Körperliche Leistungsfähigkeit und Longevity

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.
Lesezeit: 2 Minuten
Älteres Paar trainiert mit Kurzhanteln in einem modernen Fitnessstudio. Ankündigung für den Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim, organisiert von DHfPG, BSA-Akademie und BSA-Zert.
Aufstiegskongress 2025: Ein leistungsorientiertes Gesundheitstraining ist für ein langes und gesundes Leben, auch Longevity genannt, essenziell
Der Weg zu Longevity führt durch ein Fitnessstudio. Wir stellen dir einen Vortrag von Andreas Barz vom Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober 2025 vor: 'Performance is Health – leistungsorientiertes Gesundheitstraining für Longevity'.

Laut wissenschaftlicher Evidenz gehören Kraft und Ausdauer zu den wichtigsten Gesundheitsmarkern. Sie sind entscheidende Einflussgrößen im Bereich Longevity und Healthspan.

Ziel eines gesundheitsorientierten Trainings sollte daher auch die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit sein. Die Frage ist also: Wie gelingt es, die Trainingssteuerung über alle Leistungsstufen hinweg konsequent auf Performance auszurichten?

Active Aging mit Fitnesstraining

In seinem Vortrag 'Performance is Health – leistungsorientiertes Gesundheitstraining für Longevity' erklärt Andreas Barz, warum der Weg zu einem gesunden und langen Leben durch ein Fitnessstudio führt und wie sich leistungsorientiertes Gesundheitstraining in die Trainingsbetreuung integrieren lässt.

WANN? Freitag, den 10. Oktober 2025, 14:45–15:30 Uhr

WO? Aufstiegskongress, m:con Congress Center, Gustav Mahler Saal

Über den Referenten

Porträtfoto Andreas Barz

Andreas Barz

Andreas Barz ist Fitnessökonom und Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt Gesundheitssport. An der DHfPG und BSA-Akademie ist er als Dozent und Autor im Bereich Trainingswissenschaften tätig. Darüber hinaus verfügt er über langjährige Erfahrung als Personal Trainer und war in mehreren Fitnessstudios tätig.

Im Rahmen verschiedener Trainingsstudien beschäftigt er sich unter anderem mit den Effekten von High-Intensity-Interval-Training (HIIT) und forscht zur Trainingstherapie beim Post-Covid-Syndrom.

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

Alle Hintergründe und Tickets zum Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober 2025 in Mannheim – veranstaltet von der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert – findest du im Artikel 'Aufstiegskongress 2025' und auf der Aufstiegskongress-Website.

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Erfolg mit Präventionskursen

Mit Präventionskursen erschließen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen neue Einnahmequellen. Jetzt zum Webinar anmelden.

DSSV Image-Studie

Hat die Fitnessbranche immer noch ein Muckibuden-Image? Auf dem Aufstiegskongress 2025 stellt Prof. Dr. Sarah Kobel von der DHfPG eine Studie des DSSV vor.

Starkes Mindset

Starker Wille und Mut zu Entscheidungen: In den Aufstiegskongress-Keynotes sprechen zwei Olympiasieger: Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler.

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.
Frau hält blauen Injektionspen zur Gewichtsreduktion in der Hand, im Hintergrund Hinweis auf den Aufstiegskongress 2025 in Mannheim

Spritze statt Training?

Helfer beim Abnehmen: Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek stellen auf dem Aufstiegskongress 2025 Chancen und Herausforderungen der Abnehmspritze vor.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.