Um körperlich und mental gesund zu bleiben, ist ein durchdachtes Regenerationsmanagement für den ambitionierten Athleten unerlässlich.
Wer Tag für Tag Höchstleistungen erbringen will, sollte sich nach dem Training effektiv regenerieren.
Auch Breitensportler und Hobbyathleten profitieren von der richtigen Balance zwischen An- und Entspannung. Langfristige Verletzungen können so vorgebeugt und körperliche und seelische Zufriedenheit gefördert werden.
Mehr Leistung durch Regeneration
In seinem Vortrag 'Recovery: Regenerationsmanagement zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit' erklärt Bastian Bloier, wie individuelle Maßnahmen für die optimale Performance der Kunden evidenzbasiert gestaltet werden können.
WANN? Samstag, den 11. Oktober 2025, 11:15–12:00 Uhr
WO? Aufstiegskongress, m:con Congress Center, Arnold Schönberg Saal
Über den Referenten
Bastian Bloier
Bastian Bloier ist Sport- und Bewegungstherapeut in einer ambulanten Rehabilitationsklinik mit den Indikationsfeldern Orthopädie/Neurologie und leitet dort den Fachbereich 'Medizinische Trainingstherapie'. Seine Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes ist im Bereich der muskuloskelettalen Rehabilitation nach Implantation einer Knie-Totalendoprothese angesiedelt. An der DHfPG und BSA-Akademie arbeitet er als Dozent und Autor im Fachbereich Trainings- und Bewegungswissenschaft.
Bastian Bloier verfolgt den Ansatz 'Practice what you preach' und ist als Athlet und Trainer dem Hypertrophietraining und dem olympischen Gewichtheben verschrieben.
Alle Hintergründe und Tickets zum Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim – veranstaltet von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert – findest du im Artikel 'Aufstiegskongress 2025' und auf der Aufstiegskongress-Website.