Aufstiegskongress 2025: 'Powerful – People. Business. Future.'

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.
Auch 2025 kannst du auf inspirierende Vorträge und Keynote gespannt sein. 2024 berichtete Jonas Deichmann von seinem Triathlon um die Welt
Die DHfPG, die BSA-Akademie und die BSA-Zert lädt am 10. und 11. Oktober 2025 erneut zum Aufstiegskongress in den Rosengarten nach Mannheim ein. Als Fachkongress der Zukunftsbranche bietet er aktuelles Wissen, praxisnahe Impulse und ideale Möglichkeiten zum Netzwerken. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Event voller Highlights. Dabei erwartet die Teilnehmenden ein ganz besonderes Highlight: Zwei herausragende Persönlichkeiten aus dem Spitzensport teilen ihre Erfahrungen als Keynote Speaker – und beide haben olympisches Gold gewonnen.

Nach dem starken Auftakt im April mit der FIBO und dem FIBO Congress richtet sich der Blick nun auf das nächste große Event der Fitness- und Gesundheitsbranche: den Aufstiegskongress 2025. Am Freitag und Samstag, 10. und 11. Oktober, treffen sich Fach- und Führungskräfte wieder im Mannheimer m:con Congress Center Rosengarten – in lebendiger Atmosphäre und mit frischen Impulsen.

Das renommierte Branchenevent, das jedes Jahr von der DHfPG, der BSA-Akademie und der BSA-Zert organisiert und durchgeführt wird, bietet interessante Fachvorträge mit vielen Impulsen für die Praxis. Ein weiteres Highlight: Am Freitagabend (10. Oktober 2025) laden die Veranstalter alle Besucherinnen und Besucher sowie alle Partner zu einem Get Together mit Abendbuffet und Kongressparty ein.

Voller Power? Mehr als nur Körperkraft

Auch 2025 hat der Aufstiegskongress mit 'Powerful – People. Business. Future.' ein aussagekräftiges Motto.

Als thematischer Leitfaden der Veranstaltung bringt das Motto genau das auf den Punkt, worauf es in der Fitness- und Gesundheitsbranche ankommt: starke, motivierte Kunden und Mitarbeiter ('Powerful People'), leistungsfähige Unternehmen ('Powerful Business') und eine zukunftsorientierte Ausrichtung. Getreu dem Motto steht 'Powerful Future' also auch für die gesellschaftliche Wirkung und Verantwortung der Branche.

Etwa, um Menschen auf ihrem Weg zu einem gesunden und aktiven Leben zu begleiten. Grundlage hierfür sind neben wirtschaftlich stabilen Unternehmen insbesondere qualifizierte Fach- und Führungskräfte.

So kann die Branche stark aufgestellt in die Zukunft gehen und ihre Anerkennung und Akzeptanz in Gesellschaft und Politik steigern. Vor diesem Hintergrund umfasst das Programm Vorträge von Expertinnen und Experten, die wissenschaftlich fundierte Inhalte verständlich und praxisnah aufbereiten. Ziel ist es, den Teilnehmenden konkrete Impulse für ihren Arbeitsalltag zu geben – egal ob im Studio, im Unternehmen oder in der Ausbildung.

Keynote 2025: Wer folgt auf Jonas Deichmann?

Ein Highlight unter den Vorträgen? Die Keynote, die auch 2025 das Programm ergänzen wird. 2024 hatte der Extremsportler Jonas Deichmann die rund 1.000 Teilnehmenden mit seinem Vortrag begeistert, u. a. mit interessanten Insights zur 'Challenge 120', bei der er 120 Triathlons in 120 Tagen absolviert hatte. 

Wer die Bühne 2025 betreten wird, steht mittlerweile ebenfalls fest: Es sind sogar gleich zwei Personen. Zwei Olympiasieger.

Oliver Zeidler und Aline Rotter-Focken halten Keynotes

Die Keynote-Speaker des Aufstiegskongresses 2025 sind Oliver Zeidler und Aline Rotter-Focken.

Oliver Zeidler, Olympiasieger 2024 im Ruder-Einer und Sportler des Jahres 2024, wird in seinem Vortrag davon berichten, wie er sich als erfolgreicher Schwimmer neu orientiert und als Ruderer durchgestartet ist. Sein Vortrag trägt den Titel 'Empower yourself'.

Aline Rotter-Focken, Olympiasiegerin 2020 im Ringen in Tokio, gibt ebenfalls Einblicke in ihre außergewöhnliche Karriere.

Die DHfPG-Absolventin musste sich als Profiringerin stets wechselnden Herausforderungen stellen und schnell reagieren – mit Erfolg. Auf dem Aufstiegskongress wird sie die Grundlagen ihres Erfolgs vorstellen. Ihr Vortrag trägt den Titel 'Wille schlägt Talent'.

Beide stehen dabei exemplarisch für das Motto des Kongresses. Weitere Informationen und Updates gibt es auf der Website des Aufstiegskongresses. Dort gibt es zeitnah auch weitere Infos zum Programm, zu den Referierenden und zur Anmeldung.

Jetzt schon einplanen

Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz beim Aufstiegskongress – das Top-Event in Mannheim eignet sich auch ideal als gemeinsames Erlebnis für Ihr Team, um sich fortzubilden und auszutauschen. Freuen Sie sich auf viele Highlights!

Die Early-Bird-Tickets für beide Kongresstage inkl. Abendveranstaltung zum Sonderpreis von 49 Euro können schon gebucht werden.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.
Ein junger Mann im blauen Polohemd und weißer Hose steht vor grünem Hintergrund mit einem Medizinball in der Hand. Neben ihm liegen ein Gymnastikball, eine Matte, ein Theraband und Hanteln. Logos der DHfPG und BSA-Akademie sind eingeblendet.

B. A. Sport- und Bewegungstherapie

Absolventinnen und Absolventen des B. A. Sport- und Bewegungstherapie der DHfPG sind eine optimale Ergänzung für dein Studioangebot.

Mensch mit KI

KI in der Fitnessbranche. Prof. Dr. Sabine Kind und Christoph Mundt von der DHfPG stellen auf dem Aufstiegskongress 2025 analog-digitales Empowerment vor.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.

Wie Content verkauft

Wie Sichtbarkeit beim Verkauf hilft: Alexander Krieg stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 Performance-Content-Marketing vor.

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.