Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Welche Zielgruppe wollen Sie ansprechen? Stefan Haase erläutert, wie wichtig die Preispolitik für jedes Unternehmen ist und was sie bei der Preisbildung beachten sollten.
Digitalisierung & KI in allen Lebensbereichen: Immer mehr Anwendungsfälle für digitale Tools gibt es auch in der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Ein Überblick.
Im Social-Media-Marketing gewinnt ein Kanal überproportional an Bedeutung: Instagram. Nutzen Sie das enorme Potenzial der Plattform für Ihr Unternehmen!
Die Entwicklung von Fitnesssketten nahm 2000 an Fahrt auf, viele neue Unternehmen entstanden. Ein Überblick in Teil 6 der fM Serie 'Historie der Fitnessbranche'.
Fitte Basketballer: Traumjob Athletiktrainer bei medi Bayreuth. Lesen Sie hier alles über die Karriere des gebürtigen Cuxhaveners und DHfPG-Absolventen Bastian Wolff.
Kommunikation in der digitalisierten Welt. Wie funktioniert die Ansprache der Mitglieder und potenzieller Neukunden heutzutage? Roman Spitko liefert digitale Antworten.
Fitness und Athletik bei der Feuerwehr Hamburg. Wie stellt die Feuerwehr die Fitness ihrer Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sicher?
- -Anzeige-
Fitness international: Wir stellen Ihnen ein Premiumstudio für Best Ager in der Schweiz vor, das FRITZ BEWEGT MICH im Kanton Zürich.
Das DSSV-Event 2019 in Belgrad bot allen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm. Nachbericht zum Branchentreffen in der serbischen Hauptstadt.
- -Anzeige-
Die größte Sport-Flatrate Europas, Urban Sport Club (USC), aus Berlin hat eine weitere Premium-Marke als Partner gewonnen. USC CEO Benjamin Roth im fM Interview.
- -Anzeige-
Als ganzheitliches Zentrum für Gesundheit und Fitness setzt das VitalPLUS Hahnstätten auf individualisiertes, digital gesteuertes Training an medizinischen Geräten.
Das Interesse an Yoga ist ungebrochen. Laut einer Studie können sich 12,8 Millionen Menschen vorstellen, in den nächsten zwölf Monaten mit Yoga zu beginnen.
Rückblick auf den 12. Europäische Fachkongress Solarien und Besonnung in Leipzig: Vielfältiges Vortragsprogramm und aktuelle Highlights der Branche.
Was bedeutet die Einführung einer europäischen Norm für die DIN 33961? Antworten liefert Lars Kröger von der Zertifizierungsstelle BSA-Zert im Interview.
- -Anzeige-
Wir schließen die fM Online-Serie zum seca Trendreport Medical Fitness mit einem 'Best Case Medical Fitness' ab, dem Gesundheitsstudio SPORTING Mühlheim.
- -Anzeige-
Ausnahmeathlet Ronnie Coleman spricht im fM Interview über die Bedeutung der FIBO für das Bodybuilding, den Support der Fans sowie seine besondere Beziehung zu Panatta.
Regelmäßig treten Mitglieder mit dem Wunsch an das Fitnessstudio heran, den Vertrag für eine gewisse Zeit pausieren zu lassen. Aber wie ist die Rechtslage?
Das Kursangebot ist ein optimales Mittel zur Mitgliedermotivation und -bindung. Welche Voraussetzungen und Qualifikationen müssen dafür erfüllt sein?
- -Anzeige-
TRINITY digitalisiert das Probetraining in Fitnessstudios. QR-Code-Anmeldung und automatisierte Nachverfolgung verbessern den Prozess und steigern die Abschlussquote.
Datenschutz und neue Regeln für den KI-Einsatz: Wie lassen sich sensible Daten in Fitnessstudios schützen? Wir zeigen Ihnen, was der AI-Act für Sie bedeutet.
Welche Erwartungen haben Trainierende an ein Fitnessstudio und welche Faktoren sind ihnen besonders wichtig? Eine Bachelor-Thesis der DHfPG liefert neue Erkenntnisse.
- -Anzeige-
Supersportjahr 2024: Johannes Golla, Julia Behnke, Volker Lichte und Dr. Simon Overkamp über die Herausforderungen des Athletik- und Krafttrainings für Handballer.
- -Anzeige-
Leichtathletin Sina Mayer erzählt, wie sie ihre sportliche Karriere mit einem dualen Studium zur Gesundheitsmanagerin an der DHfPG kombiniert.
Win-win-Situation: Lernen Sie Ihre Mitglieder kennen und optimieren Sie gleichzeitig Ihr Angebot. Schaffen Sie durch kundennahe Beratung einen umfangreichen Mehrwert.
- -Anzeige-
Healthy Holistic Workout in motivierender Atmosphäre. Phönix Fitness Inhaber Ayhan Türküm erklärt im Interview sein ganzheitliches Trainingskonzept.