GEMA hilft während der Corona-Krise mit
Entlastung für Studios während der Corona-Krise: Der DSSV hat durch intensive Arbeit erreicht, dass die GEMA-Gebühren während der behördlich angeordneten Schließung aufgrund der Corona-Pandemie für alle Studios entfallen und sämtliche Verträge in diesem Zeitraum ruhen.

Die GEMA ergreift im Zuge der Corona-Krise pragmatische und flexible Maßnahmen im Rahmen ihrer treuhänderischen Verantwortung.
Für Lizenznehmer ruhen für den Zeitraum, in dem sie ihren Betrieb aufgrund behördlicher Anordnungen zur Eindämmung der Pandemie-Ausbreitung schließen müssen, alle Monats-, Quartals- und Jahresverträge.
Soll heißen: Während dieses Zeitraums entfallen die GEMA-Vergütungen komplett. Kein Lizenznehmer soll für den Zeitraum der Schließung mit GEMA-Gebühren belastet werden. Diese Maßnahme gilt rückwirkend ab dem 16. März 2020.
Bis auf Weiteres wird die GEMA nur absolut notwendige Schreiben (etwa Antworten auf Kundenanfragen) an die eigenen Kunden versenden. Bis diese Maßnahme vollends greifen werde, könne es jedoch etwas dauern.
Die GEMA bittet daher um Verständnis, dass es zum derzeitigen Zeitpunkt länger dauern können als gewohnt.
Ebenfalls interessant
fM Corona-Update Teil 10: Weitere Einschränkungen drohen
Lockdown-Verschärfungen geplant. Wie geht es nach dem nächsten Corona-Gipfel weiter? Und welche Alternativen gibt es, wenn Fitnesstraining verboten ist?
Lage ist prekär
In einem offenen Brief an die zuständigen Bundes- und Landesministerien weist DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze auf die schwierige Lage der Fitnessbranche hin.
fM Corona-Update Teil 9
Neues Jahr, altes Bild: Das Corona-Jahr 2020 ist Geschichte, ganz Deutschland bleibt aber weiter im Lockdown. Corona-Update Teil 9 bis einschließlich 10.01.2021.
Den Viren trotzen
Warum es sich mehrfach lohnt, gerade jetzt häufiger zu trainieren und sich mental fit zu halten, zeigt eine Studie aus den USA – doch die Studios bleiben weiter geschlossen.