'Tag der Bananenliebhaber': Mitmachen und Bananen essen

Aus den USA schwappen manche kuriosen Feiertage zu uns rüber. Am 27. August ist 'Tag der Bananenliebhaber'. Warum gerade Sportler ihn ordentlich feiern sollten.
Lesezeit: 2 Minuten
Lust auf eine Banane? Der 27. August ist 'Tag der Bananenliebhaber' – der 'Feiertag' stammt aus den USA.
Lust auf eine Banane? Der 27. August ist 'Tag der Bananenliebhaber' – der 'Feiertag' stammt aus den USA.
Wie viele seltsame Feiertage stammt der 'Tag der Bananenliebhaber' am 27. August aus den USA. Wer ihn erfunden hat, weiß niemand so genau. Feiern sollten wir ihn trotzdem, denn Bananen sind echte Superfruits - besonders gesund für Sportler und Kinder.

Was passiert am 'Tag der Bananenliebhaber?' Keine Ahnung. Vermutlich essen Bananenfans heute einfach mehr davon, backen Bananenbrot oder mixen leckere Smoothies. Gut so. Denn Bananen gelten nicht umsonst als Superfood.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Powerfrucht für Sportler

Bananen sind ein praktischer, umweltfreundlich verpackter Snack für unterwegs und wegen des hohen Kohlenhydrat-Anteils besonders beliebt vor oder nach dem Workout. Mit reichlich Fructose und Glucose sorgen sie schnell für neue Energie, bringen den Blutzucker in Schwung und enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium gegen Krämpfe und für starke Nerven.

Kalium sorgt für einen stabilen Blutdruck, ebenfalls reichlich enthaltenes Serotonin setzt außerdem Glückshormone frei.

Bananen haben sogar fünfmal mehr Vitamin A als Äpfel. Die Kombination aus Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen machen Bananen zum perfekten Powerfood, der Quellstoff Pektin hält lange satt. Genug Gründe, um heute zu diesem natürlichen Energieriegel zu greifen!


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Wo liegt der Bananengürtel?

Dabei handelt es sich nicht um ein Faschings-Accessoire für Bananenliebhaber, sondern um die Hauptanbaugebiete rund um den Äquator. Wegen des feuchtwarmen Klimas gedeiht die immergrüne Staude hier besonders gut.

Kommerziell angebaut wurde sie ab 1870 in Costa Rica, später in Mittelamerika. Guatemala, Panama, Kolumbien und Ecador lebten hauptsächlich vom Bananenanbau und -export, was ihnen den Namen Bananenrepubliken einbrachte.

Heute gelten jedoch Indien, China und die Philippinen als die größten Bananenproduzenten weltweit.

Alles Banane?

Bananen sind die Nummer zwei der meistgekauften Obstsorten. Botanisch gehören sie zu den Beeren. Die dunklen Punkte im Inneren sind Überbleibsel der Samen, echte Samen haben Bananen nicht.

Die uns bekannte Banane ist eigentlich eine Mutation, die Stauden tragen nur ein einziges Mal Früchte und müssen zur Vermehrung neu aus den Wurzelablegern gepflanzt werden.

Kochbananen, Baby-Bananen und Rote Bananen

Im Gegensatz zur Artenvielfalt anderer Früchte wird vorwiegend eine Sorte gezüchtet, die sogenannte 'Cavendish Banane'. Weiter gibt es noch die vor allem in Asien und Afrika beliebte Kochbanane, Baby-Bananen und die seltenere Rote Banane.

Die Früchte werden ganzjährig angebaut, grün geerntet, gekühlt verschifft und reifen nach.

So reifen Bananen schneller

Ein Tipp zum Schluss: Wer zu grüne Früchte gekauft hat, legt einfach einen Apfel daneben – dann werden sie schneller süß und lecker.

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Tag der Pistazie: Aktuelle Fakten und Studienergebnisse rund um die Power-Nuss

Pistazien-Tag

Heute schon Pistazien geknackt? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, denn das Superfood hat viele gesundheitliche Vorteile und ist vielseitig verwendbar.
Große Freude über den Millionendeal bei EGYM und dem neuen Investor Affinity Partners

Millionendeal für EGYM

207 Millionen Euro Wachstumskapital: Der internationale Fitnesstechnologie- und Firmenfitnessanbieter EGYM aus München gewinnt einen neuen US-Investor.
myFitApp expandiert in USA

myFitApp goes USA

myFitApp und ClubReady haben ihre ersten gemeinsamen Kunden in den USA gelauncht und acht Studios mit einer Branded Member App ausgestattet.
RSG Group USA ernennt neue Führung für die Kultmarke Gold's Gym

Neues Führungsduo

Führungswechsel bei Gold's Gym USA: Danny Waggoner und Brian Warne bilden neue Doppelspitze und sollen der Kultmarke im Fitnessmutterland zu neuer Stärke verhelfen.
Tech-Firmen und Einhörner bietet die FIBO erstmals einen eigenen Bereich: Das Tech Valley in Halle 7

FIBO 2023 Tech Valley

Das Silicon Valley wird zur FIBO 2023 nach Köln verlegt: Die ganz großen Tech-Firmen und Innovationen-schaffende Einhörner versammeln sich im Tech Valley in Halle 7.
Lebensratgeber: Michelle Obama hat mit  'Das Licht in uns – Halt finden in unsicheren Zeiten' einen weiteren Bestseller veröffentlicht.

Das Licht in uns

Le­bens­er­fah­run­gen und -weisheiten: Neues Buch der ehemaligen First Lady Michelle Obama trägt den Titel 'Das Licht in uns'. Das perfekte Geschenk für alle Lebenslagen.