Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Präzises Vorgehen bei der Bioimpedanzanalyse (BIA): mit Berechnungen der Muskelmasse anhand eines Ganzkörper-MRTs sehen Trainierende ihre Fortschritte.
- -Anzeige-
Das VIKOMOTORIK™ Konzept liefert einen innovativen Ansatz, um kognitive Funktionen bis ins hohe Alter aufrechtzuerhalten und lange aktiv zu bleiben.
- -Anzeige-
Virtuelle Rennen oder digitales Training: Treten Sie gegen eine weltweite Community an. Indoor Rowing, BikeErg oder SkiErg – der Concept2 PM5 macht's möglich.
In diesem Jahr war der DSSV e. V. erstmals als zusätzlicher Koordinator und offizieller Partner mit von der Partie bei der Europäischen Woche des Sports.
Praxisnaher Ratgeber mit bewährten psychologischen Methoden für Personal Trainer, Coaches und Berater. So haben ihre Kunden langfristig Erfolg.
Das balance Westliche Höhe in Flensburg überzeugt durch Ausstattung, Ambiente, viele clevere Details sowie ein starkes Team und sein Betreuungskonzept.
BGM als Portfolioerweiterung in der Physiotherapie macht die Arbeit abwechslungsreicher und kann dabei helfen, Fachkräfte langfristig zu binden.
Abnehmen mit HIIT? Eine Übersichtsarbeit zeigt Effekte von High-Intensity Interval Training zur Reduzierung von Körpergewicht und -fett bei adipösen Personen.
- -Anzeige-
Sicherheit und Hygiene: Geschäftsführerin Esme Coraggioso setzt 'feelfit – das Gesundheitsloft' in Mainz auf die Zertifizierung durch die BSA-Zert.
Interview mit Sarah Sharon, LES MILLS Vice President Global Instructor Experience, beim Aufstiegskongress 2022 über die Bedeutung von Group Fitness.
Unternehmen aus der Gesundheitsbranche brauchen heute mehr denn je ganzheitliche und nachhaltige Strategien zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden.
Mobilitätseinschränkungen verringen die Lebensqualität erheblich: Fitnesstraining sollte daher ein unverzichtbarer Bestandteil des Alterungsprozesses sein.
Der Wunsch nach mehr Muskeln lockt viele Menschen ins Fitnessstudio. Doch wie steht es eigentlich um die wissenschaftlichen Trainingsempfehlungen?
Warum die Menschen gerade in schweren Zeiten wie diesen zusammenhalten müssen und was wir von ungewöhnlichen Vorbildern lernen können, erläutert Albert Busek.
Von der Patientin zur Mitarbeiterin: Ihre eigenen Erfahrungen bei der Physiotherapie veranlassten Felizitas Schneider zum Studium in der Gesundheitsbranche.
HIIT zur Leistungssteigerung bei Badminton, Tennis, Tischtennis und Co. Wir setzen unsere 'Science News' mit einer kompakten Studienzusammenfassung plus Link fort.
Immer besser werden: Im Interview spricht der Para-Leichtathlet Felix Streng über sein Training und warum Inklusion im Sport und im Fitnessstudio wichtig ist.
Explosivkraft, Beweglichkeit und Körperkontrolle sind nicht nur für Footballspieler wichtig: Interview mit Kasim Edebali über Football und Fitnesstraining.
Football als Familie: Der ehemalige Profi-Footballspieler Patrick Esume spricht im Interview über seine Erfahrungen und den Mehrwert für die Fitnessbranche.
'Train like an athlete' – eine Herangehensweise, die Fitness- und Gesundheitsdienstleister ihren Mitgliedern für jedes Training nahelegen sollten.
Menschen wollen genauso ganzheitlich trainieren wie Top-Athleten: Wie das geht, erklärt Personal- und Athletiktrainer Arne Greskowiak im fM Interview.
Wie sieht das Training von Profisportlern aus? Was können Studiomitglieder und auch Trainer von Top-Athleten lernen? Experten geben in Interviews Antworten.
Anreiz zur Studiovernetzung. Wir setzen unsere Online-Rubrik 'Science News' mit dem Blick in ein Fachbuch fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zum Sammelband.
Albert Busek erinnert in seinem Kommentar an die verstorbene Fußballikone Franz Beckenbauer. Eine Reise durch die Fußballgeschichte und darüber hinaus.
Relevanz von Ernährungstrends für Studios: Was Sie über Clean Eating, (Intervall-)Fasten, Low Carb und weitere innovative Ernährungsweisen wissen müssen.