Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben", so Albert Einstein. Verena Muntschick würde dieser Aussage sicher zustimmen.
Die Belastungen des Alltags und die Regenerationsphase beeinflussen die Leistungsfähigkeit im Training.
In diesem Fachartikel zum Thema Ernährung wird dargestellt, was für qualifizierte Ernährungsfachkräfte spricht.
Tradition bewahren, Qualität beweisen. Das ist das Motto von Geschäftsführer Jürgen Kohne und Studioleiter Pascal Bannier und Grund genug den Titel "Studio des Monats" zu erhalten.
PRIME TIME fitness in Hamburg ist der neuste Club der erfolgreichen Fitnesskette, die den Fokus auf qualifizierte persönliche Betreuung ihrer Mitglieder legt.
Fitness 4 all! Was macht McFIT zur Nummer 1 in Europa und seinen Frontmann Rainer Schaller (49), Gründer und CEO der McFIT Global Group zu einem der Trendsetter in der
Die Fitnessbranche lebt von Trends. Daher gibt der DSSV regelmäßig am Anfang des Jahres eine Prognose ab, welche Trends die Fitnessbranche im laufenden Jahr vorwiegend prägen werden.
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt ab dem 25. Mai 2018 in Deutschland und verschäft den Datenschutzes – Wie Sie jetzt handel können erfahren Sie im zweiten Teil unserer Beitragsreihe.
Fitness im Untergrund der City of London: im Rahmen des IHRSA Europakongresses hat fitness MANAGEMENT die angesagtesten Fitnessanlagen in der Metropole besucht.
Deutschlandweit absolvieren mittlerweile über 10 Millionen Freizeit- und Breitensportler ihr Training wie z. B. fitnessorientiertes Krafttraining in 8.684 Fitness-Anlagen.
Das TAO FIT in Dresden zeichnet sich durch ein breites Angebot, bestehend aus sportlicher Vielfalt von Kampfkunst über Fitness und Gesundheitssport bis hin zu körperlicher und mentaler Entspannung, aus.
Nachdem in der vergangenen Ausgabe (fMi 5/2017, 50 ff.) die dynamische Preisgestaltung diskutiert wurde, erfolgt nun eine Vertiefung der Chancen und Einsatzmöglichkeiten der personalisierten Preisbildung.
Der vorliegende Beitrag zeigt die positive Auswirkung eines selbstführungsrelevanten Führungsverhaltens auf. Dies gilt sowohl für objektive, d. h. ökonomische Erfolgsindikatoren, als auch für den subjektiv empfundenen Unternehmenserfolg, erfassbar am Wohlbefinden
„Man hat etwas Neues erst dann verstanden, wenn man es in mehr als einer Weise versteht.“
Mit dem Premium Plus Resort Karlsruhe hat Werner Pfitzenmeier die Krönung seiner 40-jährigen Tätigkeit als Fitness-Unternehmer geschaffen – der DSSV und fitness Management international sind voller Stolz auf ihre ausgewählte
Strukturierte Bewegungstherapie nach Oberschenkelhalsfraktur fördert Mobilität, reduziert das Sturzrisiko und erleichtert die Rückkehr in Alltag und Training.
Welche Probleme können durch die private Nutzung betrieblicher IT-Ressourcen entstehen? Gülizar Cihan und Marko Diepold klären auf.
Mehr als nur Farben und Schriftgrößen: Das BFSG regelt das gesamte digitale Nutzererlebnis. Was genau gilt?
Fitness, mentale Gesundheit & Resilienz. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Die Patienten kommen regelmäßig zur Behandlung, führen aber die Therapie nicht im Alltag fort? Hier gibt's Motivationstipps aus dem Management.
Gute Fitness-Apps müssen technisch überzeugen und gefallen. Eine fundierte Bewertung sichert Qualität, steigert Zufriedenheit und optimiert digitale Angebote.
Emilia Happel spricht über #BEACTIVE und darüber, warum Engagement für körperliche Bewegung in ganz Europa so wichtig ist.
Der DSSV e. V. fordert mehr zielgruppenspezifische Konzepte in Studios – für Vielfalt, Digitalisierung, emotionale Bindung und wirtschaftlichen Erfolg.
Rückenschmerzen nach der Arbeit? Ergonomie und Bewegungsförderung können vorbeugen.
Was ist der Digital-Leadership-Ansatz und wie kann er Fitnessstudios dabei unterstützen, agiler und innovativer zu werden?