Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Online-Marketing für Fitnessstudios: Wie sieht ein erfolgreicher Content-Mix aus und was ist bei der Planung/Erstellung von attraktivem Fitnesscontent zu beachten?
Gamification sinnvoll einsetzen. Wir setzen unsere Online-Rubrik 'Science News' mit einem Review fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Zahlen sprechen eine klare Sprache: Carsten Kerner, Holmes Place Deutschland, setzt mit dem Data Warehouse auf personalisierte Kommunikation.
Die Digitalisierung hebt das Studio auf ein neues Level, aber das Team macht den Unterschied: Philipp Roskot, clever fit Dieburg und Groß-Umstadt, im Interview.
Manuelle Prozesse in digitale Prozesse transferieren und Kunden optimal ansprechen. Jürgen Kohne erläutert im Interview, wie das in der Sport Lounge Munte gelingt.
Die Digitale Transformation bietet vielfältige Optionen zur Kundenbindung: So finden Studiobetreibende Tools und Anwendungen, die genau zur eigenen Anlage passen.
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) bergen Chancen und Risiken für Fitnessstudios. Ein Kommentar des DSSV-Vorsitzenden Thomas Wessinghage.
Kieser-CEO Michael Antonopoulos spricht im Interview spricht über Werner Kieser, die Marke Kieser und die aktuelle Entwicklung des 55-jährigen Unternehmens.
Das WHY.BE.FIT bietet klassisches Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining sowie Functional Fitness, angeleitet von einem jungen engagierten Team.
Bewegungsförderung statt Kostenexplosion. Wir setzen unsere 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Was ist in deutschen Fitnessstudios 2024 angesagt? Und welche Trends gibt es international? DSSV und ACSM beantworten diese Fragen in ihren Studien.
- -Anzeige-
Drei Tage Fachvorträge 'aus der Praxis für die Praxis', das gilt auch für den FIBO Congress 2024. Sichern Sie sich jetzt ihr Ticket für Leitmesse und Fachkongress ab 129 EUR.
Feedback ist wertvoll für Ihr Studio: Da Sie es nicht von allen Mitgliedern erhalten, sind diejenigen, die Ihnen Feedback gegeben haben, umso wichtiger.
Viele Mitglieder gehen ins Fitnessstudio, um abzunehmen. Reicht das Training allein zur Gewichtsreduktion oder welche Maßnahmen benötigen Abnehmwillige zusätzlich?
Marius Schweitzer studiert dual Sport-/Gesundheitsinformatik. Die Kombination aus Fitness- und IT-Branche ist neu und zukunftsweisend.
Der Aufstiegskongress 2023 steht unter dem Motto 'Real Results – Echte Ergebnisse'. Prof. Dr. Thomas Wessinghage über die Bedeutung der Veranstaltung.
Spezielle Herausforderung gelöst: Sarah Staut hat für das UK Saarland ein BGM-Konzept entwickelt, das mit dem Innovationspreis 2022 ausgezeichnet wurde.
Hannes Schröder zeigt Unternehmen die Möglichkeiten von BGM auf. Im Interview erklärt er, wie er Kontakt zu ihnen aufnimmt und die passenden Maßnahmen vermittelt.
Wettbewerbsvorteile für Fitnessstudios durch BGM: Wie Sie das erreichen, erklärt Ihnen BGM-Expertinen Anke Mächler-Poppen im fM-Interview.
BGM immer beliebter: Fitness- und Gesundheitsanlagen sind mit ihrem Know-how und ihrer Infrastruktur gefragt, sich in diesem Geschäftsbereich als Teil der Lösung zu positionieren.
Allrounderin im Gesundheitsmanagement: Cleo Weinberger hat mit ihrem dualen B. A.-Studium Gesundheitsmanagement den Grundstein für ihren Traumjob gelegt.
Ende 2023 wollte die BestFit Group 100 Studios erreichen, die Marke wurde jedoch schon im Herbst übertroffen. Ein Interview mit CEO Stephan Schulan zur Erfolgsgeschichte.
#fittok: Was ist das für ein Fitnesstrend? Welchen Einfluss hat er auf das Fitnesstraining und wie können professionelle Fitnessanbieter darauf reagieren?
Ob zur Verletzungstherapie oder zur effizienten Steigerung der Muskelkraft: GK-EMS wird im Leistungssport in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt.
- -Anzeige-
Umwelteinflüsse und Verhaltensweisen beeinflussen die Gehirnentwicklung. Der Bio BrainAge Test von SKILLCOURT analysiert objektiv das biologische Alter des Gehirns.