Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Prof. Dr. Sabine Kind bringt es im Interview auf den Punkt: BGF-/BGM-Angebote sind sowohl für die körperliche als auch die mentale Gesundheit extrem wichtig.
„Hier ein bisschen Entspannung“ ist der falsche Ansatz, sagt Elisabeth Graser. Wie man ganzheitliche Angebote im eigenen Studio richtig umsetzt, erklärt sie im Interview.
Fitnessanlagen sollen ihre Mitglieder bei der Stressbewältigung unterstützen. Prof. Dr. Julia Krampitz erläutert, wie Stressreaktionen bewältigt werden können.
Wie Fitness- und Gesundheitsunternehmen ihr Portfolio zielgruppengerecht erweitern können, um Mitglieder bei der Stressregulation zu unterstützen.
- -Anzeige-
Die en consulting GmbH ist eine Unternehmensberatung, die Studioinhaberinnen und -inhaber bei der Gewinnung neuer Mitglieder unterstützt.
Form folgt Funktion: Branchenkenner Albert Busek erläutert im Kommentar, warum sich der Gestaltungsleitsatz aus Design und Architektur auf den Körper übertragen lässt.
Die Pfitzenmeier Studios haben erfolgreich Body-&-Mind-Konzepte in den Clubs und BGM-Programmen integriert. Studioleiterin Christine Heller im Interview.
Ronny Schönig, Inhaber TAO FIT Dresden, erklärt im Interview, dass für Umsetzung von Body-&-Mind-Konzepten sowohl Personal als auch Philosophie stimmen müssen.
Im karmakarma Yogastudio gibt es Yoga für jeden. Wie Sie das Konzept auch in Ihrem Studio umsetzen können, erklärt Riccarda Kolb im Interview.
Die Krisenzeiten führen dazu, dass Mitglieder in Fitnessanlagen auch mental entschleunigen, sich entspannen und ihre Resilienz stärken wollen.
Das Ziel Körperfettabbau treibt viele Menschen ins Fitnessstudio. Welche Herausforderungen es beim Abnehmen gibt, erklärt Ernährungsexperte Jan Prinzhausen.
Gezieltes Fitness- und Krafttraining kann dem fortschreitenden Gelenkverschleiß bei Arthrose präventiv entgegenwirken und nachweisbar Symptome reduzieren.
Psychische Erkrankungen beeinflussen den Arbeitsmarkt. Wie können Fitness- und Gesundheitsanlagen bei der Bekämpfung von Depression und Co. helfen?
Schonmal einen Vorsatz gemacht und ihn morgen verworfen? Wie kann es gelingen, dass der Vorsatz auch dauerhaft in die Realität umgesetzt wird?
- -Anzeige-
Welches Franchisesystem passt am besten zu mir? AURUM Fitness hat die sechs wichtigsten Punkte zusammengefasst, um den optimalen Partner zu finden.
Antioxidanzien sollen vorbeugend gegen oxidativen Stress wirken, der Alterungsprozesse, Funktionsverluste von Organen und Erkrankungen begünstigt.
- -Anzeige-
Entwicklungen und neue Technologien gibt es im Bereich der Digitalisierung. Und wie sie im Sport-, Fitness- und Gesundheitsbereich genutzt werden können.
Welche Kenntnisse Trainer und Studiobetreiber haben sollten, damit ihr Unternehmen vom Boom der Sport- und Fitnessuhren auch wirtschaftlich profitiert.
Neue Trends, der Wettbewerb, Branchenkrisen: Wie mit unternehmerischen Risiken umzugehen? Welche Möglichkeiten gibt es, diese zu reduzieren?
Maria Pischeltsrieder ist Gesundheitsexpertin und Autorin. Ihre Karriere begann mit dem dualen Bachelor-Studium Ernährungsberatung an der DHfPG.
- -Anzeige-
Wo andere Urlaub machen: Boris Leyck wanderte 2007 nach Südafrika aus, um mit einem EMS-Franchisekonzept durchzustarten. Eine Erfolgsgeschichte.
Wie werden Mitglieder geworben und bleiben langfristig zufrieden? Mit einer Studie zu dieser Frage setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort.
Investitionen sind für jeden Unternehmer elementar, tragen wesentlich zu Erfolg, Wachstum und Image bei. Welche Aufgaben strategische Investitionen noch erfüllen.
- -Anzeige-
Studios, Trainer und Mitglieder durch die gemeinsame Liebe zu Fitness wieder vereinen. Das ist das Ziel der Kampagne und Eventserie WORLD UNITED von LES MILLS.
Ganzkörper-EMS-Training hat sich in der Fitnessbranche längst etabliert. Die Praxis ist dabei der Wissenschaft häufig voraus, welche Effekte sind wissenschaftlich belegt?