Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Website, Newsletter und Blog: Im Interview erklärt Roman Spitko, wie Sie diese Tools als erfolgreichen Marketingmix für Ihr Fitnessstudio einsetzen.
Fitnessexpertin Sandra Gärttner erklärt im Interview, wie zielgruppenspezifische Vermarktungsstrategien für eine erfolgreiche Mitgliedergewinnung funktionieren.
- -Anzeige-
5.000 Sonnenbänke stehen in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen. Ergebnisse der 'Eckdaten'-Studie zeigen das zukünftige Potenziale des Besonnungsangebots.
Birgit Schwarze, Präsidentin des DSSV e. V., erklärt im Kommentar, wie die Fitness- und Gesundheitsbranche jetzt mit voller Kraft wieder durchstarten kann.
Durch sein Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie an der DHfPG hat sich René Hentschke den Weg für die Selbständigkeit im Bereich Marketing geebnet.
Im Interview sprechen Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) und Geschäftsführer Dirk Mathis, PuGiS e. V., über die „Fitmach-Aktion“ im Saarland.
Im Familienunternehmen Josko fitness entsteht aus jahrzehntelanger Erfahrung, wertebezogener Unternehmensführung und jungem Unternehmergeist ein lebendiger Mix.
Häufig wird die Standortauswahl eines Studios „aus dem Bauch heraus“ getroffen. Aber ist das der richtige Weg oder geht es besser? Hilfreiche Tipps für die Praxis.
Digitale Angebote, kürzere Laufzeiten und Outdoorangebote: Fitnesskund:innen erwarten seit Corona mehr Flexibilität beim Training. Zum Deloitte-Eckdaten-Interview.
Warum verlässliche Kennzahlen gerade in Krisenzeiten für die Akteur:innen der Branche wichtig sind, erläutert Prof. Dr. Sarah Kobel in unserem Interview zu den „Eckdaten 2022“.
"Ich bin sehr zuversichtlich", sagt Ralf Capelan (DHfPG/BSA). Was kann die Fitness- und Gesundheitsbranche aus den "Eckdaten 2022" für die Zukunft lernen?
Sinkende Mitgliedsbeiträge bei steigender Qualität: Ein Kommentar von Florian Kündgen vom DSSV zum Preiskampf deutscher Fitnessstudios.
Sie sind die „Visitenkarte“ der Fitness- und Gesundheitsbranche: Die Eckdaten 2021 zeigen die Wirtschaftskraft der Branche.
Die „Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft“ zeigen die Auswirkungen der Krise, gleichzeitig sind Prävention, Fitness und Gesundheit relevanter denn je.
Premiere auf der FIBO 2022: Topaktuelle Themen der Fitness- und Gesundheitsbranche beim FIBO Congress in mehr als 80 Vorträgen erleben. Plus: Ideale Netzwerkmöglichkeiten.
Kinder als interessante Zielgruppe: Wie sehr die Bewegung in der Krise gelitten hat und wie ein tolles Gruppentraining im Fitnessstudio gestaltet werden kann.
Albert Busek über sein Berufsleben als Zeitschriftenmacher und Studiobetreiber sowie seinen Einsatz für die Aus- und Weiterbildung in der Fitnessbranche.
Was zeichnet gute Trainerinnen und Trainer aus und wie wichtig sind persönliche Eigenschaften? Eileen Post, Sebastian Jaramillo und Michael Folz geben Antworten.
Das Rückgrat eines erfolgreichen Studios: das professionelle Trainerteam. Es ist Aushängeschild und Wettbewerbsvorteil zugleich. So setzen Sie es erfolgreich ein.
- -Anzeige-
B.Sc. Sport-/Gesundheitsinformatik angepasst: DHfPG-Studierende erhalten noch mehr Wahlmöglichkeiten, um ihr duales Studium individuell zu gestalten.
Mit welchen Maßnahmen können Sie der Herausforderung Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen konkret begegnen? So binden Sie qualifizierte Mitarbeitende langfristig.
- -Anzeige-
Ausnahmeathlet Ronnie Coleman spricht im fM Interview über die Bedeutung der FIBO für das Bodybuilding, den Support der Fans sowie seine besondere Beziehung zu Panatta.
Regelmäßig treten Mitglieder mit dem Wunsch an das Fitnessstudio heran, den Vertrag für eine gewisse Zeit pausieren zu lassen. Aber wie ist die Rechtslage?
Das Kursangebot ist ein optimales Mittel zur Mitgliedermotivation und -bindung. Welche Voraussetzungen und Qualifikationen müssen dafür erfüllt sein?
- -Anzeige-
TRINITY digitalisiert das Probetraining in Fitnessstudios. QR-Code-Anmeldung und automatisierte Nachverfolgung verbessern den Prozess und steigern die Abschlussquote.