Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Einfluss von Fitness Communities. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Diagnose mit radikalen Folgen: Wie trägt die Branche zur Krebsprävention, -therapie und -nachsorge bei? Ein Interview mit Prof. Dr. Friederike Rosenberger.
Zu welchen Problemen haben die coronabedingten Schließungen für Medical-Fitness-Anbieter geführt? Welche Lösungen sind geplant und welche Chancen bieten sich?
Zu welchen Problemen haben die coronabedingten Schließungen für Medical-Fitness-Anbieter geführt? Welche Lösungen sind geplant und welche Chancen bieten sich?
Aktuelle Herausforderung im Lockdown: Vorzüge des Fitnesstrainings gezielt präsentieren, um neue Kunden zu gewinnen und die Corona-Krise als Gelegenheit nutzen.
Zu welchen Problemen haben die coronabedingten Schließungen für Medical-Fitness-Anbieter geführt? Welche Lösungen sind geplant und welche Chancen bieten sich?
- -Anzeige-
Wir haben mit einem Lichtexperten über Luftentkeimung durch UV-C-Licht gesprochen, die das Coronavirus unschädlich macht und so die Gesundheit schützt.
Zu welchen Problemen haben die coronabedingten Schließungen für Medical-Fitness-Anbieter geführt? Welche Lösungen sind geplant und welche Chancen bieten sich?
Branchenexperte Albert Busek fordert: Lasst die Menschen in Vereinen & Sportstudios wieder das tun, was nachweislich Teil der Lösung zur Bewältigung dieser Pandemie ist!
Wie stehen die Chancen der Fitness- und Gesundheitsbranche für die Zeit nach der Pandemie? Wirtschaftsforscher Prof. Dr. Axel Plünnecke (IW) im Interview.
Beschleunigte Digitalisierung: Corona-Krise sorgt in der Fitnessbranche auch für technische Weiterentwicklung, neue Potenziale und unerwartete Chancen.
- -Anzeige-
Tobias Rautenstrauch hat mit FitnessLOFT sein erstes eigenes Studio eröffnet, nachdem er dort zehn Jahre gearbeitet hat. Wie er es schaffte, in die Selbstständigkeit zu starten.
- -Anzeige-
„In der Krise beweist sich der Charakter“, sagte einst Altkanzler Helmut Schmidt. Ein Satz, der in der Corona-Pandemie mehr denn je an Bedeutung gewonnen hat.
High Volume Training kann fortgeschrittenen Sportlern dazu verhelfen, mehr Muskelmasse aufzubauen. In diesem Artikel beleuchten wir die Trainingsmethode näher.
Das umsatzstarke Neujahrsgeschäft ist weggebrochen und viele Kunden sind verunsichert. Betreiber haben Lösungen für die Neukundenakquise in Zeiten von Corona.
Die Fitnessbranche sichert als professioneller und verlässlicher Partner Gesundheit bis ins Alter. DSSV-Kommentar von Ralf Capelan.
Die Bodybuilding-Ikone Franco Columbu war im August 2019 verstorben. Albert Buseks Nachruf ist eine Hommage an einen besonderen Menschen, der viel bewegt hat.
- -Anzeige-
Erfolgreich mit dualem DHfPG-Studium: Matthew Viol wurde mit 20 Studioleiter und Start-up-Gründer.
Wie schafft es Les Mills, immer am Puls der Zeit zu bleiben? Interview mit Jens Schulze, CEO von Les Mills Germany. Mit Video!
Longevity macht Fitnessstudios zu Gesundheitspartnern: Best Ager bieten Potenzial, sind loyal und investieren in Qualität und Prävention.
Longevity, Krafttraining und optimale Bewegungsempfehlungen. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Lange gesund leben: Das steckt hinter Longevity. Wie erreichen wir dieses Ziel und welche Rolle spielen Fitnessstudios dabei?
Regelmäßiges Training fördert Longevity: Marcel Reuter erklärt im Interview, wie Fitnessstudios den Longevity-Trend prägen.
Longevity bedeutet laut Patrik Meier mehr als ein langes Leben: Krafttraining ist die Basis für Gesundheit und Lebensqualität – seit Jahrzehnten Kern von Kieser.
all inclusive Fitness führt 'United let’s move.' 2025 an, um europaweit Bewegung, Prävention und Gemeinschaft zu fördern und Fitnessstudios zum Mitmachen zu motivieren.