten Stellschrauben

Qualifizierte Trainer und Ernährungsberater können hier gerade bei übergewichtigen Menschen mit einer gezielten Ernährungsumstellung und dem richtigen Fitnessprogramm viel bewegen, um nicht nur die Darmflora wieder fit zu machen, sondern auch langfristig aktiver und gesünder zu leben.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Lässt dich das Motto des Aufstiegskongresses 2025 aufhorchen? Dann melde dich gleich an und erlebe praxisnahe Impulse und Networking.

Team FC nominiert

Für die Vorstandswahlen des 1. FC Köln im Herbst 2025 tritt DHfPG-Dozent Prof. Dr. Ulf Sobek zusammen mit Jörn Stobbe und Dr. Jörg Alvermann als 'Team FC' an.
Querformatiger Werbebanner mit gelbem Hintergrund. Links steht eine sportlich gekleidete, lachende Frau. Rechts davon in großer schwarzer Schrift: 'BSA-Bildungsdeal'. In weißer Schrift steht: '20 % Rabatt sichern! Vom 1. bis 30. Juni 2025'. Darunter der Text: 'Bildung schafft Aufstieg – und der beginnt genau jetzt.' Am rechten Rand ist das Logo der BSA-Akademie platziert.

20 % auf BSA-Lehrgänge* sichern!

20 Prozent Rabatt im Juni auf BSA-Lehrgänge sichern – mit dem Code 'Bildungsdeal' jetzt flexibel und praxisnah weiterbilden.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.