Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Entspannungstraining ist eine sinnvolle Maßnahme zur Regenerationsförderung. Zu einem ausgewogenen Training gehört idealerweise auch die Planung individuell abgestimmter Regenerationsmaßnahmen zur Optimierung des Trainings.
In unserer Artikelreihe 'Trainingswissenschaft für die Studio-Praxis' klären wir über korrekte Ausführung und Variationen von Trainingsübungen auf. Diesmal: Bankdrücken.
Teil 2 der fM Online-Artikel-Reihe Kraft-Ausdauer-Training: Sportartspezifische Ernährung. Wie sieht die richtige Ernährung im Alltag eines Ausdauersportlers aus?
Im Racket Center Nußloch geht's um mehr als nur Sport: Es bietet Studiomitgliedern ein Zuhause. Wir präsentieren Ihnen hier das 'Studio des Jahres 2018'.
40 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet das POM Gesundheitszentrum Jena bereits heute mit BGM, in drei Jahren sollen es zwischen 60 und 70 Prozent sein. Tilmann Süß setzt auf Kooperationen mit
- -Anzeige-
„ZertFit“ von der BSA-Zert - das zurzeit einzige Programm in Deutschland, das zur Studiozertifizierung nach DIN-Norm 33961 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert ist.
FIBO, TheraPro und therapie: die Medical Fitness-Messen 2019
Er träumte von einer Karriere als Sportler, er hoffte auf eine wissenschaftliche Laufbahn. Professor Dr. Karsten Schumann - er hat allen Herausforderungen getrotzt. fM sprach mit ihm im Rahmen des
Welche präventiven Effekte hat körperliche Aktivität auf das Risiko an Alzheimer-Demenz zu erkranken?
gym80 gibt seiner Medizin-Sparte ein eigenständiges Profil: Mit dem Label MED80 will das Traditionsunternehmen seine Präsenz im Gesundheitsmarkt ausbauen. Karsten Jahns, Geschäftsbereichsleiter MED80, im Interview über seine Pläne und die
Ob als letzter NOK-Präsident, als mehrfacher Chef de Mission der deutschen Olympiamannschaft oder als renommierter Orthopäde und Sportmediziner - Sport ist seine Lebensschule, funktionierende Teams geben ihm Kraft und nur
HIIT wird häufig als effektive, zeiteffiziente Trainingsmethode zur Gewichtsabnahme bzw. Körperfettreduktion empfohlen. Doch ist HIIT tatsächlich die Lösung, um bestehende Gewichtsprobleme wirkungsvoll zu bekämpfen?
Die Trainingsmethode Ganzkörper-EMS und die Zielgruppe Senioren passen perfekt zusammen – auch unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten.
Silke Frank, Event Director der FIBO, erläutert in einem Interview, in welchen Bereichen für die FIBO 2019 Optimierungen geplant sind und wie das Gesundheitsangebot der Fachmesse besser zur Entfaltung kommen
Sportwissenschaftler raten vom EMS-Gruppentraining ab
Wer sind die Trainingspragmatiker? Die DHfPG-Studie 2024 zeigt, wie diese Zielgruppe im EMS-Segment tickt.
- -Anzeige-
Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung: Die DHfPG bietet ein verkürztes, duales Bachelor-Studium für Physiotherapeuten an.
- -Anzeige-
Roberts Gym, das Firmenfitnessstudio der RTO GmbH, hat sich zu einem BGM-Vorzeigeprojekt entwickelt und setzt auf Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit.
Die E-Rechnung wird ab 2025 für B2B-Transaktionen in Deutschland verpflichtend. Papierrechnungen bleiben bis 2026 erlaubt, für Kleinunternehmer bis 2027.
Ralf Capelan, Schatzmeister des DSSV e. V., über wirtschaftliche Stabilität, die langfristige Weiterentwicklung der Branche und die Bedeutung der Eckdaten.
- -Anzeige-
Diogo Montenegro feierte als Sieger der Arnold Classic 2024 in der Klasse Men's Physique einen Höhepunkt seiner Karriere. Wir trafen ihn auf der FIBO zum Interview.
- -Anzeige-
seca bietet eine BIA-Lösung, die die Körperzusammensetzung nach medizinischen Standards bestimmt. Studios können ihren Mitgliedern so klinisch validierte Daten liefern.
Zivilisationskrankheiten steigen rapide an. Bewegung ist entscheidend zur Prävention und die Fitnessbranche kann hierzu einen bedeutenden Beitrag leisten.
Wie begeistern Fitnessstudio die Gen Z? Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Je mehr die Konkurrenz unter den Studios wächst, umso wichtiger wird die Kundenzentrierung. Wie Studiobetreibende Mitgliederbedürfnisse erkennen können.