Kostenfreie Webinare – in der Mywellness-App Workouts und Trainingspläne immer dabeihaben

Home-Workouts in der Tasche: Studios haben mit der Mywellness-App von Technogym die Möglichkeit, ihren Mitgliedern Trainingspläne direkt auf dem Smartphone anzubieten.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Workouts für zuhause: Sport-, Fitness- und Gesundheitsziele erreichen mit der Mywellness-App von Technogym
Workouts für zuhause: Sport-, Fitness- und Gesundheitsziele erreichen mit der Mywellness-App von Technogym
In Zeiten von Corona heißt es zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Der italienische Gerätehersteller Technogym bietet mit der Mywellness-App die Möglichkeit, mit den Mitgliedern in Kontakt zu bleiben und sie weiter zum Training zu motivieren, auch wenn die Studios wegen des Lockdowns geschlossen bleiben müssen. Außerdem im Angebot: Diverse Webinare.

Sicher zu Hause trainieren: Dafür bietet der italienische Gerätehersteller Technogym Fitnessstudios und Endverbrauchern verschiedene Produkte und Lösungen an.

Dadurch können Clubbetreiber den Kontakt zu ihren Mitgliedern aufrechterhalten auch wenn diese wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus (Covid-19) für einige Zeit nicht ins Fitnessstudio gehen können.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Kostenfreie Mywellness-Webinare

Für alle Interessierte bietet Technogym zu diversen Terminen auch die Teilnahme an kostenfreien Webinaren an, übertragen werden diese auf der Plattform GoToMeeting.

Teilnehmen können Sie via Computer, Tablet oder Smartphone – die dafür benötigte App können Sie hier installieren. Alternativ können Sie sich auch telefonisch ins Webinar einwählen. Die dafür benötigten Zugangscodes erhalten Sie direkt via Technogym Newsletter.

Alle Termine finden Sie auf unserer Übersichtsseite der Live-Webinare.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Überall und jederzeit trainieren

Die Mywellness Cloud-Plattform und die Mywellness App bieten Remote-Trainingsprogramme für Fitnessclubs.

Personal Trainer und Clubbetreiber können in der App Workouts erstellen und Trainingsprogramme zuweisen. Mitglieder wiederum finden in der App Anweisungen und Videos zur Durchführung der Übungen.

Es sind sowohl Übungen für Functional Training als auch für das Training mit Equipment verfügbar. Damit kann die Motivation jederzeit hochgehalten werden.

Fortschritte und Resultate verfolgen

Außerdem werden sämtliche Aktivitäten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fitnessstudios verfolgt: Etwa werden von der App auch zurückgelegte Kilometer und verbrannten Kalorien gemessen.

Bei jeder körperlicher Aktivität sammeln die Nutzer sogenannte MOVEs: Dabei handelt es sich um Maßeinheiten, die mit  Freunden verglichen werden kann. (Lesen Sie auch: Let's Move 2020 – Technogym Kampagne soll die Welt fitter und gesünder machen)


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

Sport-, Fitness- und Gesundheitsziele erreichen

Über weitere Nutzungsmöglichkeiten und Vorteile informiert Technogym im folgenden Video.

https://youtube.com/watch?v=3sVWyVA7FVA
Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Eine sportliche Frau trainiert konzentriert auf einem Technogym Rudergerät in einem modernen Fitnessstudio. Sie trägt blaue Leggings und ein schwarzes Top. Links oben die Rubrik 'Flashnews' in Großbuchstaben, erstes Wort grau, zweites Wort rot.

Stark, fit, gesund & vernetzt

Fitness Flash News #23/2025: Technogym mit starken Halbjahreszahlen, Basic-Fit und VfB Oldenburg kooperieren, Pistazien-Studie und Ausblick zum WIFA-Event in Hannover.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.