Functional Training gegen den Lagerkoller – mit den #STAYSTRONGATHOME Workouts

Stay Together. Stay Healthy. Fitness & Workout-Musikanbieter präsentiert gemeinsam mit Personal Trainer und Influencerin ein Workout zum stark bleiben.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Körperlich und mental fit bleiben in der Corona-Krise mit MOVE YA! Fitness Music
Körperlich und mental fit bleiben in der Corona-Krise mit MOVE YA! Fitness Music
Kein Tag vergeht derzeit ohne das Virus, über das gerade alle reden: Die Branche erfährt einen noch nie dagewesenen Zusammenhalt. Für den Fitness & Workout-Musikanbieter MOVE YA! lautet das Motto, das uns derzeit alle vereint: Stay Together. Stay Healthy. Damit trotz des Shutdowns und geschlossener Studios alle weiter fit bleiben können, hat das Unternehmen zusammen mit Musikexperte und Promi-DJ Kai Schwarz, Personal Trainer Charly und Influencerin Janika Jäcke ein Wokout entwickelt.

Home Training kann jeder! Unter dieser Prämisse bietet MOVE YA! Fitness Music speziell für das Training in den eigenen vier Wänden angefertigte Workout-Videos für Jung und Alt an.


Corona-Hilfe: Kostenfreie Angebote und Informationen für Studiobetreiber zum Coronavirus

Das Home-Workout kommt ohne großes Equipment aus und soll dabei helfen, keinen Lagerkoller zu erleiden und sowohl körperlich als auch mental fit zu bleiben, verspricht MOVE YA! On top gibt es Tipps zur optimalen Ernährung und Experten-Ratschläge, um gestärkt durch die Corona-Krise zu kommen.

Functional Training für zu Hause

Die bisher drei veröffentlichten #STAYSTRONGATHOME Workouts (Stand: 1. April 2020) richten sich an alle, die ihr Immunsystem stärken und eine innovative Form des Functional Trainings ausprobieren wollen.

Im ersten Teil leitet der Hamburger Personal Trainer Charly Dankwa (Charly Knows Better) die rund 20-minütige Trainingseinheit 'Fett verbrennen & Fit werden für Anfänger' mit Ex-Bachelor-Kandidatin (2017) Janika Jäcke. Enthalten sind die Übungen Squats, Super Man Lunge und Crunches.

#STAYSTRONGATHOME Workout im Video (Teil 1)


Dieses und alle weiteren #STAYSTRONGATHOME Workouts sind auf den Social Media Kanälen von MOVE YA!, Kai Schwarz, Charly knows better und Janika Jäcke abrufbar. Den MOVE YA! Fitness Music YouTube Kanal haben wir hier für Sie verlinkt.

Musik ohne Lizenzgebühr oder GEMA

Außerdem hat MOVE YA! für die Zeit der Krise ein weiteres Angebot für Trainer sowie Fitness- und Sportanlagen: 30 Tage frei UNLIMITED FREE. Bis zunächst 30. April 2020 sei dieses für Live- & Online Kurse auf allen Plattformen kostenfrei nutzbar.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Dadurch wolle man ermöglichen, dass Trainer Kurse etwa per Social Media, ZOOM oder Skype geben können, ohne für die Musik zusätzliche Kosten (Lizenz und GEMA) zu haben.

Denn, so der abschließende Wunsch von MOVE YA!: Deutschland soll sich weiter bewegen und fit bleiben, auch wenn aktuell alle deutlich mehr an zu Hause gebunden sind.

Und: Keiner könne derzeit abschätzen, wie lange unser öffentliches Leben noch eingeschränkt bleibt.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Sports Club-Inhaber Alexander Sosa steht im Anzug vor dem Eingang eines modernen Sports Club Studios.

Auf Expansionskurs

Sports Club eröffnet zwei neue Studios in Hamburg und Bad Oeynhausen. Weitere Eröffnungen sind für 2026 angekündigt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.