Im April 2018 feierte der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM) bereits sein 7-jähriges Bestehen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird auch in Zukunft einen immer wichtigeren Stellenwert in unserer modernen Arbeitswelt einnehmen. Dies zeigt sich nicht zuletzt bei der Entwicklung der Mitgliederzahlen des Verbandes.

Am 29. April 2011 wurde der BBGM e. V. von 7 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben; inzwischen ist die Zahl der Mitglieder auf rund 300 Firmenmitgliedschaften und Privatpersonen angewachsen.

Hauptziele des BBGM waren von Anfang an die Entwicklung eines einheitlichen Grundverständnisses zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagen, die Vernetzung seiner Mit-glieder sowie die Schaffung einheitlicher Qualitätsstandards für die tägliche Arbeit.

In den drei Themengebieten „Information & Orientierung“, „Qualitätssicherung“ sowie „Vernetzung und Politik“ findet die Verbandsarbeit statt. Akteure in der Verbandsarbeit sind die Mitglieder des BBGM e.V. selbst, die sich in Regional- und Projektgruppen zusammengeschlossen haben und dort wertvolle Arbeit leisten sowie der ehrenamtliche Vorstand.

Zahlreiche wichtige Themen wurden im Lauf der letzten Jahre bereits nach vorn gebracht: So wurden verbindliche Ausbildungsstandards und Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildung geschaffen. Auf dieser Grundlage ist es nun möglich, Lehrgänge im BGM durch den BBGM e.V. zertifizieren zu lassen.

Zertifizierte Ausbildungsinstitutionen können seither qualitätsgesicherte Abschlussprüfungen für zwei Ausbildungsstufen über den BBGM e.V. anbieten:

[1] Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement und

[2] Betriebliche/r Gesundheitsmanager/in.

Begrifflichkeiten wurden eindeutig definiert und in einem Glossar publiziert. Darüber hinaus bietet der BBGM e. V. mit seiner jährlich stattfindenden Fachtagung die Basis für einen weitergehenden Informationsaustausch sowie umfassende Netzwerkmöglichkeiten im Bereich des BGM. Die BGM-Fachtagung ist dabei sowohl Plattform zum Austausch unter den Mitgliedern und Interessenten als auch Impulsgeber für die Arbeit im BGM.

Kontakt:

Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. (BBGM)
Mühlgrabenstraße 6
35578 Wetzlar
06441 / 78 69 942
info@bbgm.de

www.bbgm.de

Ansprechpartner:

Vorstandsvorsitzender: Niels Gundermann (gundermann@bbgm.de)
Verbandsreferentin: Carina Peusch (peusch@bbgm.de)
Marketingreferentin: Jutta Steins (steins@bbgm.de)

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie war auf der FIBO 2024 in Köln

FIBO 2024 mit fM und DSSV

DSSV und fM Team sagen DANKE: Die Fitnessleitmesse begeistert fast 130.000 Besucher mit guter Laune, magischen Momenten und MILLIONEN von Worten.
Im DSSV-Update erfahren Sie alles über die politische Arbeit des Arbeitgeberverbands deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen.

DSSV Update

Für Sie im Einsatz: Wie vertritt der DSSV e.V. die Interessen der Studiobetreibenden in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik? Wir geben einen Überblick.
Das Aufstiegskongress 2023 Team von DHfPG, BSA-Akademie, fitness MANAGEMENT und DSSV

Echte Ergebnisse

Die Fitness- und Gesundheitsbranche hat sich unter dem Motto 'Real Results – Echte Ergebnisse' beim Aufstiegskongress 2023 in Mannheim getroffen. Mit Bildergalerie.
BSA-Akademie bietet Aktion zum 40. Jubiläum an

40 Jahre BSA-Akademie

Seit 40 Jahren ist die BSA-Akademie ein zuverlässiger Partner von Fitness- und Gesundheitsanlagen und fördert seither die Anerkennung der Fitnessbranche.
Mitarbeitergesundheit und Prävention: Die Fitness- und Gesundheitsbranche als Problemlöser für wachsende Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt

Passende Lösungen

Die Fitness- und Gesundheitsbranche ist ein wichtiger Problemlöser, um wachsenden Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt zu begegnen.
Der Health Business Congress von POSITION Consulting GmbH findet am 30. Juni 2023 statt

Health Business Congress

Vom wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung profitieren: POSITION Consulting GmbH lädt am 30. Juni 2023 zum Health Business Congress ein.