Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Ernährung und COVID-19-Risiko. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Ferdinand Linzenich ist seit diesem Sommer im Mitgliederausschuss des DSSV e.V. aktiv und berichtet von seinen positiven und negativen Erfahrungen mit der Politik.
Zeitmanagement, Durchhaltevermögen, Einsatzbereitschaft und Pflichtbewusstsein: Das sind Kompetenzen, die für Jannis Traxel in der Branche zählen.
Performen, fachlich überzeugen und authentisch sein: Welche Vorteile professionelle Qualifikationen in der Branche bringen, erklärt Luke Kretzmann im Interview.
Wie die beste Leistung der Mitarbeitende herausgearbeitet werden kann, erklärt uns Jens Schulze, Head of Customer Experience LES MILLS Germany, im Interview.
Ein motiviertes, qualifiziertes Team ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Betreuung und Bindung der Kunden, denn jedes Teammitglied ist ein Aushängeschild.
- -Anzeige-
Die Smith Machine Selectorized von Panatta ist eine Weiterentwicklung der klassischen Multipresse für ein Ganzkörpertraining mit maximaler Sicherheit.
Arbeitsverträge anpassen: Vorgaben der „Arbeitsbedingungenrichtlinie“ der EU gelten nun auch in Deutschland. DSSV-Juristin Iris Borrmann ordnet Auswirkungen ein.
Energiespartipps für Fitnessstudios: So sparen Sie jetzt Kosten und Energie ein. DSSV e. V. gibt Ihnen wichtige Anregungen. In Form einer Checkliste und Leitfäden.
Warum ein ganzheitliches Verständnis für die Mitglieder unerlässlich ist, damit Studiobetreiber zielgruppenadäquat und erfolgreich am Fitnessmarkt agieren.
1.000 Menschen absolvierten während der „Fitmach-Aktion“ ein achtwöchiges Fitnesstraining im Studio. Hintergründe, Zahlen und Fakten des Erfolgsprojekts.
Ein Familienunternehmen, das ohne Druck einen gesunden Lebensstil vermittelt und gleichzeitig die Umwelt schützt: Das cityaktiv Erlangen ist unser Studio des Monats.
Customer Insights fürs Studiomarketing. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
- -Anzeige-
Atemmuskulatur stärken: Die WHO empfiehlt Atemmuskeltraining zur COVID-Rehabilitation. So hilft das Konzept, neue Mitglieder zu gewinnen und bei der Kundenbindung.
Die Bedeutung interdisziplinärer Qualifikationen in BGM und Kommunalem Gesundheitsmanagement erläutert Prof. Dr. Bernhard Allmann im Interview.
- -Anzeige-
Motivation durch Impression: Richten Sie Ihr Fitnessstudio gemeinsam mit PaviFLEX Deutschlandund ein und schaffen besondere Trainingserlebnisse für Ihre Mitglieder.
- -Anzeige-
Dual Studierenden der DHfPG berichten aus ihrem Alltag in Physiotherapiepraxen in Köln und Bonn. Wie sie dabei von ihrem Studium profitieren, lesen Sie im fM Interview.
Einige der Gesetzesänderungen für 2022 brauchen Vorbereitung vonseiten der Studiobetreiber. Der DSSV e. V. informiert Sie über alles, was Sie jetzt wissen müssen.
Meinung: DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze hebt in ihrem Kommentar die Bedeutung der Fitness- und Gesundheits-Anlagen hervor und welche Rolle die Wissenschaft spielt.
Der LifeFit Sportpark in Dinslaken ist für den DSSV und fM das Studio des Jahres 2021. Familie Krajewski bietet hier „Alles für die Gesundheit unter einem Dach“.
Fazit zu den Corona-Hilfsprogrammen: Wie viel Geld ist wirklich bei den Unternehmen angekommen? Wie viel Unterstützung ist noch für die Zukunft zu erwarten?
- -Anzeige-
Aufstiegskongress-Vorträge digital und kostenfrei abrufbar. Jetzt registrieren und über Trends und Entwicklungen der Fitness- und Gesundheitsbranche informieren.
Welche Vorteile bringt Pilates in der Schwangerschaft? Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Die Corona-Pandemie hat die Erwartungen der Fitnesskunden verändert. Studiobetreiber sind gefordert. Ralf Trierweiler schildert die Verfahrensweise in den juka dojos.
Die Corona-Pandemie hat die Erwartungen der Fitnesskunden verändert. Studiobetreiber sind gefordert: Sven Janus über die Handhabung der neuen Situation bei terra sports.