Boutique-Studios erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Individualität ist hier das Zauberwort. Die Tennis-Spielerin Maria Sharapova und der US-Sportarchitekt Dan Meis möchten neue Design- & Innovationstrends setzen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Die Nachfrage nach Boutique- und Micro-Studiokonzepten ist nach wie vor hoch. Das zeigen u.a. die aktuellen Entwicklungszahlen der gemeinsam vom DSSV, Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement erhobenen „Eckdatenstudie“. Einige von vielen internationalen Beispielen für solche Konzepte sind hier Soul Cycle, Flywheel oder Barry’s Bootcamp. Das Thema Boutique ist Trend – sowohl in der Hospitality, als auch in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Besonders Frauen sind vom Boutique-Konzept begeistert, was verschiedene weitere Studienergebnisse der letzten Jahre zeigen. Sie legen besonderen Wert auf Lifestyle, individuelle Trainingsbetreuung und eine persönliche, familiäre Club-Atmosphäre.

Das sind entscheidende Faktoren, an denen auch die Tennis-Spielerin Maria-Sharapova und der renommierte US-Sportarchitekt Dan Meis zukünftig ansetzen möchten. Sie wollen durch ihr Konzept nicht nur den Boutique-Trend in der Hospitality-Branche weiter voranbringen, sondern auch ganzheitliches „Leuchtturmprojekte“ für mehr Fitness, Gesundheit und Wellness liefern. Sie setzen dabei auf viel Natur, hochwertiges Design, Funktionalität und authentisch gestaltete Individualkonzepte, die für Fitness-, Gesundheitsanbieter, Resorts, Country-Clubs sowie Hotels gleichermaßen interessant sind. Profiathleten und Hobbysportler sollen hier verschiedenste Möglichkeiten im „green healthy lifestyle“ vorfinden, um optimal zu trainieren, zu regenerieren oder einfach zu relaxen.

Die bisherigen Entwürfe sind auf jeden Fall sehr vielversprechend. Meis steht mit einigen potentiellen Partnern bereits in Verhandlungen und hofft, bis Ende des Jahres die ersten Projekte umzusetzen. Meis ist überzeugt, dass das Duo mit seinem ambitionierten Konzept Erfolg haben wird. Schließlich sei das Ganze keine „Raketenwissenschaft“, sondern die Weiterentwicklung und Verknüpfung individueller Trends bzw. gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen. Die Werbetrommel haben die zwei namenhaften Partner auf jeden Fall schon erfolgreich angeworfen. Nun fehlt nur noch die Umsetzung.

Weiterführende Informationen: Maria Sharapova und Dan Meis

Studie: Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2018

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann mit kurzem braunem Haar, Bart und rosafarbenem Hemd unter einem dunkelblauen Sakko wird von einem Mikrofon mit Sat.1-Logo interviewt. Er steht vor einer weißen Wand mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einem Regal, auf dem 'fitness MANAGEMENT international' Magazine ausliegen. Es handelt sich um Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., im Sat.1-Interview zu den 'Eckdaten 2025'.

DSSV bei Sat.1

Fernsehbeitrag bei Sat.1: Janosch Marx im Interview zu den 'Eckdaten 2025' – Fitness und Gesundheit sind gefragt wie nie.
DSSV e.V., Deloitte und DHfPG: Umfrage zur Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'

Eckdaten 2025

DSSV, Deloitte und DHfPG erheben 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'. Nehmen Sie jetzt an der Umfrage für die Eckdaten 2025 teil.
Der deutsche EMS-Markt ist ein Zukunftsmarkt mit großem Potenzial

Zukunftsmarkt EMS

Der Markt für Elektromyostimulationstraining (EMS-Training) boomt. Ein Blick auf die Ergebnisse der 'Eckdaten der Deutschen Fitnesswirtschaft' 2024 zeigt das Potenzial.
'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2024' des DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Zusammenarbeit mit dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte sowie der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Eckdaten '24

'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2024' zeigen weiteres Wachstumspotenzial und dass sich die Fitnessbranche erfolgreich von der Krise erholt hat.
Umfrage unter Fitnessstudios läuft: 'Eckdaten der Schweizer Fitnesswirtschaft 2024'

Eckdaten Schweiz 2024

Wo steht die Schweizer Fitnessbranche und mit welcher Stimmung blicken Betreiberinnen und Betreiber in die Zukunft? Jetzt an der vierten Eckdatenstudie teilnehmen.
Wie gelingt der Einstieg ins Intervallfasten? Wir geben drei Tipps. Plus: weitere aktuelle Fitnessmeldungen in den 'fM Fitness Flash News'

Fasten nach Zeitplan

Fitness Flash News: Drei Tipps fürs Intervallfasten, Endspurt Online-Umfrage 'Eckdaten 2024' und eine Million Mitglieder trainieren bei FitX.