Aufstiegskongress 2025: Geballtes Wissen für dein Teamevent

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Lesezeit: 2 Minuten
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.
Auch 2025 begeistert das Programm des Aufstiegskongresses mit Vielseitigkeit. Finde den passenden Vortrag für dich und dein Team!
Von Ernährung über Social Media bis hin zu Studien: Beim Aufstiegskongress 2025, der am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim stattfindet, können Fitnessprofis ihr Know-how mit zukunftsweisenden Inhalten und wertvollen Praxiserfahrungen vertiefen. Wir stellen dir neun Vorträge aus dem Programm vor.

In dieser Liste haben wir für dich eine Auswahl an Vorträgen aus dem Aufstiegskongress-Programm zusammengestellt. Ein Klick auf das jeweilige Bild führt dich direkt zu allen Hintergrundinformationen.

Alle Informationen zu Hintergründen und Tickets für den Aufstiegskongress, der am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert veranstaltet wird, findest du im Artikel 'Aufstiegskongress 2025' und auf der Aufstiegskongress-Website.

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Zwei sportliche Personen bewerben die Aktion 'Powerful Future' mit 25 Prozent Rabatt auf BSA-Lehrgänge

Powerful Future

Im Rahmen der 'Powerful Future'-Aktion gibt es 25 Prozent Rabatt auf Lehrgänge der BSA-Akademie. Nutze deine Chance, Wissen zu vertiefen und beruflich durchzustarten!
Mehrere Personen sitzen im Schneidersitz auf Yogamatten und halten ihre Hände in einer Meditationshaltung. Symbolbild für Entspannung, Regeneration und Achtsamkeitstraining beim Aufstiegskongress 2025 in Mannheim.

Richtig erholen

Leistungsfähig dank Erholung. Bastian Bloier der DHfPG stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 erfolgreiche Regenerationsmanagements vor.
Ein Mann (Andreas Barz) im blauen Hemd steht lächelnd vor einem modernen Gebäude, links oben das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Long COVID Rehabilitation

Andreas Barz, Mitarbeiter der DHfPG, ist Mitglied einer Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Nahaufnahme einer Sportlerin, die mit den Händen ein Herzsymbol über dem Bauch formt. Hinweis auf den Aufstiegskongress 2025 mit Fokus auf Darmgesundheit und körperliche Aktivität.

Darm und Training

Darmflora und sportliche Leistung. Antje Ruhwedel von der DHfPG gibt auf dem Aufstiegskongress 2025 Tipps für ein gesundes Darmmikrobiom.